Kurz nach Kauf nur Probleme....

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde ich hab mir letzte Woche ein Audi a6 4F avant 2,7TDI quattro 6 gang Automatik mit 163 ps Bj 2005 km 267000 gekauft und wurde richtig übel übern Tisch gezogen

Ich hab das Auto besichtigt und sah so relativ gut aus hier und da äußerlich paar weh wehchen halb so schlimm Tacho alle leuchten aus nichts brannte kein Fehler zu sehen auf den ersten Blick außer paar Birnen defekt und das radlager macht Geräusche halb so schlimm dachte ich wenn es nur das ist

Probefahrt gemacht alles okay bis auf das das Radio nicht ging er sagte Sicherung ist durch gebrannt

So Auto kam zu mir war auch alles okay
Dann die erste längere Fahrt

Mkl leuchtete auf

ABS ESP parkbremse leuchtet auf parkbremse funktioniert jedoch

Bei der Fahrt Berg auf ruckelt das Getriebe kurz entweder geht der direkt in den notlauf oder der schaltet schlagartig 2 Gänge runter geht in den Leerlauf knallt den Gang rein knallt ihn raus und geht im notlauf kein Gang mehr drin möglich ab und zu ist er in einem Gang und bleibt da standstreifen angehalten Motor abgestellt kurz gewartet gestartet Getriebe wieder reagiert
Aber alle Lampen an

Standstreifen beschleunigt direkt wieder geruckelt ganz kurz Leerlauf Dan direkt im Gang. Und 2 Sekunden später gang raus notlauf
Das macht der aber auch bei zu viel Gas geben

Oder schnelles anfahren haut der das Getriebe im notlauf und knallt einfach den Gang raus

Heizung wird nicht warm wenn ich stehe geht Temperatur auf ca 80 Grad bei der Fahrt auf 50 grad
Dann bin ich mit viel Gefühl schleichend zu einem Kumpel gefahren und
Hab ihn mal ausgelesen und siehe da 23 Fehler erschreckenderweise

Hier die Auflistung der Fehler ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie bei helfen. Die Birnen und das 3 Bremslicht ist schon getaucht

Ansteuerung Drosselklappensteuereinheit elektrischer Fehler p3243

Drosselklappen Steuerung fehlfunktion
p2101

Taste für ausströmer vorne rechts
DTC_05715

Schaltventil 1 für Fahrdynamik Reglung
DTC_01418

Geber 1 für bremsdruck
C0045

Versorgungsspannung
DTC_00532

Steuergerät fürAnhänger Erkennung
DTC_01517

Ventil für Heizungsreglung Links
DTC_00737

Ventil für Heizungsreglung Rechts
DTC_00738

Pumpe für Kühlmittelumlauf
P261C

Geber für Düse mittig rechts
DTC_01858

Lampe für hoch gesetzte Bremsleuchte
DTC_01503

Lampe für Nebelschlussleuchte
P05E2

Lampe für Rückfahrlicht links
P05EE

Motor für Fensterheber
DTC_02111

Ruhestrom
DTC_02256

Bremsensteuergerät
DTC_01316

Kupplung E unplausibel
DTC_09988

Steuergerät für Anhänger Erkennung
DTC_01517

Optischer Datenbus
DTC_00384

Geber für Abstand hinten mittig Rechts
P065B

Schlüssel 2
P03BD

Lampe für Blinker rechts
DTC_01497

Das ist was ausgelesen wurde Sicherungen sind so wie ich gesehen hab okay die die hinten im Kofferraum sind und an der Fahrer Seite an Amaturenbrett seite zwischen Tür und Cockpit
Dennoch geht das Radio nicht beim reinigen des Innenraumes hab ich festgestellt das der teppisch unter der Fußmatte aufgeschnitten wurde und leicht feucht ist

Ich weiß ist ne lange lange Liste

Ich hoffe sehr ihr habt da tips was ich machen kann hab Drosselklappe und bremsen Steuergerät gestern gekauft nur noch nicht verbaut

15 Antworten

Zurück zum Verkäufer geben.

Das Auto ist nur gut für export, Lebensende ist erreicht.

Für 400.000 Km sollte so ein Auto eigentlich gut sein. Vielleicht ein in Osteuropa reparierter Unfallschaden wo einiges nicht wieder richtig angeschlossen wurde. Oder die angezeigte Laufleistung stimmt nicht. Wenn möglich den Kauf rückgängig machen.

willst den Wagen wohl behalten ??

Hat er Glashubdach ? Abläufe könnten dicht sein und so wird der Fußraum nass- Telefonsteuergerät unter dem Teppich wird hinüber sein- deshalb geht Radio nicht mehr

Kein Hubdach?
Dann Abläufe im Wasserkasten Motorraum prüfen und reinigen reinigen

Hast du die Fehler dann gelöscht, bist gefahren und hast dann wieder ausgelesen? Wenn dann alle wieder kommen entweder Rückabwicklung oder reparieren. Das kann aber je nachdem ob Schrauber oder Werkstattabhängiger ins Geld gehen.

Ähnliche Themen

Kupplung E ist die am schwächsten dimensionierte Kupplung des Getriebes.

Wenn diese als unplausibel angezeigt wird, rutscht sie üblicherweise, da sie verschlissen ist.
Dann geht das Getriebe in den Notlauf.

Das Getriebe muss ausgebaut und komplett zerlegt werden, um es zu revidieren.
Teurer Spaß.

Kauf Rückabwickeln von privat wird sicher schwierig bis unmöglich. Klar kannst du es versuchen, aber ich vermute mal das Getriebe hat beim Verkäufer nie Probleme gemacht. Ich würde das Teil ins Ausland verkaufen und mit dem eventuellen Verlust leben. Oder nehme (evtl. viel) Geld in die Hand und versuche die Kuh vom Eis zu holen.

@Patricksid
"Probefahrt gemacht alles okay bis auf das das Radio nicht ging er sagte Sicherung ist durch gebrannt"

Wenn einem sowas gesagt wird sollte man sich gleich umdrehen und gehen.
Wenn ich meinen Wagen verkaufen will, weiß das etwas nicht Funktioniert aus dem Grund das eine Sicherung ausgelöst hat dann tausche ich diese Sicherung aus.
Denn jedes Teil das beim Verkauf nicht Funktioniert mindert den Preis.
Außerdem, eine Sicherung löst nicht einfach so aus!

Hallo danke für die vielen Antworten. Zurück geben hab ich versucht keine Chance
Ich bin kein gelernter Schrauber aber ein Freund hilft mir dabei den fertig zu machen werde mit dem einfachsten anfangen ABS ESP und parkbremse und Drosselklappe

Du kannst natürlich machen was du willst, jedoch würde ich dann mit der größten Baustelle dem Getriebe beginnen. Auch wenn diese Reparatur vielleicht vom Umfang und den Kosten erstmal abschreckt. Warum 500€ in die Reparatur von ABS / ESP, Bremse Drosselklappe usw. erst stecken wenn du dann nicht bereit bist 2000€ für die Reparatur des Getriebes zu bezahlen? Verstehst du was ich meine?

Der Verkäufer hat mit Sicherheit alle Fehler Codes gelöscht und die Kiste verkauft. Das ist mies. Meinst du, du hast keine Chance, ihm das nachzuweisen?

Fehlerspeicher lesen und schauen bei welchem.kilometerstand die Fehler gekommen sind. Alle ziemlich zur selben Zeit kannst du davon ausgehen das der Fehlerspeicher gelöscht wurde vor dem Verkauf.

Na dann viel Spaß bei der Beweisführung... Wenn die Sachmängelhaftung im Kaufvertrag ausgeschlossen wurde, hast du Null Chancen bei privat. Egal von was man hier ausgehen kann was der Verkäufer wohl wusste oder nicht. Ich gehe auch davon aus das du über den Tisch gezogen wurdest, aber Beweise das mal Zweifelsfrei. Sehe es als Lehrgeld was du hier gekauft hast...

Muss meinem Vorschreiber Recht geben. Wenn jemand einfach auf ne Sicherung hindeutet, dann würde ich schon Stuzig werden. Wenn er schon ne poplige Sicherung nicht tauscht dann möchte ich nicht wissen, welchen Wartungsstau das Fahrzeug noch hat.

Parkbremse hatte ich auch. Leuchtete mit Pfeilen und funktionierte aber. Am Ende lag es bei mir am korrodierten Kabelbaum links. Hier habe ich in den sauren Apfel gebissen und einen originalen VAG geholt, da ich mi dem Reparatursatz nicht zurecht kam. Beides muss/ sollte gelötet werden.

Kostet pro Seite ca 120 € Material. Sofern es am Kabelbaum liegt.
Stecker sah gut aus. Erst beim durchknipsen habe ich gesehen, das eine Ader komplett schwarz war. Hätte man sicher auch durchmessen können und damit festgestellt.

Dann wurde sicher auch niemals das Getriebeöl gewechselt. Das würde ich wohl als nächstes machen. Das Set von ZF kostet auch irgendwas um die 180 € Material. Kommt drauf an, was du für ein Getriebe hast. Wobei ich aber denke, das dein Getriebe nicht nur neues Öl braucht. Bei mir ruckelte nur der 3. Gang etwas beim zurückschalten. Seit dem Ölwechsel wieder geschmeidiger. Jedoch habe ich noch Drehzahlschwankungen, was wohl vom Wandler herrührt. Aber darum soll es jetzt nicht gehen.

Was ich auch mal machen würde, Drosselklappe + Ansaugbrücke sauber machen. Auch kein Hexenwerk.
Dabei kannst ja gleich mal gucken, wie deine Drallklappen + Stellmotoren aussehen. Die verschleißen auch gern. Habe damals kein Reperaturset genommen, sondern die komplett getauscht tauschen lassen.

Was wurde noch so im Laufe der Zeit getauscht?

Glühkerzen, Kühlmittelregelventil, Kühlmitteltemperatursensor, Riemen + Spanner vorn u.v.m.
Jetzt stehen Motorlager + Achträgerlager auf dem Plan.

Alles, weil ich immer und immer diverse Sachen hatte und habe. Das Auto kostet immer und immer mehrere hundert Euro. Wenn man nix macht, dann rödelt man den A6 sinnlos runter. Klar könnte man da die Nerven verlieren und was neues holen. Möchte ich aber nicht. Für seine 280.000 km fährt der gut. Es gibt aber preiswertere Autos (Sprit + Steuer).

Achso. Ich würde pauschal auch mal Luftfilter, Kraftstofffilter und Öl wechseln. Wenn schon eine Sicherung zu teuer schien. 😉

Muss alles nicht bei dir zutreffen. Aber das zur Historie/ Erfahrung meines BPP 180 PS 2.7 Avant

Zitat:

@Patricksid schrieb am 29. Januar 2024 um 09:23:45 Uhr:


Hallo danke für die vielen Antworten. Zurück geben hab ich versucht keine Chance

So falsch ist der Gedanke nicht. Kannst Du nachweisen das es sich hier nachweislich um Betrug oder Täuschung handelt, kann der Kauf rückabgewickelt werden.

Anhand der Daten der Steuergeräte aus denen ersichtlich ist, das Fehler vor Verkauf gelöscht wurden.

Voraussetzung ist natürlich rechtlicher Beistand sowie ein anerkannter Sachverständiger, welche Dir zur Seite stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen