Kurvenlischt, Feststellbremse, ABS ESP defekt

Citroën C4 Picasso 1 (U)

Hallo zusammen, habe ein GP 1.6. HDI aus 2007.

seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder diese Kombinatorik an Fehlern angezeigt. Habe schon ein paar Sachen gelesen, allerdings nicht in dieser Kombi mit Kurvenlicht.

Kann mir bitte jemand ein Tipp geben wo ich anfangen kann zu suchen?

Herzlichen Dank im Voraus

19 Antworten

Wie alt ist denn die Batterie?
Viele Fehler auf einmal oder viele Einzelfehler im Wechsel deuten meistens auf eine schwache Batterie hin.
Jedenfalls muss es was elektronisches sein.

Danke für die Antwort, ich habe diese noch nicht gewechselt, habe das FZG aber erst seit einem Jahr. werde es mal mit der Batterie versuchen.

Auch üblich dass FZG aus und wieder an alle Fehler wieder löscht?

Du hast das Fahrzeug vielleicht erst seit einem Jahr, aber die Batterie kann ja noch aus 2007 sein.
Die hatte ich auch drin und selbige hat Anfang letzten Jahres den Geist aufgegeben.

Das kann zu einer Unterspannung führen und dem Steuergerät alle erdenklichen falschen Informationen liefern.

Dass der Fehler nach dem Neustart weg sind ist eher unüblich, im Normalfall werden die (so glaube ich) bei 4 oder 5 Starts angezeigt und erst wenn der Fehler innerhalb dieser Zeitspanne nicht mehr aufgetreten ist werden die wieder gelöscht.

Das würde dann eher nach defektem Steuergerät klingen ehrlich gesagt. Das wäre dann kostspieliger.
Hast du die Möglichkeit die Batterie mal durchzumessen? So würdest du sofort erfahren in welchem Zustand sie ist.

Werde die Batterie durchmessen.

Danke für die Antwort.

Welches Steuergerät wäre betroffen?

Ähnliche Themen

Ich bin leider kein KFZ Elektriker und habe darauf absolut keine Antwort.
Gehe wie gesagt stark von er Batterie aus.

Oder kann es sein, dass es verstärkt an Regentagen oder bei starkem Morgentau auftaucht?

Hallo zusammen,
nein leider kann man es nicht kategorisieren. Habe gestern die Batterie messen lassen, diese war defekt und hatte zu wenig Spannung. Neue eingebaut, bis jetzt ruhe. Hoffe es bleibt so, falls nicht melde ich mich noch einmal 😉 Danke für die Hilfe.

Jup, würde wetten dass es sich damit erledigt hat.
Viel Glück 🙂

Hallo zusammen,

Ja wollte auch lieber wetten, allerdings kommen die Fehler nun nach zwei Tagen Ruhe wieder auf. Mittlerweile fast bei jedem Motorstart. Zündung aus Motor an und es ist wieder weg. Nun brauche ich eure Unterstützung. Was kann das noch sein? ABS Steuergerät? Sensor?

Danke für die Unterstützung.

Klingt schwer nach lenkwinkel geber.

Ok, wie wird es begründet? wo sitzt dieser?

Kann es auch der ABS Sensor sein? oder noch etwas anderes?

Muss die Fehlerkombination einen Sinn ergeben? sprich hängen diese Fehler Feststellbremse defekt, ABS defekt, ESP defekt, Kurvenscheinwerfer defekt zusammen?

Bitte um Unterstützung.

@jeraldy

Lenkwinkelgeber klingt sehr plausibel. Der lässt ESP und natürlich auch das Kurvenlicht verrückt spielen wenn er nicht richtig funktioniert.
Das Auto erkennt den Lenkwinkel falsch (unplausibel) oder gar nicht, bedeutet ESP und Kurvenlicht kann nicht mehr funktionieren.

Wo sitzt den der Lenkwinkelgeber?

Was würde aber die Feststellbremse und ABS damit zu tun haben?

Die Feststellbremse und das ABS hängen am selben steuergerät. Der Lenkwinkelgeber gibt ein Signal für die Steuerung des ESP welches ja eine erweiterte funktion des ABS ist. Und so wird die Sache rund. Ist aber halt nur eine Idee. Der Lenkwnkelgeber sitzt auf der Lenksäule. Meist hinterm lenkrad

Ok, danke für die Antwort. hat es auch eine gewisse Logik dass als erstes Feststellbremse als defekt und dann die anderen Fehler in der Kette kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen