Kurze Kaufberatung/Preiseinschätzung
Hallo zusammen,
ich möchte mir in naher Zukunft einen Golf 4 zulegen und habe morgen einen Termin für eine Probefahrt, besichtigt habe ich den Wagen bereits. Von der Materie habe ich ehrlichgesagt keinen Plan. Durch dieses Forum habe ich mich bereits "gefressen" um bei der Probefahrt auf wesentliches zu achten. Großes Lob an die vielen und informativen Beiträge!!!
Ich würde kurz eine Preiseinschätzung für folgenden Wagen haben wollen wenn dies möglich ist:
Golf 4 1.6 16V Pacific
1. Hand
EZ: 04/2003
TÜV: 04/2016
KM: 121.000
- original Alus
- 10fach bereift (W/S,2009, aber Profil ist noch sehr gut)
- Climatronic, E-Fenster, Alarm,
- Scheckheft komplett bei VW (habe dort angerufen und wurde bestätigt)
Letzter Service mit Ölwechsel/Bremsflüssigkeit/TüV war 04/2014 bei 114.000
Ansonsten steht der Wagen sehr gut im Lack und der Innenraum sieht aus als wäre nie einer damit gefahren, dabei hat der Händler den noch nicht aufbereitet
Großes Manko ist, dass der Zahnriemen nicht gewechselt wurde!!! Zumindest nicht laut Serviceheft und nicht bei VW. Das Wundert mich echt, der Wagen kriegt bei 114.000km ne Mobilitätsgarantie mit nem 12 Jahre alten Zahnriemen??? Der Verkäufer würde diesbzgl. noch den Vorbesitzer kontaktieren, aber ich gehe mal davon aus, dass dieser nicht gewechselt wurde (tickende Zeitbombe also). Die freie Werkstatt bei uns im Dorf würde das für ca. 500€ erledigen.
Der Wagen ist für 2650€ ausgeschrieben. Wenn er mir nach der Probefahrt zusagt könnte ich ihn für 2500€ mitnehmen, drunter geht er nicht. Rechne ich jetzt die halben Kosten für den Zahnriemen drauf (halb weil man ja nicht davon ausgehen kann, dass man nen Gebrauchten mit neuen Teilen kauft 🙂 kommen 250€ drauf. Also quasi 2750€ oder respektive reale Kosten von 3000€!
Was meint ihr? 2500€ ok?
Mir gefällt der Wagen sehr muss ich zugeben, so dass ich auch bereit wäre bissl über Wert zu zahlen da er so sauber und gepflegt ist. Den Zahnriemen könnt ich auch für 100€ Arbeitslohn und Teile selbst besorgen bei der gleichen Werkstatt machen lassen (ohne Rechnung), wäre das Ratsam? Wegen der Gewährleistung. Wenn jemand noch nen Link für ne Shop hat, wo ich die Teile kaufen könnt (falls das wirklich viel billiger ist) gerne her damit!
Ansonsten fällt mir gerade nichts mehr ein 🙂
Ich weiß, dass solche Anfänger-Kaufberatungs-Fragen nerven, aber ich versuchs trotzdem mal!
Danke schon mal! Grüße!
Beste Antwort im Thema
Erstmal Danke für die bisherigen Antworten! Ich brauch nur ne Klima und ZV mit Funk, der Rest ist mir egal!
Auf die genannten Punkte werd ich mal achten und wäre auch nie auf die Idee gekommen unter die Matten zu schauen 🙂
Zitat:
@GTITyp schrieb am 10. August 2015 um 18:47:13 Uhr:
Frage mich immer wieder was so Threads denn sollen, denken die Ersteller gar nicht mal etwas nach. Hier hat keiner das Fahrzeug gesehen. Was erwarten manche denn für 2500 € ein neuwertiges Scheckheft gepflegtes Fahrzeug ?
Ist so ähnlich wenn man 8 Tage All incl. in Türkey für 250 € bucht und dann 5 Sterne plus erwartet. Wenn man nichts ausgeben will, muss man halt Abstriche machen und wenn es nur der Zahnriemen ist, wo ist da das Problem ?Für 2500 € kriegt man gerade mal ein einigermaßen anständiges Elektro Fahrrad, mal drüber nachdenken.
Es geht hier um eine Preiseinschätzung! Und nicht darum, dass ich einen Neuwagen erwarte! Jemand der sich ein bissl Auskennt kann doch nen Wagenpreis auf Grundlage der von mir angegebenen Daten schätzen.
"Frage mich immer wieder was so" Antworten "sollen", "denken die" Antwortenden "gar nicht mal etwas nach"? Regen sich über "sinnloses" auf und nehmen sich trotzdem die Zeit noch etwas sinnloseres dazu zu schreiben! Jeder Gegenstand hat doch einen Wert! Da kommst du mit Elektrofahrrad?? Mein Zeitrad war auch teurer als der Golf aber wo liegt da jetzt der Zusammenhang? Es gibt Uhren die kosten 20.000€ und mehr, was erwarten die Leute also wenn sie 20.000€ für ein Auto ausgeben? -> Merkste selbst ne 🙂
(Ps. Versuchs erst gar nicht) trotzdem Danke!
21 Antworten
Zitat:
@Wendtland schrieb am 12. August 2015 um 14:10:37 Uhr:
Willkommen bei MT!
Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!Beim ZR-Wechsel Keilrippenriemen (KRR) mitmachen lassen. Muss sowieso runter und dann sollte nur der Materialwert dafür anfallen. Frisches Kühlwasser sollte klar sein.
Mobi-Garantie m. W. nur bei Inspektionen, nicht bei Reparaturen. Hält Dich mobil und bringt Dein Auto in die Werkstatt. Deckt aber keine Schäden ab. Evtl. hast Du bereits eine Mobi-G. in Deiner Kfz-Versicherung oder bist in einem Automobilclub?
Bei einem Motorschaden durch ZR-Riss o. ä. halte ich die Frage nach der Haftung über durchgeführte Inspektionen u. Reparaturempfehlungen (geschweige denn Mobi) für schwierig bis aussichtslos.
Danke! Ich hoffe zumindest auf ein Kostengünstiges erstes Jahr!
Beim Keilrippenriemen auch son Kit mit Rolle und Spanner oder reicht hier nur der Riemen an sich?
Also deckt die Mobi nur das was der ADAC bzw. Schutzbrief deckt, dann ist die für mich als ADAC Mitglied nichts wert.
Garantie kann der Händler mir nicht anbieten, neuer TÜV für 100€ wäre drin. Den Spar ich mir aber vorerst!
Kann es eigentlich sein das die sehr hoch rabattierten Zahnriemenkits älteren Produktionsdatums sind? So ein Gummiriemen altert ja und könnte ja quasi wie im Supermarkt näher am "MHD" liegen und daher günstiger. Vielleicht aber auch blödsinn. Ich werd dann wohl das Kit von Gates bestellen, dann wärens für Material und Einbau ca. 250€! Wenn schon sparen dann auch richtig! 😉
Die Frage zu Spanner u. Rolle des KRR habe ich auch erst kürzlich hier gestellt. Habe dann aber den ursprüngl. geplanten ZR-Wechsel vertagt.
Einige sagen, es würde reichen nur den KRR zu tauschen. Bei einigen (wenigen?) ging der Spanne dann irgendwann ´mal kaputt. Ein VW-Betrieb hielt den Tausch des Spanners nicht für notwendig, man würde auf Lagergeräusche prüfen und nur bei Bedarf tauschen. Der zweite VW-Betrieb würde auch nur den KRR erneuern, im Fall eines defekten Spanners wäre der Tausch dann aber wohl unkompliziert. Meine Freie fragte im Zusammenhang mit ZR auch nur nach dem KRR.
Weiß auch nicht genau, dachte auch erst an den kpl. Tausch, würde mittlerweile aber doch nur zum KRR tendieren. Die Betriebe haben da ja auch ihre Erfahrungen und der Golf IV ist schon viele Jahre mit verschiedensten km-Ständen auf den Straßen unterwegs.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 12. August 2015 um 19:58:20 Uhr:
Die Frage zu Spanner u. Rolle des KRR habe ich auch erst kürzlich hier gestellt. Habe dann aber den ursprüngl. geplanten ZR-Wechsel vertagt.Einige sagen, es würde reichen nur den KRR zu tauschen. Bei einigen (wenigen?) ging der Spanne dann irgendwann ´mal kaputt. Ein VW-Betrieb hielt den Tausch des Spanners nicht für notwendig, man würde auf Lagergeräusche prüfen und nur bei Bedarf tauschen. Der zweite VW-Betrieb würde auch nur den KRR erneuern, im Fall eines defekten Spanners wäre der Tausch dann aber wohl unkompliziert. Meine Freie fragte im Zusammenhang mit ZR auch nur nach dem KRR.
