Kurze Frage zum Kickdown.

Opel Vectra C

Nach Kickdown schaltet die Automatik erst nach ca. 4 Sekunden runter. Ist das richtig so ?

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


@ Simbier

Willst du nur provozieren? Oder war dies ein ernsthafter Beitrag? Falls letzteres, dann gehe ich mal darauf ein.Es ist richtig, dass sich dieser Thread ein wenig vom Ausgangsthema entfernt hat. Dieses ist jedoch

1) nicht ungewöhnlich in einem Forum.

2) insofern unproblematisch, als die Ausgangsfrage eigentlich schon beantwortet war. (Dies sieht man u.a. daran, dass zwischendurch fast 3 Tage lang kein einziges Posting kam.)

3) niemals einem einzelnen (in diesem Fall mir) zuzuschreiben --- allein hätte ich diese Diskussion nämlich schlecht führen können 😉

Ach ja, und "aufgehetzt" habe ich hier niemanden. Nimm notfalls mal ein Wörterbuch zur Hand!Mit solchen substanzlosen Bemerkungen schadest du letztendlich nur dir selbst und deiner Reputation. In deinem eigenen Interesse solltest du darauf verzichten.Wie schon gesagt: Das Ausgangsthema war bereits erledigt und wird dies bleiben, solange keine neuen Beiträge dazu kommen. (Auch du hast hierzu ja nichts mehr beigetragen.)

Die "weitergehende Diskussion" brauchst du nicht zu lesen, wenn sie dich nicht interessiert --- es gibt hier genug andere Threads, mit denen du vielleicht mehr anfangen kannst.

Zur Erinnerung: Der Thread war die ganze Zeit ontopic, bis du folgendes eingewendet hast:

Zitat:

Da sieht man mal wieder, dass diese "adaptiven" Automatiken eine ziemlich fragwürdige Erfindung sind... Aber ich bin ohnehin kein Freund dieser "Fahrerleichterung". Zum Autofahren gehört Schalten einfach dazu.

.

Hatte das was mit dem Thema zu tun ? Darauf hin, hat eine 2 Seiten lange Diskussion angefangen.

zu 1) Es ist zwar nicht ungewöhnlich, aber sicher auch nicht im Sinne des Autors des Threads. Du hättest du ja auch ein neuen Thread aufmachen können, in dem du über Automatik philosphierst.

zu 2) Eine Lösung von komorals Problem, habe ich ab deinem ersten Beitrag nicht mehr gesehen (ausgenommen ein Beitrag von digi2412).

Zitat:

Das Ausgangsthema war bereits erledigt und wird dies bleiben, solange keine neuen Beiträge dazu kommen. (Auch du hast hierzu ja nichts mehr beigetragen.)

Wenn ich hier nichts sinnvolles zu dem Problem schreiben kann (habe keine Automatik in meinem Vectra C), dann lasse ich es im Gegensatz zu gewissen anderen Leuten.

MfG
Simbier

Zitat:

Original geschrieben von digi2412


hei
wenn ich drann denke das jeder eine zentralverriegelung haben muss, und elek.fensterheber und all das gute zeug, aber zur heutigen zeit immer noch selber schaltet :-) ist das doch lustig oder.
mfg digi

Uih, heikles Thema!

ZV und eFH sind doch auch so ein Teufelszeug! 😉

ZV: Ich will bloß die EINE Tür öffnen ... und schon gehen alle auf! Und sogar noch der Kofferraum!!!

eFH: Also ich war damals immer schneller beim Runterkurbeln mit der HAND! Außerdem fährt der Motor der eFH nicht so sanft an! Naja halt keine HANDARBEIT! 😉 😉

Und hey noch was:
Beim Beschleunigen von 0-100km/h ist der Handrührer ... ähh Verzeihung das manuelle Schaltgetriebe immerhin 8 Meter (!!!) VOR dem Automatik!
Das ist doch der Wahnsinn! 😉

@ Simbier

Zitat:

Hatte das was mit dem Thema zu tun ?

Ja, ganz offensichtlich --- sonst wäre wohl niemand auf meinen Beitrag eingegangen.

Zitat:

Es ist zwar nicht ungewöhnlich, aber sicher auch nicht im Sinne des Autors des Threads.

Er hat sich aber auch nicht darüber beklagt --- also scheint ER kein Problem damit zu haben.

Zitat:

Du hättest du ja auch ein neuen Thread aufmachen können, in dem du über Automatik philosphierst.

Wieso? Es ist immer vorzuziehen, in einen bestehenden Thread zu schreiben, wenn das Thema dazu passt. Allzu viele neue Threads sollte man aus Gründen der Übersichtlichkeit vermeiden.

Zitat:

Eine Lösung von komorals Problem, habe ich ab deinem ersten Beitrag nicht mehr gesehen (ausgenommen ein Beitrag von digi2412).

1) war dieses Problem schon VORHER ausreichend besprochen worden.

2) hatte jeder die Möglichkeit, auch NACH meinem Beitrag noch etwas zum Ausgangsthema zu schreiben. Wo liegt also dein Problem?

Zitat:

Wenn ich hier nichts sinnvolles zu dem Problem schreiben kann (habe keine Automatik in meinem Vectra C), dann lasse ich es

Dann ist es aber erstaunlich, dass du überhaupt in diesen Thread hereingeschrieben hast --- wenn du doch nach eigenen Angaben nichts zum Thema beitragen kannst...

Ich seh schon wieder, du hast IMMER das letzte Wort. So Leute liebe ich ja...
Die Anderen werden mich schon verstehen 😉

Also schönen Abend noch !

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich seh schon wieder, du hast IMMER das letzte Wort.

Immer dann, wenn jemand nichts mehr entgegenzusetzen hat.

Wer keine Lust hat zu schalten, soll halt Automatik fahren. Wo ist da das Problem?

Bzgl Fahrsicherheit teile ich allerdings eher ubc's Meinung - sofern ich Dich richtig interpretiere: Die Automatik entfremdet den Autofahrer wieder ein Stück weiter vom FAhren und verleitet den einen oder anderen dazu, zu glauben, dass Autofahren inzwischen ohne jede geistige Anstrengung zu bewerkstelligen ist.
Mit Sicherheit trifft das nicht auf jeden Automatikfahrer zu, aber es gibt meiner Beobachtung nach doch diese Archetypen, die sich neben dem Schalten auch gleich noch das Blinken und die Benutzung des Rückspiegels schenken.

Zum Thema "bewusstes Fahren" passt auch:
Ist nicht jede Woche in der Zeitung zu lesen, dass wieder mal ein Automatikfahrer vom Parkhausdach gefallen ist oder ein halbes Dutzend parkender Autos weggeräumt hat? Entsprechendes von Schaltwagen habe ich noch nie gehört.

Beobachtungen aus meiner unmittelbaren Umgebung: Nachbar links - Rentner - vor einigen Jahren den seiner Garagenausfahrt gegenüberliegenden Gartenzaun durchbrochen. Nachbarin rechts - junge Frau - vor einigen Wochen unser Gartentor samt gemauertem Pfeiler abgeräumt. Beide Male C-Klasse Automatik.

Gruß Wolfgang

@nimm6
Nun hol mal nicht zu weit aus *g* Sowas soll auch schon "normalen" Fahrern passiert sein, wenn die die das Gas mit der Bremse verwechselt haben. Aber stimmt schon, dass (besonders bei Automatik-Neulingen) sowas passieren kann. Und was die mangelnde Benutzung des Blinkers und/oder des Rückspiegels betrifft (sehr häufig auf AB), denke ich nicht, dass das ausschliesslich und überwiegend auf Automatik-Fahrer zutrifft. So viele sind das auch noch nicht 😉 Mir sind schon oft genug solche Brüder begegnet, wo man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass er nen Automaten fährt (Kleinwagen, untere Mittelklasse) - wobei natürlich nicht auszuschliessen ist, dass der eine oder andere Wagen von denen vielleicht tatsächlich ne Automatik hat.

@ Nimm 6

Zitat:

Wer keine Lust hat zu schalten, soll halt Automatik fahren.

Und dies dann aber nicht als das allein selig machende Nonplusultra verkaufen --- dann hat niemand ein Problem damit 🙂

Auch den Rest deines Beitrages unterschreibe ich --- genau so hatte ich das gemeint.

@ Soul
Ich habe nie behauptet, ALLE Automatikfahrer seien unbegabt und ALLE Schaltfahrer besonders begabt.

Klang aber oft so. Vielleicht hab ichs auch nur falsch verstanden und zu sehr auf mich bezogen...

Besonders klang es im ESP-Thread danach *zwinker*

Aber egal. Jeder soll mit seinen Entscheidungen seelig werden. Schaut aus, als hätten wir diese Themen nun endlich durch, oder? *g*

Genau, haut das Klischeedenken in die Tonne.

MfG BlackTM

@ Soul

Im Eifer des Gefechts passiert schon mal die eine oder andere "Spitze". Aber ich denke, jetzt ist alles soweit geklärt 🙂

Der Autor konnte sich nicht beschweren, der Autor war im Urlaub.
Grundsatzdiskussion "Automatik ja oder nein" haben wirklich nichts mit meiner einfachen Frage zum Kickdown zu tun. Für die konstruktiven Beiträge der anderen Teilnehmer ein Danke schön.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


...
Die Automatik entfremdet den Autofahrer wieder ein Stück weiter vom FAhren und verleitet den einen oder anderen dazu, zu glauben, dass Autofahren inzwischen ohne jede geistige Anstrengung zu bewerkstelligen ist.
...

das Schalten im Automobil ist leider nur deshalb erforderlich weil der Verbrennungsmotor sein Drehmoment nur in einem relativ engen Drehzahlbereich abgeben kann. Dies ist ein technischer "Mißstand" kein Feature.

Wie wir alle wissen, ist beim Autofahren eine gehörige Portion Routine und "Automatismus" im Spiel.
Lenken, Gasgeben und Schalten erfolgen doch oft unbewußt, sonst könnte man keine zwei Kilometer fahren und hätte schon Kopfschmerzen oder einen Nervenzusammenbruch, wenn man über jede einzelne Aktion nachgedacht hätte oder nachdenken müsste um sie bewußt auszuführen.

Irgenwie scheint es mir doch so, daß Schalten ein Relikt aus vergangenen Tagen des Automobils ist und nichts mit Fahrspaß, Schwung oder Tempo zu tun hat.

mfg.
bauto

Zitat:

Irgenwie scheint es mir doch so, daß Schalten ein Relikt aus vergangenen Tagen des Automobils ist und nichts mit Fahrspaß, Schwung oder Tempo zu tun hat.

Mindermeinungen muss es auch geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen