Kurz vor der A2 Prüfung und hab total Panik ?
Hallo ihr Lieben,
mein Problem ist folgendes.
Ich habe Anfang Juni angefangen den A2 zu machen.
Theorieprüfung hat auch ohne Probleme geklappt.
Nach mehreren Praxisstunde musste ich die Fahrschule wechseln weil ich kein vertrauen mehr in den Fahrlehrer hatte und mir das Motorrad viel zu hoch war. (Aus diesem Grund ist mir das Motorrad auch leider 3 mal umgekippt ????und anstatt das der Fahrlehrer fragt ob alles inordnung ist, hat er mir den Kopf voll gemacht).
So Fahrschule habe ich gewechselt und das Motorrad ist auch zum Glück niedriger.
Da ich bei der ersten Fahrschule nur einmal die Übungen gefahren bin, musst ich jetzt viele Fahrstunden für die Grundfahraufgaben opfern. ( Durch die stürtze hatte ich immer etwas Angst im Hinterkopf, die ich eigentlich bis Dato überwunden hatte.
Jetzt steh ich kurz vor der Prüfung und heute bei meiner Fahrstunde ist mir das Motorrad beim anhalten am Zebrastreifen gekippt. ( Die Straße war ziemlich schräg) Mein Fahrlehrer meinte ich hätte eingelenkt, was ich jetzt aber nicht sagen kann.
Jetzt bin ich total fix und fertig und weiß nicht wie ich die Prüfung schaffen soll. Es gab noch keine Fahrstunde wo er mal nicht gemeckert hat und jetzt wo ich die Angst vom kippen überwunden hatte, passiert es ausgerechnet kurz vor der Prüfung.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich ruhiger werde in den Fahrstunden und der Prüfung oder was ich besser machen kann?
Der Motorradführerschein war immer mein Traum aber so macht es kein Spaß und ich weiß nicht weiter. ????
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße
Nana
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute meine Prüfung bestanden... Juhuuuuuuu 😁.
Vielen Dank euch 😁
65 Antworten
Ich mache seit Juli den A schein und 1x ist mir die Maschine auch gekippt
Hat auch etwas gedauert und mulmig war es mir immer.
Aber nun laufen die Fahrstunden gut und bin mittlerweile auf einer größeren Maschine mit niedriger Sitzhöhe ( das war auch mein problem)
Du musst das aus deinem Kopf streichen denn du bist fahrschüler und das kann passieren .
Pech nur mit dem Fahrlehrer!
Wichtig ist nur , Respekt und Angst sind 2 verschiedene paar Schuhe.
Angst ist fehl am Platz, Respekt sollte immer da sein.
Kopf hoch ,krone richten und spass daran haben !!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 25. September 2020 um 12:19:01 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 25. September 2020 um 11:56:47 Uhr:
Das unterdrückt Symptome, bekämpft aber keine Ursachen.
Aber was hilfreiches von dir wäre eine echte Überraschung gewesen.
Hilfreich war ich schon auf der ersten Seite. Musst früher aufstehen.
Hab ich gelesen. Dann Spar dir doch einfach 50% deiner antworten in den Threads, nämlich die nach der ersten Seite. Ab da geht's immer steil bergab und du redest bloß noch blöd daher.
Leg dich lieber wieder hin in deiner beamtenstube. 😉
Nehmen die überhaupt den Kopf noch hoch?🙂
Zitat:
@Nana136 schrieb am 25. September 2020 um 09:32:41 Uhr:
Danke an alle für eure lieben Worte. :-)
Ich komme aus dem Saarland.
Ich würde sehr gerne mit einem Motorrad auf dem Übungsplatz üben aber leider habe ich keinen der mir sein Motorrad zur Verfügung stellt.
Ich weiß halt wirklich nicht ob ich gut genug bin weil ich noch nie Fehlerfrei gefahren bin und immer nur hören muss... Und jetzt wäre die Prüfung schon wieder beendet.
Ich finde mein Fahrlehrer ist wirklich ziemlich streng und ich weiß nicht ob der Prüfer das wirklich so sieht wie er. ( Mein Freund sagt auch immer.. Dein Fahrlehrer übertreibt es total)
Dann meinte er noch dieses Jahr haben bei ihm zu 100% alle Motorradfahrer bestanden. (was mich noch mehr unter druck setzt)
Verstehe nicht warum er mich zur Prüfung zulässt wenn er immer so redet und ich denke das ich deswegen so Panik habe und dann ist noch dieser blöde umkipper passiert, das hat mir noch gefehlt. 🙁
Du bist auf einem guten Weg bereits, vielleicht sogar ohne es selbst zu bemerken.
Wichtig ist zu erkennen: Umfaller sind ganz normal. Gerade noch hatte ich einen Motorradfahrschüler vor einer roten Ampel gesehen, der die Maschine auf die Seite legte. Ein ziemlich groß gewachsener Kerl. Du siehst also, dass es wirklich normal ist, wenn so etwas passiert. Und selbst Prüfungen lassen sich wiederholen.
Die Bemerkung von deinem Fahrschullehrer interpretiere ich genau anders rum, aber da ticken wohl Männlein und Weiblein genau konträr. Ich sehe die Bemerkung als Mutmacher, dass es alle schaffen und Du somit auch schaffen wirst. Einfach nicht alles vom Fahrlehrer negativ auslegen. Er meinst es bestimmt nicht negativ, sondern als Mutmacher.
An deiner Worten in dem letzten Post von Dir erkenne ich aber auch schon Zuversicht. Weiter so.
Und Du solltest wissen:
Auch die Prüfer wissen genau: der Führerschein ist nur die Zulassung für die öffentlichen Straßen. Richtig gelernt wird erst mit der Zeit durch die Fahrpraxis und deshalb wird auch nicht alles auf die Goldwaage von den Prüfern gelegt. Hinzu kommt ja noch dein großes Plus, dass Du schon länger Auto fährst.
Wäre auch nett und schön von Dir, später mal wieder hier bei Motor-Talk rein zu sehen und etwas zu berichten. Man kann auch hier viel lernen. Was jetzt keine Werbung von mir sein soll, sondern ich lerne ständig hier in den Forenbeiträgen (wie man lesen kann) und dachte mir, man kann es einfach mal erwähnen.
Alles Gute: d.L.z.G.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben_F schrieb am 25. September 2020 um 13:20:18 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 25. September 2020 um 12:19:01 Uhr:
Hilfreich war ich schon auf der ersten Seite. Musst früher aufstehen.
Hab ich gelesen. Dann Spar dir doch einfach 50% deiner antworten in den Threads, nämlich die nach der ersten Seite. Ab da geht's immer steil bergab und du redest bloß noch blöd daher.
Leg dich lieber wieder hin in deiner beamtenstube. 😉
Du willst mir echt vorschreiben, was ich schreiben soll? Bist größenwahnsinnig?
Zitat:
@Martinirosso schrieb am 25. September 2020 um 15:43:59 Uhr:
Zitat:
@Nana136 schrieb am 25. September 2020 um 09:32:41 Uhr:
Danke an alle für eure lieben Worte. :-)
Ich komme aus dem Saarland.
Ich würde sehr gerne mit einem Motorrad auf dem Übungsplatz üben aber leider habe ich keinen der mir sein Motorrad zur Verfügung stellt.
Ich weiß halt wirklich nicht ob ich gut genug bin weil ich noch nie Fehlerfrei gefahren bin und immer nur hören muss... Und jetzt wäre die Prüfung schon wieder beendet.
Ich finde mein Fahrlehrer ist wirklich ziemlich streng und ich weiß nicht ob der Prüfer das wirklich so sieht wie er. ( Mein Freund sagt auch immer.. Dein Fahrlehrer übertreibt es total)
Dann meinte er noch dieses Jahr haben bei ihm zu 100% alle Motorradfahrer bestanden. (was mich noch mehr unter druck setzt)
Verstehe nicht warum er mich zur Prüfung zulässt wenn er immer so redet und ich denke das ich deswegen so Panik habe und dann ist noch dieser blöde umkipper passiert, das hat mir noch gefehlt. 🙁Du bist auf einem guten Weg bereits, vielleicht sogar ohne es selbst zu bemerken.
Wichtig ist zu erkennen: Umfaller sind ganz normal. Gerade noch hatte ich einen Motorradfahrschüler vor einer roten Ampel gesehen, der die Maschine auf die Seite legte. Ein ziemlich groß gewachsener Kerl. Du siehst also, dass es wirklich normal ist, wenn so etwas passiert. Und selbst Prüfungen lassen sich wiederholen.Die Bemerkung von deinem Fahrschullehrer interpretiere ich genau anders rum, aber da ticken wohl Männlein und Weiblein genau konträr. Ich sehe die Bemerkung als Mutmacher, dass es alle schaffen und Du somit auch schaffen wirst. Einfach nicht alles vom Fahrlehrer negativ auslegen. Er meinst es bestimmt nicht negativ, sondern als Mutmacher.
An deiner Worten in dem letzten Post von Dir erkenne ich aber auch schon Zuversicht. Weiter so.
Und Du solltest wissen:
Auch die Prüfer wissen genau: der Führerschein ist nur die Zulassung für die öffentlichen Straßen. Richtig gelernt wird erst mit der Zeit durch die Fahrpraxis und deshalb wird auch nicht alles auf die Goldwaage von den Prüfern gelegt. Hinzu kommt ja noch dein großes Plus, dass Du schon länger Auto fährst.Wäre auch nett und schön von Dir, später mal wieder hier bei Motor-Talk rein zu sehen und etwas zu berichten. Man kann auch hier viel lernen. Was jetzt keine Werbung von mir sein soll, sondern ich lerne ständig hier in den Forenbeiträgen (wie man lesen kann) und dachte mir, man kann es einfach mal erwähnen.
Alles Gute: d.L.z.G.
Wenn du jetzt noch die Möglichkeit von Fahrsicherheitstrainings erwähnt hättest wäre dein Beitrag nahezu vollkommen😉
Fahrsicherheitstraining ist für die Frau genau so weit entfernt wie ein Flug zum Mond. Aber ich hoffe, dass ich mich irre.
Es gibt auch Anfängertrainings, warum sollte das weit entfernt sein?
Es sei es gibt nur welche wo man den Lappen braucht.
Dann bin ich wieder am Anfang.
Alte Karre besorgen, ab auf den Übungsplatz und üben üben üben.
Na TE, Birne schon frei gemacht?
Erst muss sie die Prüfung bestehen.
Dann ein Motorrad besorgen,
das Motorrad selbst kennen lernen und
dann kann man an ein Aufbautraining denken.
Das eigentliche Problem findet aber gerade statt. Der Wunsch, möglichst billig durch möglichst wenig Fahrstunden eine Fahrerlaubnis zu erlangen, rächt sich.
Ein sehr häufiges Problem beim Fahrerlaubniserwerb ist, dass der Fahrlehrer besser verdient, wenn er schlecht ausbildet. Unsichere Fahrschüler nehmen mehr Stunden und fallen zusätzlich häufiger durch, was lukrative Nachschulungen bedeutet.
@Nana: Ich sage es deshalb etwas drastisch: Der Fahrlehrer ist nicht zwingend der Mensch, auf dessen Urteil Du am meisten hören solltest. Vertrau Dir selbst, dann bist Du ruhiger und es klappt besser. Vergiß nicht, der Fahrlehrer verdient an Deiner Unsicherheit.
Falls Du jemanden mit Moped im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis hast und es bei Euch den einen oder anderen Bauern mit einem abgeernteten Acker oder einer anderen Fläche mit losem oder sandigen Boden gibt, dann übe darauf die Grundfahrübungen. Danach wird Dein Selbstbewußtsein viel besser als jetzt sein. Auf losem Sand anzufahren, Schritttempo mit den Füßen auf den Rasten zu fahren, Slaloms zu meistern und solche Dinge mehr sind sehr schwierig, das schaffen nicht einmal alle Führerscheininhaber, aber genau das hilft extrem: Du trainierst damit, ich nenne es mal eins mit dem Moped zu sein. Es baut sich so sehr schnell ein sicheres Gefühl auf, auf das es später ankommt und was Dir auch durch die Prüfung helfen wird.
Gruß Michael
Am Hang umkippen wenn Du parallel zu den Höhenlinien oder (Isohypsen) und das Möpp relativ hoch im Verhältnis zu deinem Bein ist, ist fast unvermeidlich. mach Dir nichts draus. Motorrad am Hang immer quer zu den Isohypsen stellen,
und zwar am besten mit dem Scheinwerfer nach oben. Scheinwerfer nach unten geht auch, aber dann einen Gang rein bevor man sie auf den Seitenständer stellt. Fahr die Prüfung am besten in flachen Gefilden.
Sag' Dir folgendes: Je schneller ich fahre, desto stabiler wird das Möpp. Umkippen tust Du nur wenn Du gaaanz langsam bist. Bei Tempo 50 kippst Du nicht um, wenn Du nicht auf Glatteis fährst, irgendwo vor brezelst oder Dich wie Rossi in die Kurve legst. Bei Tempo 100 noch weniger. Und wenn Du im Stand umkippst, dann macht das erstmal nix, vielleicht ein blauer Fleck oder ein bisschen Geraffel am Möpp. Nix vor dem Du Angst haben musst.
Ich danke allen für eure lieben und aufmunternden Worte. 🙂
Ihr habt mich wirklich aufgebaut.
Ich werde mein bestes geben und hoffe das ich bald zur Biker Gemeinde gehöre.
Drückt mir bitte ganz doll die Daumen 🙂
Vielen Dank, es ist toll das es euch gibt <3
*Daumendrück*
Und wenn du den Schein hast, vergiss das Fahren nicht.
Aua, jetzt hab ich die Daumen zu fest gedrückt.
Gutes Gelingen bei der Prüfung.