Kurze Anfängerfrage

Kawasaki

Aloha an alle,

hätte nur mal eine kurze Frage.

Ich bin 20 Jahre und spiele mit dem Gedanken den Motorradführerschein zu machen. Saß bisher nur mal auf dem Roller meines Vaters und der Maschine von einem Kollegen auf seinem Grundstück.

Nun, ich frage mich, ob es sich lohnt, sich sofort einen Boliden a la Ninja zx10r zu kaufen, gebraucht natürlich. Als Fahranfänger müsste ich das Teil ja sowieso auf 34PS drosseln, Leistungsmäßig sollte das also nicht das Problem sein. Mir gehts nun darum, wie sich das Ding anfühlt, vom Gewicht und vom Handling her. Muss man dafür schon ein bisschen Erfahrung bzw Muckis haben? An den Muckis wirds wohl dank Muay Thai und MMA nicht scheitern und auf zwei Rädern kann ich mich dank jahrelangem Downhill und Mountainbiken ganz gut halten, wobei das natürlich was vollkommen anderes ist, schaden tut's ja aber nicht.

Die zwei wesentlichsten Kaufkriterien für die zx10r wären zum einen das flotte Aussehen, zum anderen möchte ich mir nicht gleich wieder eine neue Maschine kaufen.

Sollte das eine Schnapsidee sein wäre ich auch für ein paar Kaufempfehlungen dankbar, soll nach Möglichkeit nur nach was aussehen, Stil wisst ihr ja dank zx10r nun was ich so in etwa mag. Muss keine Kawasaki sein.

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Benutz die Such Funktion mal...

Grundsätzlich kann mal als Fahranfänger alles fahren. Ich würd mir keinen so sportlich Bock holen, weil das Fahrverhalten mit der kompakten Sitzposition und die starke orientierung zum Vorderrad halt Vorteile bringen wenn man ständig auf der letzten Rille unterwegs ist, man aber beim normalen und auch zügigem Fahren abstriche machen muss.

Weiteres Gegenargument: Kippt dir so ne Karre mal (auch im Stand oder so) wird es gleich teuer. Platik am Mopped ist wie Gold.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mönsch geh her und kauf die ne alte 1/2 liter oder 3/4 Klasse und fahr mit dieser rum wenn du da mal hinfällst kann da nix kaputt gehen was du nicht wieder hin bekämst und danach kannst du dir was neues größeres zulegen
gruß Chris

hallo,

kann dir nur tipps aus meiner eigenen erfahrung geben:

als einsteiger hatte ich damals eine GS500E:

leicht zu beherrschen
robuste und einfache technik
geringer unterhalt (reifen können sehr teuer sein!)
naked-bike (verkleidungsteile können sehr sehr teuer sein!!!)
im gegensatz zu einer 125er oder 250er vernünftiges drehmoment.

außerdem gibt es gute gebrauchte ab 1000euro

nach 2 jahren kannst du die wieder gut verkaufen und was größeres zulegen.

erst mal fahrpraxis sammeln und die dummheit der autofahrer unbeschadet überstehen 😁

ansonsten würde ich immer erst mal mit dem bike deiner wahl eine probefahrt machen.
mir sind die supersportler einfach zu umbequem

die linke zum gruße

Deine Antwort
Ähnliche Themen