Weiß auch nicht genau, dachte auch erst an den kpl. Tausch, würde mittlerweile aber doch nur zum KRR tendieren. Die Betriebe haben da ja auch ihre Erfahrungen und der Golf IV ist schon viele Jahre mit verschiedensten km-Ständen auf den Straßen unterwegs.
Ich habe mir jetzt auch die ein oder andere Meinung eingeholt. VW Meister meinte am besten Spanner und Rolle mittauschen weil die eh runter müssen, also kein mehr an Arbeit und "nur" ca. 40€ plus an Material (Spanner und Rolle)! Alle freien (3x) und auch der Boschservice (2x) halten dies für unnötig und würden den KRR auch nur nach vorheriger Prüfung wechseln. Ich werd jetzt auch nur den KRR mitwechseln lassen unabhängig von dessen Zustand. Der kost ja auch nichts.
Ürsprünglich wollte ich ja die Teile selbst besorgen und dann fürn hunni in die "Kaffeekasse" beim freien machen lassen. Jetzt hat mir der Boschservice den kompletten Wechseln inklu Teile und KRR für 350€ angeboten, habe dankend angenommen. Volle Gewährleistung und sogar die VW Mobi-garantie bleibt erhalten. Ein freier wollts sogar für 280€ machen aber habe bei so Hinterhofeerkstätten nicht son gutes Gefühl, obwohl die sicherlich genauso gute Arbeit leisten!
Wow! Das sind aber erstaunlich günstige Preise für den 1.6 16V mit seinen zwei Riemen.
Meine Feie wollte für meinen 1.4 16V (s. Sig.) für ZR+Wapu+KRR 520 € haben.
Komme aus dem Norden. Darf ich fragen, aus welcher Region Du kommst, wo es so günstige Preise gibt? Das es regionale Unterschiede gibt, wusste ich ja .....
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Kauf,
leider sieht man in Deinen Post nicht ob in den Angeboten die Wasserpumpe inklusive ist (vlt bin ich auch blind...), frag lieber mal nach ob diese mitgetauscht wird, denn geht diese "hops" muss hier der zahnriemen runter (also wieder neu..).
LG und Gute fahrt
Zitat:
@Wendtland schrieb am 13. August 2015 um 22:28:05 Uhr:
Wow! Das sind aber erstaunlich günstige Preise für den 1.6 16V mit seinen zwei Riemen.
Meine Feie wollte für meinen 1.4 16V (s. Sig.) für ZR+Wapu+KRR 520 € haben.
Komme aus dem Norden. Darf ich fragen, aus welcher Region Du kommst, wo es so günstige Preise gibt? Das es regionale Unterschiede gibt, wusste ich ja .....
Komme aus dem Raum Köln. Alle Angebote die ich eingeholt habe waren inkl. WaPu, Flüssigkeiten, Kleinteile etc. Also das komplette Paket. Habe es letzendlich beim Bosch Service für 380€ inkl. KRR machen lassen. Ging auch noch günstiger, aber habe wie gesagt nicht son gutes Gefühl bei den Hinterhofwerkstätten, obwohl die das bestimmt genauso gut können.
Interessantes Angebot bei KFZKlinik24 (oder so ähnlich) in Dortmund mit original VW Parts für 400€. Eine kleine Werkstatt sogar nur 360€ mit VW Parts. War mir aber zu weit weg. Mein Bosch Service hätte mit original Teilen von VW 460€ genommen, der Meister sagte aber das sei unnötig.
Für ne freie find ich 520€ relativ happig. Zum vgl. wollte VW Schürrmann in Herten 540€ (ohne KRR). Wenn du dir mal detaillierte Angebote machen lässt, setzen die freien so nen Zahnriemensatz oft mit über 300€ an, da geht dann immer noch was. Mein erstes Angebot von Bosch mit BoschKit lag bei 480€ ohne KRR, haben da relative wenig spielraum. Mit nem Kit von Gates ging dann noch einiges.
Soweit der kurze Exkurs zum Preisvergleich Zahnriemenwechsel. 11 Angebote von 280€-720€ mit Teilen ausm Zubehör (Gates, Conti oder Dayco) oder original VW. Bissl rumtelefonieren und diakutieren lohnt auf jeden Fall!!
Grüße