Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 8. März 2020 um 07:11:12 Uhr:
Ja. Aber auch verschlissene Querlenker. Laufleistung?LG
Udo
338,000 km
Oha.
Wenn die Querlenker, oben und unten, noch nie gewechselt sein sollten, sind die fällig. Aber so was von.
Die Radlager ebenfalls.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Wie genau finde ich heraus, ob die Radlager fällig sind?
War in 2 Werkstätten, beide sagen alle Radlager seien gut
Okay, wenn Du kein lautes Rollgeräusch hörst, sind die Radlager wohl in Ordung.
Die Querlenker dürften aber definitiv fällig sein.
LG
Udo
Rad freiheben und drehen. Wenn es wie ein gerastetes poti klingt, ist es das Radlager. Aber das können Werkstätten.
Zitat:
@Hagelhusen schrieb am 08. März 2020 um 12:4:39 Uhr:
Rad freiheben und drehen.
Und wie machst Du das beim 4motion und/oder Automatik?
Man kann aber anheben und am Rad wackeln oder auf freier gerader Strecke Mal nach rechts und links lenken. Wenn das Geräusch sich verändert, werden es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Radlager sein. Wenn das betroffene Radlager entlastet wird, macht es weniger bzw. keine Geräusche.
Radlager testen. Rad freiheben und drehen.
Und wie machst Du das beim 4motion und/oder Automatik?
N, Wagenheber Modus, gegen wegrollen sichern, Rad freiheben, drehen.
Jetzt beginnt ja demnächst wieder die Reifenwechselzeit.
Kann jemand ein paar Bilder/Video(s) machen, wie man den Phaeton definitv hochnimmt mit einer Hebebühne?
Zitat:
@Snapples schrieb am 17. März 2020 um 21:25:23 Uhr:
Jetzt beginnt ja demnächst wieder die Reifenwechselzeit.
Kann jemand ein paar Bilder/Video(s) machen, wie man den Phaeton definitv hochnimmt mit einer Hebebühne?
Oder wechselt gar noch wer klassisch mit dem original Wagenheber bzw. Rangierheber? 😉
Habe heute mal während der Fahrt an der Sitzbelüftung gespielt aber kaum / wenig etwas gespürt strotz -3 ... ist das normal? Am Beifahrersitz- Rädchen auch gedreht da kam gefühlt mit der Hand mehr Luft raus ... oder richtige Funktion, wenn jemand sitzt?
Kann man es irgendwie überprüfen?
Hi mivx13,
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe mal drauf geachtet. Vor knapp 4 Wochen in Italien bei Außentemperatur 20 Grad, ging Sie auf einmal wie am Schnürchen und Stufe 3 war mir auf einmal zu kalt.
Ich hatte die Sitzbelüftung schon als Kaputt hingenommen, wahrscheinlich ähnlich wie du heute.
LG
Zitat:
@LJT schrieb am 17. März 2020 um 21:35:06 Uhr:
Hi mivx13,
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe mal drauf geachtet. Vor knapp 4 Wochen in Italien bei Außentemperatur 20 Grad, ging Sie auf einmal wie am Schnürchen und Stufe 3 war mir auf einmal zu kalt.
Ich hatte die Sitzbelüftung schon als Kaputt hingenommen, wahrscheinlich ähnlich wie du heute.LG
Hmm dann vermutlich in Abhängigkeit von der Außentemperatur und der möglichen Klimaeinstellung?