Kurvenlicht zu langsam - gibt es Änderungsmöglichkeit?
Beim letzten Wagenwechsel im letzten Frühsommer (XC70 gebraucht; Modelljahr 2013) habe ich mir ein Exemplar mit Kurvenlicht angeschafft.
Ich merke: ich habe mir zuviel versprochen davon, vor allem für die nächtlichen Passfahrten.
Auf den einfachen Landstrassenkurven ist das einigermassen nützlich, aber in den Kehren am Pass nützen die Dingers nicht allzuviel. Sie bewegen sich einfach zu langsam. Irgendwas ist an der Steuerung aus Geschwindigkeit, Lenkeinschlag und Lampenbewegung nicht optimal. Die Lampen kommen erst richtig in die Kurve, wenn ich schon fast rum bin und wenn ich gerade wieder fahr, kommen sie dann «äähhm» auch zurück.
Natürlich weiss ich um Physik - Lampen haben Masse und Masse bewegt sich ungern.
Aber dennoch sei die Frage gestellt: Gibt es keine begnadeten Software«Tuner», die an der Steilheit der Bewegungskurve etwas rumschrauben, d.h. vor allem bei einigermassen hohem Lenkwinkel für entschlossenere Bewegung der Lampen sorgen?
(Gut, wenn das Auto keine grösseren Probleme hat als das...)
Beste Antwort im Thema
So ganz "unintelligent" empfinde ich das Kurvenlicht nicht. Es verändert den Winkel je nach Geschwindigkeit und Lenkradeinschlag. Wenn Du in einer Tiefgarage ganz langsam fährst, verändert sich der Winkel trotz großem Lenkeinschlag nur recht langsam. Bei schnellen Autobahn-Abfahrten reicht schon ein leichter Dreh am Lenkrad und das Licht liegt genau in der Kurve der Abfahrt. Da hat man sich schon Gedanken gemacht und ich finde das Licht optimal. Und zwar so, wie es ist.
"- mit dem Beginn des Einschlag den Einschlag eigentlich «überholen» und schon am äusseren Anschlag sein, wenn ich mit dem Steuerrad an die maximale Einlenkung für diese Kurve komme. " - woher soll das Auto wissen, wo Du hinwillst und wie stark der Endeinschlag sein wird?
"- beim kleinsten Anzeichen von Zurücklenken die Lenkung wieder überholen und ein Bruchteil einer Sekunde schon vorher dort sein, wenn mein Lenkrad wieder gerade steht. " - woher soll das Auto wissen, dass Du wieder gerade aus fahren willst und nicht nur den Kurvenradius geändert/korrigiert hast?
"- und als Idee: warum müssen eigentlich beide Lichter praktisch parallel laufen in engeren Kurven? Optimal ist das nicht. Ein temporäre Auffächerung des Leuchtwinkels wäre auch gut. " - weil das Licht Deinen Fahrweg ausleuchten soll und nicht andere Verkehrsteilnehmer blenden (Stichwort: Kreuzung, z. B. links abbiegen).
VG
Verdeboreale
15 Antworten
Ist auch bei mir so. Die Ingenieure haben das schon gut durchdacht.