Kurze Frage: Sportauspuff = Klappenauspuff?
Wie ich bereits schrieb, habe ich am Donnerstag meinen gebrauchten 996 C2 (3,6L)
in Empfang genommen. Der Wagen ist von Porsche mit einem Sportauspuff ausgestattet worden. Er hört sich schon brachial an. Nun habe ich hier von einem Klappenauspuff gelesen (der soll sich ja an und ausschalten lassen). Wenn ich einen solchen drunter habe sollte, wo ist der Schalter für diesen Auspuff?
Wie immer danke und gute Fahrt!
Rolli (on tour)
39 Antworten
Hallo Ralf,
konnte leider keinen Schalter finden. Hast Du Deinen 996 noch?
Auch Dir und Deiner Familie besonders viel Spaß im kommenden Frühling und Sommer mit Deinem Cabrio.
Gruß Rolli aus Köln
Hi Rolli.
Schau doch wiegesagt einfach mal unters Auto. Aber ich glaub nicht das es die Klappenauspuffanlage ist, sonst wäre eigentlich auch ein Schalter dabei. Steht bei der Zubehörauflistung ein Code dabei?
Gruß Patrick
Hallo Patrick,
ich glaube auch eher an einen normalen Sportauspuff mit einem s u p e r Klang. Mal schauen wie lange meine Nachbarn beim Starten noch still halten (es schallt etwas in meiner Garage). Sobald ich Gas gebe, also beschleunige, "erklingt" ein super Sound. Sobald ich das Tempo halte, also kein Gas mehr gebe, wird es ruhig. Man kann so sehr gut längere Strecken auf der AB fahren ohne dass einem die Ohren brummen.
Die Code Nr. des Sportauspuffs ist XLF.
MfG Rolli (on tour)
Hi Rolli,
Danke für die Wünsche und - ja ! - ich hab ihn noch. Und ich werde ihn wohl auch behalten. Auch wenn nach einigen Jahren die Schmetterlinge etwas sanfter mit den Flügen schlagen.
Es ist und bleibt ein tolles Fahrzeug. Und ist auch mit seinen 6 Jahren auf dem Buckel absolut zeitlos und ist m.E. über allen Anderen, am KFZ Himmel auf- und absteigenden Sternchen, erhaben.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
es ist ja schade das hier Fragen gestellt werden aber letztlich die Antworten nicht gelesen werden.
XLF ist Sportauspuff und es handelt sich um den sogenannten Klappenauspuff. Einen anderen gab es ab Werk nicht.
ABER: WIE GESAGT, nicht in allen Modelljahren gab es den Schalter!!!!!!!!
Dieser kann dann aber problemlos nachgerüstet werden. Soweit ich weiss machen die meisten Werkstätten den dann in den Fussraum.
Mit dem Schalter kann man ihn dann leiser machen, also immer zu. Immer offen ist nicht konform mit der STVO, logisch, sonst wäre er ja ab Werk immer offen. Deshalb haben die Porsche Schalter auch nur die Stellung immer zu oder geregelt.
Grüße
Doch es gab auch einen anderen Auspuff.
XLF = Exclusiv - Nummer Sportauspuff (Ab Werk bestellbar). Beim 4S ist der glaub schon Serie gewesen.
Auf den Schalldämpfern ist auch ne Nummer eingeprägt mit der man sehen kann was du für eine Auspuffanlage hast. Hab die Nummer grad nicht da.
Beim XLF hast du auch zwei Rohre vom Schalldämpfer weg, zwischen denen dann über die Unterdruckdosen umgeschaltet wird. Der normale Auspuff hat jeweils nur einen "Ausgang".
Gruß Patrick
Danke 993996,
Nachrüsten des Schalters lasse ich wohl nicht machen. Der kräftige Sound läßt ja bei konstanter Drehzahl oder Geschwindigkeit nach bzw. geht in einen normalen Sound über. Ich finde die Regelung bis jetzt optimal.
Dass mit der Frage stellen und nicht lesen, habe ich nicht so ganz verstanden.
Habe doch alle Antworten gerne gelesen.
Nochmals danke.
M f g Rolli (on tour)
@ Patrick,
ich glaube da hast Du jetzt was falsch verstanden.
XLF ist der Porsche Code für das EXTRA Sportauspuff, und da gab es nur einen und das war der Klappenauspuff. Und der war auch beim 4S nicht serienmäßig.
Also: XLF = Sportauspuff = Klappenauspuff = Extra = Nicht serienmäßig = Aufpreis!
Aber nicht in allen Modelljahren war der Schalter drin, wie gesagt.
Grüße
Achso. Ja das hab ich falsch verstanden. Dachte, du meinst, dass es allgemein nur den einen Auspuff gibt.
Sorry.
Kennzeichnung an den Schalldämpfern: e13 (in einem Rechteck) 030923.
Kann man mit einem Spiegel seitlich am Endschalldämpfer ablesen.
Gruß Patrick
seid ihr sicher, dass sich der Klappenauspuff nicht manuell überbrücken lassen kann. Beim IVer Golf R32 (Asche auf mein Haupt für diesen Vergleich) war mit ein, zwei versierten Handgriffen auch möglich, indem man die Unterdruckschläuche einfach abgeklemmt hat :-) So war es die ganze Zeit einfach nur brachial laut..... ob konform oder nicht....
aber wenn die gar nicht erst angeschlossen sind kann man sie auch nicht abklemmen. Denk mal das die von selber wieder zugehen ohne Unterdruckbetätigung.
Zitat:
Original geschrieben von Rolli on tour
Nachrüsten des Schalters lasse ich wohl nicht machen. Der kräftige Sound läßt ja bei konstanter Drehzahl oder Geschwindigkeit nach bzw. geht in einen normalen Sound über. Ich finde die Regelung bis jetzt optimal.
M f g Rolli (on tour)
Hi Rolli,
das funktioniert so lange, bis die Rennleitung mal hinter Dir an der Ampel steht....🙄 Du sagst ja selbst, dass er beim Gasgeben (Beschleunigen) brachial laut ist. Und da mußt Du ja irgendwie vorwärts kommen. Also ich hätte mir manchmal schon so nen Schalter gewünscht....wenn ich auch keinen Porsche treibe. In den meißten Situationen kann man sich ja irgendwie aus der Situation durch angepasste Fahrweise retten, also einfach "Dahinrollen" oder Drehzahl halten, etc.. Aber auch wenn ich Stadtfahrten so gut wie es eben geht vermeide, kommt man um solche Konfrontationen mit den Jungs nicht immer rum. Und da wäre so ein Schalter ziemlich beruhigend....😉
Zumal ich diese "Hallohierkommich" Aktionen im Ort eh nicht besonders schätze. Auf der Landstrasse ist das schon was anderes....
Bei meinem Kleinen ist der Vorteil, dass sie meißt gar nicht wissen, wie der orig. klingt, und denken das gehört wohl so. Beim 911 kann man aber schon eher einschätzen was orig. ist und was eben nicht. Würde mir das an Deiner Stelle nochmal überlegen mit dem Schalter nachrüsten, scheint ja auch nicht die Welt zu kosten.
Viel Spass noch mit dem Teil und Grüße,
Jürgen
Hallo,
noch mal wegen dem Schalter..
Der Klappenauspuff ist ab Werk so, das er je nach Drehzahl und Geschwindigkeit auf oder zu ist. Das hat wohl mit den Messungen bei der Zulassung zu tun. An den Messpunkten zu, sonst offen. Und so ist er ok und zugelassen. Da gibt es kein Problem.
Mit dem Schalter von Porsche kann man wechseln auf IMMER ZU! Das heißt er wird leiser. Das ist gut wenn man morgens seine Nachbarn nicht stören will. Das ist natürlich unproblematisch.
ABER. Wenn ich das richrig mitgekriegt habe sind manuell verstellbare Auspuffanlagen nicht mehr erlaubt, also auch nicht mehr zum leiser machen!
Deshalb keinen Schalter mehr ab Werk.
Grüße