Kurzbericht AMI
Na, ja,
ich will ja nicht so sein.
Komme gerade aus Leipzig zurück. Von daher ein paar -sehr- subjektive Impressionen:
- Parkplatz rammelvoll, es schien sehr voll zu sein
- ich habe mir den XC60 genau angesehen. Farblich/Ausstattungsmässig exakt das Auto, was man überall sieht. Kein Wunder, denn lt. eines Vertreters von VOLVO D gibt es bislang auch nur dieses eine Auto. Wenn ich mir jetzt vorstelle, was das schon durchhat.... Chapeau für die Qualität! (und vor allem für das helle Lenkrad!!)
- gegen Mittag eine grosse Traube Leute um das Auto. Erst gegen 17.30 Uhr wurd es besser
- Platzangebot: völlig in Ordnung, auch hinten, vorne deutlich grösser als X3 (Breite zwischen Armlehne bis Mittelkonsole: X3: 52cm, X5: 58cm, XC60: 60cm), hinten einen Hauch schmaler und kürzer als XC90, Kofferraum glattflächig, Abmasse: habe den Zettel verloren, mist....
- Gastank als Reserverad: oh je, das wird nichts.......
- mir jedenfalls hat der Wagen immens gut gefallen. Klar, man kann an allem meckern, aber: mir gefällt er sehr, sehr gut..... Mal sehen, vielleicht ist das mein neuer Dienstwagen.....
- Vergleich zum X3: oh, je...... Würde es das Wort "Image" nicht geben, sähe es für den X3 schlecht aus. Was für eine -im Vergleich- billig zusammengebastelte Bude. Man beachte nur die Türtafeln: im X3, zum Bsp. an der Heckklappe innen: Hartplastik, im XC60 schöner Teppich. Entsteht im XC60 beim Umlegen der Rücksitze eine glatte Fläche, so steigt es im X3 an. Was für eine primitiv-Sitzverstellung im X3, Hebel hoch, das Gesäss fällt ins bodenlose..... Unglaublich..... Und: was habe ich, im X3 sitzend gehört? Ein Mann, wie er zu seiner Frau sagte: der XC60 ist besser! Holla!!!!
- mein Fazit zum XC60: wenn das kein Wurf wird, sollte VOLVO in D den laden dicht machen.
- Was mich wieder etwas enttäuscht hat, ist die Diskussion mancher Leute im Auto. ich sass hinten, und vorne stieg einer ein: einzige Aussage: das sieht ja billig aus..... Tja, da merkt man wieder, am Auto muss Audi stehen...... Da helfen auch kein Echtholz, die reichliche Verwendung von Alu und Chromstreifen nix.........
- die nächste Enttäuschung für mich: der X6... Was für eine pottenhässliche Karre (ich gehe mit diesem Wort sparsam um!) Gut, ich versteh den Wagen nicht, mir sind Preise ab 90kE ausserhalb meiner automobilen Welt. Ist was für die Steuerbetrüger oder Zumwinkels dieser Welt. Zum Platz im X6: hinten sass ein ca. 10-jähriges Mädchen drin, und hatte zum Dachhimmel noch runde 10-15cm Platz...... Alles ab 1,7m bekommt im X6 hinten Platzangst. Ich durfte leider mich nicht plazieren, nur geladenen Gäste. Ich wurde sehr bestimmt abgewiesen.....
- Sehr, sehr gut und schön: der neue Citroen C5, limo oder kombi. Sowohl Platzangebot als auch Innenraumdesign. Natürlich, das Aussendesign der C5 limo ist diskussionsfähig. (das vom C6 nicht mehr....)
- danach ein paar Runden Freigelände. Ich bleib dabei: der Jeep commander ist genial. (vielen Dank, Natalie für die Karten!) Völlig daneben: Tiguan. Mir ist jetzt völlig fremd, wie dieses Auto, Hartplastik und allerbilligste Materialien, so einschlagen kann. Während der kleinen Tour ist er 3x aufgesetzt..... Nach der Tour ist der Fahrer dann ums Auto. Der danach gefahrene Antara gefiel mir um 3 Welten besser. Aber ich merke auch dort mal wieder: ich lebe in einem Paralleluniversum.
- ab 17.30 habe ich dann mit einem Vertreter von VOLVO D gesprochen. Tja, die Situation ist nicht trivial. Ich habe ihm sehr deutlich gesagt, dass VOLVO sehr hart an der CO2-Front arbeiten muss, da liegt IMHO die grösste Lücke.
Fazit:
- ich rechne mir morgen mal den XC60 im Vergleich zum X3 durch. Dazu einen einen XC90.
- der XC60 ist für mich absolut genial. Nicht so ein Dickschiff wie XC90, dabei innen nicht viel kleiner
- der C5 ist ein tolles auto
- schade, dass in D das Image so eine Rolle spielt
- genial für Apple-Freunde: am VOLVO-Stand wimmelt es nur so von Apple
Beste Antwort im Thema
Na, ja,
ich will ja nicht so sein.
Komme gerade aus Leipzig zurück. Von daher ein paar -sehr- subjektive Impressionen:
- Parkplatz rammelvoll, es schien sehr voll zu sein
- ich habe mir den XC60 genau angesehen. Farblich/Ausstattungsmässig exakt das Auto, was man überall sieht. Kein Wunder, denn lt. eines Vertreters von VOLVO D gibt es bislang auch nur dieses eine Auto. Wenn ich mir jetzt vorstelle, was das schon durchhat.... Chapeau für die Qualität! (und vor allem für das helle Lenkrad!!)
- gegen Mittag eine grosse Traube Leute um das Auto. Erst gegen 17.30 Uhr wurd es besser
- Platzangebot: völlig in Ordnung, auch hinten, vorne deutlich grösser als X3 (Breite zwischen Armlehne bis Mittelkonsole: X3: 52cm, X5: 58cm, XC60: 60cm), hinten einen Hauch schmaler und kürzer als XC90, Kofferraum glattflächig, Abmasse: habe den Zettel verloren, mist....
- Gastank als Reserverad: oh je, das wird nichts.......
- mir jedenfalls hat der Wagen immens gut gefallen. Klar, man kann an allem meckern, aber: mir gefällt er sehr, sehr gut..... Mal sehen, vielleicht ist das mein neuer Dienstwagen.....
- Vergleich zum X3: oh, je...... Würde es das Wort "Image" nicht geben, sähe es für den X3 schlecht aus. Was für eine -im Vergleich- billig zusammengebastelte Bude. Man beachte nur die Türtafeln: im X3, zum Bsp. an der Heckklappe innen: Hartplastik, im XC60 schöner Teppich. Entsteht im XC60 beim Umlegen der Rücksitze eine glatte Fläche, so steigt es im X3 an. Was für eine primitiv-Sitzverstellung im X3, Hebel hoch, das Gesäss fällt ins bodenlose..... Unglaublich..... Und: was habe ich, im X3 sitzend gehört? Ein Mann, wie er zu seiner Frau sagte: der XC60 ist besser! Holla!!!!
- mein Fazit zum XC60: wenn das kein Wurf wird, sollte VOLVO in D den laden dicht machen.
- Was mich wieder etwas enttäuscht hat, ist die Diskussion mancher Leute im Auto. ich sass hinten, und vorne stieg einer ein: einzige Aussage: das sieht ja billig aus..... Tja, da merkt man wieder, am Auto muss Audi stehen...... Da helfen auch kein Echtholz, die reichliche Verwendung von Alu und Chromstreifen nix.........
- die nächste Enttäuschung für mich: der X6... Was für eine pottenhässliche Karre (ich gehe mit diesem Wort sparsam um!) Gut, ich versteh den Wagen nicht, mir sind Preise ab 90kE ausserhalb meiner automobilen Welt. Ist was für die Steuerbetrüger oder Zumwinkels dieser Welt. Zum Platz im X6: hinten sass ein ca. 10-jähriges Mädchen drin, und hatte zum Dachhimmel noch runde 10-15cm Platz...... Alles ab 1,7m bekommt im X6 hinten Platzangst. Ich durfte leider mich nicht plazieren, nur geladenen Gäste. Ich wurde sehr bestimmt abgewiesen.....
- Sehr, sehr gut und schön: der neue Citroen C5, limo oder kombi. Sowohl Platzangebot als auch Innenraumdesign. Natürlich, das Aussendesign der C5 limo ist diskussionsfähig. (das vom C6 nicht mehr....)
- danach ein paar Runden Freigelände. Ich bleib dabei: der Jeep commander ist genial. (vielen Dank, Natalie für die Karten!) Völlig daneben: Tiguan. Mir ist jetzt völlig fremd, wie dieses Auto, Hartplastik und allerbilligste Materialien, so einschlagen kann. Während der kleinen Tour ist er 3x aufgesetzt..... Nach der Tour ist der Fahrer dann ums Auto. Der danach gefahrene Antara gefiel mir um 3 Welten besser. Aber ich merke auch dort mal wieder: ich lebe in einem Paralleluniversum.
- ab 17.30 habe ich dann mit einem Vertreter von VOLVO D gesprochen. Tja, die Situation ist nicht trivial. Ich habe ihm sehr deutlich gesagt, dass VOLVO sehr hart an der CO2-Front arbeiten muss, da liegt IMHO die grösste Lücke.
Fazit:
- ich rechne mir morgen mal den XC60 im Vergleich zum X3 durch. Dazu einen einen XC90.
- der XC60 ist für mich absolut genial. Nicht so ein Dickschiff wie XC90, dabei innen nicht viel kleiner
- der C5 ist ein tolles auto
- schade, dass in D das Image so eine Rolle spielt
- genial für Apple-Freunde: am VOLVO-Stand wimmelt es nur so von Apple
94 Antworten
danke für den Bericht, auch wenn mich der XC60 nicht sonderlich interessiert (ist einfach nicht "mein" Konzept, wie es auch der Tiguan und der X3 nicht ist)
Grüße,
Eric
Seitenhalt: oh je..... die Sitze sind für uns VOLVO-Fahrer irgendwie bekannt.... nein, Sportsitze im klassischen Sinne sind es nicht. Ich würde sagen, man ist wieder etwas auf dem Weg zu den "alten" VOLVO-Sportsitzen.
Eric, zu den anderen Wagen kan ich nicht so viel sagen, weil sich dort ja auch nicht so viel getan hat. 😉
Es gibt eine Pressemitteilung von VOLVO, aus der Hervorgeht, dass man "auf bestimmten europäischen märkten" den 2wd anbieten werde und zwar mit CO2 unter 170Gr... Ich habe den VOLVO-Vertrer dies gefragt, er war sich nicht so sicher, ob as auch in D kommen wird (man hat ja auch nicht den XC90 FWD eingeführt. Der Renner in den USA, übrigens.....
XC90 2WD fahren in D auch einige rum 😁 😉
ich denke, dass der XC60 2WD kommen wird,
weil:
- sich ein niedrigerer Enstiegspreis immer gut macht
- weil der die CO2-Bilanz schönt - und das wird für die Hersteller immer wichtiger! (damals bei der XC90 Einführung war das noch recht egal)
Grüße,
Eric
Hallo zusammen.
Jürgen auch von mir noch einmal danke für den tollen Bericht.😉
Also meine Entscheidung ist pro XC 60 gefallen.Mein Angebot steht,sollte jemand zum Frühjahr Interesse an einem komplett ausgestatteten XC 90 D5 Sport haben könnt ihr gerne Kontakt aufnehmen.
Einen schönen Abend noch.
Gruß Jörg😎
Ähnliche Themen
@Jörg: Umsonst wär ich dabei. 😉 😎
Hi,
macht mal bitte jemand ne Checkliste zum Abarbeiten? Dann können wir sicher sein, nicht aus Versehen was (absichtlich 😁) vergessen zu haben...
Gruß
Markus
Hier schon mal eine Liste der Premieren auf der AMI.
Gruß, Olli
Versteh allerdings nicht so genau, warum die Deutschlandpremieren BMW 1er Cabrio sowie M3 Limousine schon beim Händler stehen...
Gruß
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Versteh allerdings nicht so genau, warum die Deutschlandpremieren BMW 1er Cabrio sowie M3 Limousine schon beim Händler stehen...
Deren offizielle Vorstellung beim Händler war auch erst gestern, gleichzeitig zum Beginn der AMI. Als ich am Dienstag das erste mal im 1er Cabrio gesessen habe meinte der Händler auch: "Das Auto gibt es eigentlich noch gar nicht." 🙂
Gruß, Olli
Danke für die Impressionen ... 🙂
Daß der Jeep Commander genial ist, kann ich gut nachvollziehen ... mit den Preisen und einem VW-Ruf könnten die ihre Produktion im 3-Schicht-Betrieb fahren ... 😉 *nur der Dodge Durango ist noch besser ... 😛*
Der Xc60 ist imho der gelungenste VOLVO seit langem ... den neuen XC70 habe ich lange beäugt, ehe ein Gefallen aufkam ...
Der VW Tiguan ist völlig langweilig - ohne jede Inspiration und ohne jedes Risiko ...- da bin ich ähnlich im Paralleluniversum ... 🙄
Die Ocean-Race-Lackierung gefällt mir sehr ......
Naja - jedem das Seine - meint der ekay, der demnächst mit seinem V8-Ami-Wüstenschiff durch die Gegend blubbert ...
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Bilder.
Der XC 60 ist in der Reihe der "kastrierten" SUVs einer der schönsten, aber auch, wie bereits
V70 und XC70 vom Preis her sehr ambitioniert (ob der kleine Abstand zum X3 genügt?).
Sicherlich wird der XC60 seine Fans finden. Ich selbst kann mit dieser Bauform leider
nichts anfangen, da für mich SUV und eine bestimmte Größe untrennbar zusammen gehören.
Verbrauch und Umweltwerte dieser Brocken sind natürlich heutzutage nicht mehr
politisch korrekt. Scheinbar reicht es aber aus, die Kisten kleiner zu machen, um
wieder gesellschaftsfähig zu werden.
Oma, Opa und die Vierbeiner bleiben halt künftig daheim. 😉😁
Grüße
bkpaul
der wieder an älteren Fahrzeugkonzepten Gefallen findet.
Hi MIRCO-S-H
Umsonst geht leider nicht ganz.😉Erarbeite für Dich ein Spezialangebot.😁
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von ted.hoschi
...Erarbeite für Dich ein Spezialangebot.😁...
Spezial ???
In der Art "Rot/Weiss, aber ohne Zwiebeln" ?? 😉
Gruß
Haeken
der auch bei einem Spezialangebot momentan nicht schwach werden würde.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ted.hoschi
Hi MIRCO-S-HUmsonst geht leider nicht ganz.😉Erarbeite für Dich ein Spezialangebot.😁
Gruß Jörg
Jeztz bin ich aber ein bisschen enttäuscht von dir, Jörg. 😉 Hätt da schon einiges mehr erwartet. 😉
So, jetzt schluß mit OT.
Gruß
Mirco
Dieser Beitrag ist Balsam für mein geschundenes Geschmacksempfinden!
Auch, wenn bei Erscheinen der ersten Fotos kräftig über das Mittelkonsolendesign geschimpft wurde, muß ich doch sagen, dass der XC60 meinem Empfinden nach der schönste kleine SUV ist, den man bald für Geld kaufen kann. Und trotz all der Kritik an Steve Mattin, finde ich es gut, dass Volvo designtechnisch nicht stehenbleibt. Schaut Euch an, welche Richtung Jaguar derzeit einschlägt. Dort hat man mit dem neuen XF (hoffentlich nicht zu spät) erkannt, dass es nicht mehr ausreicht, nur immer wieder die Erfolge von gestern zu rezitieren. Klar, Geschmäcker sind gottseidank verschieden, aber nach all der deutschen Langeweile hebt sich für mich das Design des XC60 wohltuend ab. Was man an einem Tiguan schön finden kann, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. Für mich ist das VW Einheitsdesign schon seit langem so abgenudelt, dass ich nur hoffen kann, dass der neue Scirocco der Anfang von was Neuem ist (nämlich vorn Mitsubishi Lancer, hinten alter Mitsubishi Colt und innen nen Mix aus Eos und ein bisschen TT! 😁). Aber man muß VW attestieren, dass sie wohl den Geschmack vieler Menschen hierzulande treffen, denn wenn man sich die Lieferzeiten ansieht, aber auch, welches Loblied im VW Forum auf den Tiguan gesungen wird, dann ist man schon fast geneigt zu glauben, das sind alles Werksangehörige aus Wolfsburg.
Viele Grüße,
Barti (bekennender Paralleluniversumbewohner) 😉