Kurze Anfängerfrage
Aloha an alle,
hätte nur mal eine kurze Frage.
Ich bin 20 Jahre und spiele mit dem Gedanken den Motorradführerschein zu machen. Saß bisher nur mal auf dem Roller meines Vaters und der Maschine von einem Kollegen auf seinem Grundstück.
Nun, ich frage mich, ob es sich lohnt, sich sofort einen Boliden a la Ninja zx10r zu kaufen, gebraucht natürlich. Als Fahranfänger müsste ich das Teil ja sowieso auf 34PS drosseln, Leistungsmäßig sollte das also nicht das Problem sein. Mir gehts nun darum, wie sich das Ding anfühlt, vom Gewicht und vom Handling her. Muss man dafür schon ein bisschen Erfahrung bzw Muckis haben? An den Muckis wirds wohl dank Muay Thai und MMA nicht scheitern und auf zwei Rädern kann ich mich dank jahrelangem Downhill und Mountainbiken ganz gut halten, wobei das natürlich was vollkommen anderes ist, schaden tut's ja aber nicht.
Die zwei wesentlichsten Kaufkriterien für die zx10r wären zum einen das flotte Aussehen, zum anderen möchte ich mir nicht gleich wieder eine neue Maschine kaufen.
Sollte das eine Schnapsidee sein wäre ich auch für ein paar Kaufempfehlungen dankbar, soll nach Möglichkeit nur nach was aussehen, Stil wisst ihr ja dank zx10r nun was ich so in etwa mag. Muss keine Kawasaki sein.
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Benutz die Such Funktion mal...
Grundsätzlich kann mal als Fahranfänger alles fahren. Ich würd mir keinen so sportlich Bock holen, weil das Fahrverhalten mit der kompakten Sitzposition und die starke orientierung zum Vorderrad halt Vorteile bringen wenn man ständig auf der letzten Rille unterwegs ist, man aber beim normalen und auch zügigem Fahren abstriche machen muss.
Weiteres Gegenargument: Kippt dir so ne Karre mal (auch im Stand oder so) wird es gleich teuer. Platik am Mopped ist wie Gold.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Und du denkst, nach 2 Jahren kann einem die Maschine nicht mehr umkippen?Zitat:
Original geschrieben von tehBaLu
Mir tuts weniger weh, wenn eine 2000-3000€ Aprilia umkippt, als wenn mir selbiges mit meiner geliebten Ninja passiert. In den 2 Jahren kann ich den richtigen Umgang etc lernen und mir danach dann so ein Biest kaufen,
Ich glaub, ich kenn niemanden, der nicht auch nach vielen Jahren Übung irgendwann mal seine Maschine umgeworfen hat (was während der ersten beiden Jahren nicht vorkam).Ich würd mir das mit der 125er jedenfalls nochmal überlegen. Gibt im Preissegment von 2000-3000 Euro genügend alltagstauglichere Alternativen als eine 125er.....
Der Umstieg von 125ccm und 15 PS auf 1000ccm und 180 PS könnte aber wirklich mal interessant werden. 😁
Stimmt beides... die Karre kann sogar umkippen, wenn man schon 10 Meter entfernt ist.
Bei leichtem Gefälle abgestellt, weggegangen Leerlauf drin... rumms.
2 Jahre lang mit einer 125er den Umgang für eine 1000er lernen kannste vergessen.
Die 125er fährst Du fast immer Vollgas, die 1000er ist viel schwerer und hat ein anderes Handling.
Ich würde dir auch von einer 125er abraten, auch von einer 250er.
Kauf dir eine vernünftige Maschine und laß Sie drosseln, alles andere ist doppeltes Geldausgeben!
Also den A-Schein würde ich aufgrund der neuen Führerschein-Reform im Jahre 2013 aufjedenfall noch dieses Jahr machen.
Wenn ich mir für'n Anfang ne ZX10R holen würde, würd ich sie glaub ich nach den 2 Jahren auch erst mal auf 98 PS drosseln und nicht direkt von 34 PS auf 180 PS einsteigen.
...ansonsten, was sagtse denn zu 'ner ZX6R oder 'ner CBR600? Sehen optisch quasie genauso aus und haben mit über 100 PS genug bums, wenn Du später offen fahren darfst. Muss ja nicht die neueste sein, für 3000,-€ bekommste aber aufjedenfall eine vernünftige. Meiner Ansicht nach 10x besser als so'ne 125er Gurke und in der Anschaffung genauso teuer wie die 125er, welche Du schon genannt hast.
Die 250er Ninja ist bestimmt anfängerfreundlich, wäre mir aber vom Preisleistungsverhältnis her zu teuer...gibt es ja auch noch nicht allzu lange. Lieber eine 600er kaufen und drosseln, dann musste dein Möp nicht nach 2 Jahren wieder mit Wertverlust verkaufen weil die 34 PS zu langweilig geworden sind, einfach Drossel raus und der Spass geht von vorne los.
Ich bin auch sehr dafür daß Anfänger nicht gleich mit ner Hayabusa oder ähnlichem anfangen, aber ne 125-ccm-Kiste ist einfach zu wenig. Damit wirst Du nicht glücklich, und es würde Dir sehr schwer fallen, mit anderen mitzuhalten. Kuck in der 34 PS-Klasse, kauf Dir nen gebrauchten alten Bock, gerne schon mit Dallen im Tank, und sammle Erfahrungen. In 2 bis 3 Jahren weißt Du dann auch was Du willst und was am Besten zu Deinem Fahrstil paßt. Und viel Geld macht man mit ner alten Kiste, wenn sie nicht verreckt, nicht kaputt.
Ähnliche Themen
Danke euch allen für die super Antworten. Anscheinend war mein Überlegung doch nicht so verkehrt.
Ich werde mir dann mal ein paar hübsche Maschinchen raussuchen und würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir dann von diesen die beste raus pickt.
Außerdem, was sehr wichtig wäre zu wissen: Unterhalt, Sprit, Wartungsintervalle etc. Sind ja alles Kosten die ich dann tragen muss, ich gehe mal davon aus dass die etwas höher sein werden als bei einer 125er, sehe ich das richtig?
Herzlichen Dank nochmal für die super Hilfe!
So, auf die schnelle ein paar Maschinen über die Herstellerseiten rausgesucht. Es muss nicht unbedingt eine von denen sein, aber dadurch bekommt ihr auch ein Bild auf welchen Stil ich so stehe.
Yamaha YZF r1 und r6
Kawasaki Ninja zx10r und zx6r
Suzuku GSX r750
Honda Fireblade
Honda CBR 600rr
was willste denn nu ausgeben? Das der Stil in Richtung Supersportler geht haben wir verstanden...
Zitat:
Original geschrieben von tehBaLu
Außerdem, was sehr wichtig wäre zu wissen: Unterhalt, Sprit, Wartungsintervalle etc.
Ja dann viel Spaß beim googlen.
Wir helfen zwar gerne, aber die Fleißarbeit, darfst Du ruhig selbst machen.
Die 125er Aprilla gibt es auch mit 34 PS, ist dann aber zu leicht und darf mit der beschränkten Fahrerlaubnis der Klasse A nicht gefahren werden...
Niedrige Wartungskosten werden da auch nicht anfallen, da zum Teil Zweitakter. Die überlegung ist also so falsch, falsche geht es nicht.
Für den Anfang sollteste Dir was mit 500-750 ccm suchen, das kann man super drosseln, ist meistens super robust, und hat geringen Wertverlust und niedrige Unterhaltskosten. Nach zwei Jahren entdrosselt man den Spaß und hat mindestens weiter 1 - 2 Jahre Ruhe.
Wenn es was mit Verkleidung sein soll, wäre zum Beispiel ne 600 ZZ-R ne gute Wahl. Bei solchen Motorrädern macht man auch quasi nichts mehr falsch.
Wenn es nen sparsamer Supersportler sein soll, such in der etwas älteren 400er Klasse. ZXR 400, CBR400, ganz selten GSX-r 400 und ne andere Honda gab es auch noch mit 400 ccm
Steuern richten sich nach Hubraum, Serviceintervalle liegen meist bei 6000 km, inzw. bei neueren Bikes mehr, aber da sind die Anschaffungskosten hoch. Und Spritverbrauch richtet sich nach der Gashand. So einfach ist das...
Zitat:
Original geschrieben von tehBaLu
Danke euch allen für die super Antworten. Anscheinend war mein Überlegung doch nicht so verkehrt.Ich werde mir dann mal ein paar hübsche Maschinchen raussuchen und würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir dann von diesen die beste raus pickt.
Außerdem, was sehr wichtig wäre zu wissen: Unterhalt, Sprit, Wartungsintervalle etc. Sind ja alles Kosten die ich dann tragen muss, ich gehe mal davon aus dass die etwas höher sein werden als bei einer 125er, sehe ich das richtig?
Herzlichen Dank nochmal für die super Hilfe!
So, auf die schnelle ein paar Maschinen über die Herstellerseiten rausgesucht. Es muss nicht unbedingt eine von denen sein, aber dadurch bekommt ihr auch ein Bild auf welchen Stil ich so stehe.
Yamaha YZF r1 und r6
Kawasaki Ninja zx10r und zx6r
Suzuku GSX r750
Honda Fireblade
Honda CBR 600rr
Ich kann dir etwas zu einer ZX-6R 2009er sagen, wird aber bei den anderen 600er nicht anders sein.
Versicherung: je nachdem wo du wohnst ist es preiswerter oder teurer, Beispiel, Berlin sauteuer 🙁
D.h. wie du Sie versicherst, wird der Preis zwischen 200,- und 900,-€ im Jahr liegen!
Sprit: 6-9 Liter, gemütlich Landstr. sogar unter 6 Liter.
Wartungsintervalle: alle 6000 Km, haste aber keine Garantie mehr, kannst du fast alles alleine machen, wird also preiswerter 😉
Und das wichtigste, vergiss die Kleidung nicht, da muss du auch nochmal ca. 1000-2000,-€ rechnen, Kombi, Schuhe, Handschuhe, Helm, Rückenprotektor. Auf einer Supersportler solltest du dir schon eine Lederkombi holen.
Noch etwas, eine 1000er muss es nicht sein, eine 600er reicht völlig aus. Die 1000er ist nur in der Endgeschwindigkeit ca. 30km schneller, bis 200 nehmen die sich nicht viel! Aber eine 600er ist viel handlicher 😉
Wieviel willst du überhaupt ausgeben?
Zitat:
Original geschrieben von sebib2
Noch etwas, eine 1000er muss es nicht sein, eine 600er reicht völlig aus. Die 1000er ist nur in der Endgeschwindigkeit ca. 30km schneller, bis 200 nehmen die sich nicht viel! Aber eine 600er ist viel handlicher 😉
Eine 1000er muß es nicht sein, da stimme ich zu. Besonders nicht zu Beginn der Mopedkarriere.
Eine 1000er hat gegenüber einer 600er aber den Vorteil des größeren Hubraum und des damit verbundenen Drehmoments.
Somit hat die 1000er, ab knapp über Standgas (überspitzt ausgedrückt), mehr Drehmoment als eine 600er bei 14.000u/min.
Und auf dieser Drehmoment-Welle surft man auf der Landstraße im vierten Gang und der 600er Kumpel vollführt 50m weiter
hinten den reinsten Steptanz, damit er ansatzweise hinterherkommt. 😁
Da gebe ich dir recht, wer Schaltfaul ist, nimmt auch ne 1000er 😉
Da kannst du in der Stadt nur im ersten rumfahren 😁
Oder man denkt über einen 600-700er 2-Zylinder nach, der lässt sich dann auch schaltfauler fahren... aber die sehen den meißten ja nicht stylisch genug aus.... 🙄😁
Woran erkennt man einen 600er-Fahrer? An den Schwielen auf dem linken Fußrücken. 😁
nicht nur das. mit einer 34ps zx-10r machst du dich zum obst.
jeder vw polo ist auf der autobahn schneller.
das ist wie ein ferrari mit 90ps.
würde jedem anfänger erst mal zu einem naked-bike raten.
lg
Zitat:
Original geschrieben von effexxx
Nur meine persönliche Meinung: Ne zx10 auf 34 PS zu drosseln grenzt an Vergewaltigung und die Motorcharakteristik dürfte dir vermutlich einen Großteil Fahrspaß rauben...
Wer fährt auch schon freiwillig Autobahn 🙄
Und das mit dem Naked Bike ist auch Murks!