Kurz mittel oder lang

Ich möchte meinen Sandero gerne weiterreisen lassen aber bitte ohne mich.
Als Fortbewegungsmittel durchaus geeignet werde ich beruflich aufsteigen, daher ersuche ich hier eine Beratung. Ich werde bald pendeln müssen und ich rede hier von einem Bedarf von jährlich 20.000 KM. Vielleicht kommen auch ein paar Mehrkilometer dazu. Vermutlich ja, weil ich teils im Büro und teils Kunden aufsuchen muss. Also rede ich mal von mindestens 20 bis maximal 24.000 KM.
Meinem Nick ist zu entnehmen das VW bei mir in der Beliebtheit ganz vorne mitfährt. Ich bin aber durchaus auch offen für andere Marken. Schön wäre es wenn das Vehikel nicht zu alt, zuverlässig ist und mich sicher von A nach B bringt.
Ich bevorzuge eine bequeme Sitzposition, ein sparsamen PKW und natürlich auch etwas Ausstattung aber da würde ich mich selber durchwurschteln.
Aber da ich Eingangs von VW sprach. Einen Golf 7 konnte ich mal längere Zeit fahren, weil mein Dacia wieder mal in der Werkstatt stand. Fragt mich aber jetzt nicht was das für ein Benziner war. Der ging ganz gut. Kinder habe keine und sind auch nicht geplant in meinem Leben. Ich habe konkret keine besondere Vorstellung. Einerseits sehe ich auch den Komfort den ein Passat bringt weil Vertreters Liebling, andererseits ist auch mein Beobachten da. Wenn ich sehe wie zB ein Touran oder ein Tiguan von der Sitzposition sind könnte ich da schwach werden. Ich bin mir halt unsicher was das richtige für mich wäre. So ein Van hat ja auch was vor allem wenn ich lese, das es eine aussterbende Gattung ist die ich aber persönlich auch gut finde und vom Tiguan besser an dieser Stelle nicht erzähle sonst wartet das noch in einen Roman aus.
Kurz ich kann mich nicht recht entscheiden. Vom Aussehen her können mich alle überzeugen, ich brauche selbst nicht viel Platz. Sondern guten Komfort weil es doch oft im Monat viel über die Bahn geht.
Auch unsicher bin ich mir über den Antrieb. Soll es dich lieber ein Benziner sein oder doch eher der Diesel?
Assistenten sind zwar nett aber keine Bedingung. Solange ich noch geradeaus gucken kann verlass ich mich lieber auf meine eigenen Sinne. Mein Budget könnte im Bereich von 18-20.000 Euro liegen. Das Auto soll schreckhaft sein und auf jeden Fall eine lange Garantieabdeckung mitbringen.
Ich könnte eventuell noch mehr locker machen sofern ihr mir ein gutes Modell empfehlen könnt.

28 Antworten

Zitat:

@Italo001 schrieb am 3. Juni 2021 um 06:44:29 Uhr:


Meine Erfahrung ist, das man entspannter ankommt, in einer Van Sitzposition. Bessere Angebote wirst du für dein Geld wirst du bei Opel und Co bekommen, da hast gegenüber einen gleich teuren VW das jüngere Auto mit weniger Kilometer.

-

Das ist auch meine Erfahrung - oder eben SUV. 😉

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 3. Juni 2021 um 11:37:24 Uhr:


Der Van ist in derxtat möglicherweise auch eine Sache für sich selbst. Aber von dem fahren echt viele herum.
Also kann der so übel gar nicht sein.

-

Bei dieser simplen Logik bestätigt sich dann das Resultat - obs stimmt, wirst Du dann ja sehen. 😉

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 3. Juni 2021 um 11:37:24 Uhr:


Das dsg von vw ist top spitzenmässig.

Deswegen sind die VW Foren auch voll mit Problemen mit dem DSG.

Ganz ehrlich, kauf Dir einen VW. Mit allem anderen wirst Du eh auf Dauer nicht glücklich, da Du es nicht schaffst, Deine Brille abzunehmen.

Bmw 2 er Gran Tourer ab Facelift, wenn schon Van. Extrem zuverlässig und sehr gute Qualität zudem. Schau mal bei ebay kleinanzeigen was preislich möglich ist. Um die 20000euro kannst du junge Gebrauchte mit rel. wenig km kaufen.
Ansonsten gibts schon Neuwagen, Skoda Octavia neues Modell als Eu Wagen mit 5 Jahren Garantie um die 20000 euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 3. Juni 2021 um 15:08:50 Uhr:



Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 3. Juni 2021 um 11:37:24 Uhr:


Das dsg von vw ist top spitzenmässig.

Deswegen sind die VW Foren auch voll mit Problemen mit dem DSG.

Ganz ehrlich, kauf Dir einen VW. Mit allem anderen wirst Du eh auf Dauer nicht glücklich, da Du es nicht schaffst, Deine Brille abzunehmen.

Bitte wenn du keine Ahnung hast hier meine Empfehlung es nicht zu sagen. Mich interessiert deine Meinung in kleinster Weise.
Die Foren sind voll weil man die dsg schlechteren will. Die Probleme sollten inzwischen alle der Vergangenheit angehören.

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 3. Juni 2021 um 22:57:36 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 3. Juni 2021 um 15:08:50 Uhr:


Deswegen sind die VW Foren auch voll mit Problemen mit dem DSG.

Ganz ehrlich, kauf Dir einen VW. Mit allem anderen wirst Du eh auf Dauer nicht glücklich, da Du es nicht schaffst, Deine Brille abzunehmen.

Bitte wenn du keine Ahnung hast hier meine Empfehlung es nicht zu sagen. Mich interessiert deine Meinung in kleinster Weise.
Die Foren sind voll weil man die dsg schlechteren will. Die Probleme sollten inzwischen alle der Vergangenheit angehören.

LOL Ach so, die VW Fahrer reden die DSG schlecht, obwohl sie es nicht sind? Warum tun die das?

Mein Rat war übrigens nur gutgemeint. Wie auch Dein letzter Post eindrucksvoll zeigt, bist Du so auf VW fixiert, dass Du Dich ewig ärgern würdest, wenn Du etwas anderes kaufst.

Und das weißt Du.

Noch ein Tipp: Wenn Dich andere Meinungen nicht interessieren, solltest Du keine Anfragen in Foren stellen. Da kann es nämlich vorkommen, dass man Antworten mit Meinungen bekommt.

Natürlich. Es ist doch eindeutig ich steh zu meiner rosaroten Brille. Alles aus dem vw Konzern ist mega super gut.
Auch die dsg. Natürlich werden bewusst falsche Infos gestreut.
Kann sich doch jeder hier anmelden und seine Meinung hinaus blasen.
Hab hier schon oft viele Diskussionen verfolgt und mir gedacht das viele gar nichts wissen von der Robustheit und Verlässlichkeit der dsg von vw.

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 4. Juni 2021 um 00:19:46 Uhr:


Natürlich. Es ist doch eindeutig ich steh zu meiner rosaroten Brille. Alles aus dem vw Konzern ist mega super gut.
Auch die dsg. Natürlich werden bewusst falsche Infos gestreut.
Kann sich doch jeder hier anmelden und seine Meinung hinaus blasen.
Hab hier schon oft viele Diskussionen verfolgt und mir gedacht das viele gar nichts wissen von der Robustheit und Verlässlichkeit der dsg von vw.

You made my day!

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 04. Juni 2021 um 00:19:46 Uhr:


Kann sich doch jeder hier anmelden und seine Meinung hinaus blasen.

Kann sich auch jede(r) hier anmelden und rumtrollen 🙄. Langsam glaube ich, dass dieser Thread nur zum provozieren eröffnet wurde 🙄 😕

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 2. Juni 2021 um 23:28:24 Uhr:


Für mich ist halt alles mega Gut wo vorne ein vw dran steht.

Am wenigsten schlecht von VW ist bei dem Fahrprofil ein Passat Limousine mit Benziner ggf. PHEV. Der Arteon, wenn man was “anderes” will. Keine Ahnung, was es da aktuell gibt. Die Limo wegen Verbrauch auf der Strecke, Benziner wegen der Sauberkeit.

Touran, Tiguan und Kombis ist ohne Kinder und spezielle Hobbies unnoetig.

Ansonsten sollte der Sinn der staendige Betonung der VW-Nummer doch wohl langsam jedem klar sein… .

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 4. Juni 2021 um 07:24:06 Uhr:



Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 04. Juni 2021 um 00:19:46 Uhr:


Kann sich doch jeder hier anmelden und seine Meinung hinaus blasen.

Kann sich auch jede(r) hier anmelden und rumtrollen 🙄. Langsam glaube ich, dass dieser Thread nur zum provozieren eröffnet wurde 🙄 😕

Na ja ich sag nur das hier jeder das erzählen kann was er möchte. Ich habe viele Berichte im Netz gelesen die sich auch positiv über zb dsg geäußert haben und viele auch negativ. Wer will das denn kontrollieren? Natürlich wird meiner Meinung nach auch falsch gehen VW gebasht. Dann wird man schnell zum Troll abgestempelt. 😉

Zitat:

@Amen schrieb am 4. Juni 2021 um 07:59:46 Uhr:



Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 2. Juni 2021 um 23:28:24 Uhr:


Für mich ist halt alles mega Gut wo vorne ein vw dran steht.

Am wenigsten schlecht von VW ist bei dem Fahrprofil ein Passat Limousine mit Benziner ggf. PHEV. Der Arteon, wenn man was “anderes” will. Keine Ahnung, was es da aktuell gibt. Die Limo wegen Verbrauch auf der Strecke, Benziner wegen der Sauberkeit.

Touran, Tiguan und Kombis ist ohne Kinder und spezielle Hobbies unnoetig.

Ansonsten sollte der Sinn der staendige Betonung der VW-Nummer doch wohl langsam jedem klar sein… .

Der Arteon fiel mir letztens auf der Bahn auf. Schön geschnittene Form richtig nett anzusehen muss ich sagen. Herrlich anders als ein Kombi.

Der Arteon ist halt ein Coupe und der "Kombi" CC genannt, eher was Audi und Opel früher CC (Comfort Coupe) nannten, beim Stern und Jaguar nennt man die "Shooting Brake" - ein Kompromiss aus sportlichem Coupe und praktischem Kombi.

wie man sieht ... mir gefällt das Konzept

Zitat:

@RosaBrilleVWFanBoy schrieb am 4. Juni 2021 um 00:19:46 Uhr:


Natürlich. Es ist doch eindeutig ich steh zu meiner rosaroten Brille. Alles aus dem vw Konzern ist mega super gut.
Auch die dsg. Natürlich werden bewusst falsche Infos gestreut.
Kann sich doch jeder hier anmelden und seine Meinung hinaus blasen.
Hab hier schon oft viele Diskussionen verfolgt und mir gedacht das viele gar nichts wissen von der Robustheit und Verlässlichkeit der dsg von vw.

-

Mit Verlaub - ich war vor 2 Jahren mit einem Ingenieur von VW in der Reha.

Der war in der Getriebekonstruktion tätig und hat selbst zu mir gesagt: "Wir haben beim DSG Scheisse gebaut."

Ich möchte auch nichts unnötig schlechtreden - aber auch als Opel-Freund muss ich zugeben, das auch Opel z.B. das M32-Getriebe jahrelang mit falscher Lagervorspannung verbaut hat und eben dieses mit Vorsicht zu genießen ist.

So hat jeder Hersteller seine "Leichen im Keller".

Und JEDER - der sich nur ein ganz klein wenig mit Technik befasst - der kann schnell nachvollziehen wie einige Probleme - auch das Steuerkettendrama - entstehen.

Nur hier ist ein Beratungsforum und um halbwegs vernünftig dieser Aufgabe nachzukommen, muss man Probleme der Hersteller auch mal ansprechen dürfen - vor allem, wenn schon mehrfach durch die Presse ging und Tatsachen vorliegen.

Und das DSG hat nun mal - je nach Typ - prozentual gesehen eine gewisse Defektquote.

Also AUgen auf beim Getriebekauf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen