Kurze Frage Thread

Volvo S80 1 (TS)

Ich habe keinen anderen Fred gefunden. Vielleicht kann es so stehen lassen.
Kurze Frage zum s80 Schaltgetriebe.
Ich stelle gerade beim Auspuff Einbau fest, meine rechte Antriebswelle ist verölt. Wenn ich jetzt den Füllstand am Getriebe überprüfen möchte, welche Schraube ist die richtige? Wahrscheinlich die obere auf meinem Bild die rostige, auf Höhe der linken Antriebswelle? Wahrscheinlich wird hier auch aufgefüllt bis zum rauslaufen oder? Und welche Spezifikation? Dextron 3 und Dextron 4 hätte ich da

Danke

Andi

20240103_124426.jpg
148 Antworten

Thema Bremslichtschalter S80.
Ich hab vor einigen Wochen den Bremslichtschalter gewechselt.
Wie kann das sein, dass wenn die Zündung an ist, der Motor aber aus, nur die dritte bremsleuchte leuchtet und nur wenn der Motor läuft und man stärker auf die bremse treten kann, auch die normalen bremslichter angehen? Das ist doch nicht normal oder?

Da muss ich passen, aber sicher hat einer der "Spezis" eine Idee. Mir fallen da mindestens 3 User ein, von denen sich sicher noch jemand melden wird.

Ich bin mir nicht sicher aber würde fast wetten, dass das Problem (oder eins sehr, sehr ähnliches) wurde hier schon mal diskutiert.

Versuche es mal mit der SuFu…

Viel Erfolg.

Gruß Didi

Neues Antriebswellengelenk xc90. Wie ihr sehen könnt, sind 3 gewindegänge eher nicht ausreichend gewesen. Meines Wissens sind das doch federstahlschrauben welche die Antriebswelle fixieren. Kann man da ne normale 10.9 Schraube auch nehmen? Irgendwie find ich nix ausser zylinderkopfschrauben.

20240515_185922.jpg
Ähnliche Themen

Warum nicht einfach eine neue besorgen und einbauen?
Nennt sich, soweit mir bekannt ist, SEMS.
Der Freundliche hat da so viele von, der verkauft die sogar schon für Geld. 😁
Und die SEMS sollten auch nur 1x eingebaut werden.
Wie z.B. die Dehnschrauben vom Zylinderkopf auch.

Das mit den "federstahlschrauben" muss ich jetzt erstmal googeln. 😁

Die original volvo sind nur 35-40mm lang. Mein neues FAG Gelenk hat das gewinde erst weiter innen. Ich brauch minimum 85-90mm. Die Schraube die dabei war hat 75mm. Aber danke für den Begriff.

Und was sagt uns das?
Genau!

Wer billig kauft, kauft zweimal

Kurze frage zum Bremslichtschalter am S80
Ich hatte ja schon länger mal festgestellt das mein neuer Hella Bremslichtschalter wie auf 2 verschiedenen bremslichtmodis reagieren würde.
Jetzt habe ich doch den originalen von Volvo eingebaut. Was soll ich sagen: er ist keinen deut besser.
Das gibt's doch nicht?! Entweder ich bremse oder ich bremse nicht, aber warum leuchten meine Glühbirnen außen nur wenn ich stärker bremse? Das ist doch unlogisch. Ich habe doch nur einem Kontakt im Schalter?!
Feststellen kann ich es im übrigen wenn ich leicht bremse, dann zeigt mir die infotafel einen bremslichtfehler. Trete ich stärker aufs Pedal, verschwindet der Fehler.
Nach was soll ich da jetzt schauen? Steckerkontakte?

Stimmt denn die Position des Schalters genau ? Oder kann es sein, dass das Pedal ihn erst nach einem sehr kurzen Pedalweg betätigt ?

Mit der Position des Schalters gibt es keinen Spielraum. Der schalter hat ne Nase am Gehäuse, so daß er nut in einer Position montiert werden kann. Der Motor muss laufen , dann mit der linken Hand bremsen und mit der rechten Hand den Schalter in Position einrasten lassen. In dem Moment wenn du von der bremse gehst, macht es ratsch und der Bremslichtschalter stellt sich ein. Und vor allem der weiße Ring wird ins Innere des Schalters gedrückt, so daß der BLS arretiert bleibt

So Fehler gefunden!
Das bremslichtrelais im Kofferraum ist defekt. Es klickt zwar beim bremsen, aber die birnen leuchten nicht. Ich hab es jetzt mit dem arbeitsrelais der NSL getauscht. Da gehen auch die Bremslichter.

Screenshot_20240808_215835_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20240808_215844_Samsung Internet.jpg

Achtung Schwarmwissen.
Das ist mein S80 20v Motor. Wo würdet ihr sagen kommt das Öl her?
Eher ventildeckel oder Nockenwellenabdichtung?
Bzw muss der Ventildeckel auf jeden Fall runter um die getriebeseitige Nockenwellenabdichtung zu montieren?

20240904_193856.jpg

Hat zufällig jemand einen Dachgepäckträger für den V70 II übrig ?

Habe schon eine Anfrage im Marktplatz unter
https://www.motor-talk.de/.../...uer-volvo-v70-ii-my2002-t7874229.html
, aber von dort bei Angeboten bisher 0 Reaktion bekommen.

Daher versuche ich es mal auf dem kurzen Dienstweg direkt hier.

Grüße,
Jörg

Zitat:

Achtung Schwarmwissen.
Das ist mein S80 20v Motor. Wo würdet ihr sagen kommt das Öl her?
Eher ventildeckel oder Nockenwellenabdichtung?
Bzw muss der Ventildeckel auf jeden Fall runter um die getriebeseitige Nockenwellenabdichtung zu montieren?

Bei der Frage wo das Öl herkommt würdest du sicherlich antworten:"Erst mal sauber machen, dann nachschauen." Aber so wie das Bild aussieht ist einem Menge demontiert.

Den Wechsel des Simmering kann man einfach so machen, wie auf der Stirnseite auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen