Kurvenlicht
Kann man eigentlich die Nebelscheinwerfer zum Kurvenlicht umbauen , wie in den neueren Autos .
Wie sieht ein Lenksensor aus und wo ist der verbaut ?
Kann man da was von neueren Modellen übernehmen ?
17 Antworten
kann man bestimmt irgendwie....ist aber nicht zulässig!
Verboten. Mit dem Kurvenlicht hatte auch VW von anfang an probleme weil es klagen von geblendeten Fußgängern gab.
2. Wofür? Bin mal ne Woche mit nem Kurvenlichtauto gefahren, fand das net hilfreich...
Olli wenn dann richtig mit automatisch schwenkbaren reflektoren und nebler! wird aber an dem signal für den lenkwinkel scheitern da du den aus einem neueren modell mit esp übernehmen müsstest und da hast du dann immernoch kein steuergerät für die scheinwerfer! ist aber ne nette idee! könntest höchstens vom blinker das signal nehmen, gesetz dem fall du blinkst beim abbiegen 😉
Hallo,
Du meinst abbiegelicht, und nicht Kurvenlicht.
der Lenkwinkelsensor bei den neueren VAG fahrzeugen sitzt im Schleifring. Das problem ist, das du sehr viel an der Lenksäule umbauen müsstes um einen Schleifring der neueren Fahrzeugen rein zu bekommen. Auch Airbagstecker und co passen nicht zu dem Schleifring. Ich denke der Aufwand lohnt sich nicht. Zudem ist es wie Alex auch sagt nicht erlaubt. Und mal ehrlich, ich finde es sieht scheiße aus.
Gruß Andre
Frau hat einen Golf 6 mit dem Kurvenlicht . Auf dem Heimweg von der Krankengymnastik ist eine Serpentine , wenn da der Mittelstrich fehlt weiß man im Dunkeln nicht wo man ist . Besonders wenn man von hinten noch geblendet wird . Also ausgeholt und um die 180° Kurve rum . Wäre da nur nicht der hohe Randstein am ende gewesen . Ich war mit dem halben Auto im Gelände ( bei Nacht ) .
Mit Kurvenlicht von Frau sah man es besser . Sichtbare Schäden habe ich keine gesehen . Unters Auto knien kann ich noch nicht .
Deshalb die Frage zum Kurvenlicht .
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Hallo,Du meinst abbiegelicht, und nicht Kurvenlicht.
der Lenkwinkelsensor bei den neueren VAG fahrzeugen sitzt im Schleifring. Das problem ist, das du sehr viel an der Lenksäule umbauen müsstes um einen Schleifring der neueren Fahrzeugen rein zu bekommen. Auch Airbagstecker und co passen nicht zu dem Schleifring. Ich denke der Aufwand lohnt sich nicht. Zudem ist es wie Alex auch sagt nicht erlaubt. Und mal ehrlich, ich finde es sieht scheiße aus.
Gruß Andre
Es kommt drauf an , ob du damit schon gefahren bist . Der eine Vorteil , wenn im Gegenverkehr in der Stadt einer Abbiegen will und hat die Lenkung schon eingeschlagen , sieht man daß schon von weitem ohne den Blinker , auch am Tage .
Zumal die Blinker auch immer kleiner werden und von erhöhter Sitzposition im LKW man die Blinker kaum noch sieht . Besonders bei den Rückleuchten vom Audi A4 , A3 usw. . Da sieht man in 3 Meter Abstand garnichts mehr , wenn die Fahrzeuge vor einem Einscheren .
Das hat jetzt aber nichts mit dem "Abbiegelicht" zu tun .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Es kommt drauf an , ob du damit schon gefahren bist . Der eine Vorteil , wenn im Gegenverkehr in der Stadt einer Abbiegen will und hat die Lenkung schon eingeschlagen , sieht man daß schon von weitem ohne den Blinker , auch am Tage .
Zumal die Blinker auch immer kleiner werden und von erhöhter Sitzposition im LKW man die Blinker kaum noch sieht . Besonders bei den Rückleuchten vom Audi A4 , A3 usw. . Da sieht man in 3 Meter Abstand garnichts mehr , wenn die Fahrzeuge vor einem Einscheren .
Das hat jetzt aber nichts mit dem "Abbiegelicht" zu tun .
Wenn du über drei Meter die Blinker vom vordermann nicht erkenns, würde ich an deiner stelle zum Optiker
gehen.
Das Licht mit bei dem die Nebelscheinwerfer einzeln angeht heißt abbiegelicht. Kurvenlicht ist was anderes Oli.
Gruß
Zitat:
Wenn du über drei Meter die Blinker vom vordermann nicht erkenns, würde ich an deiner stelle zum Optiker gehen.
Bist du schonmal im LKW gesessen ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Bist du schonmal im LKW gesessen ?Zitat:
Wenn du über drei Meter die Blinker vom vordermann nicht erkenns, würde ich an deiner stelle zum Optiker gehen.
Ich bin Land und Baumaschinenmechaniker, was glaubst du womit wir unsere Maschinen den Kunden ausliefern?
Zitat:
Besonders bei den Rückleuchten vom Audi A4 , A3 usw. . Da sieht man in 3 Meter Abstand garnichts mehr , wenn die Fahrzeuge vor einem Einscheren .
Wer redet denn hier von dem Vordermann ? Schon mal 3 Meter vor dem LKW gemessen ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
AEL-Fahrer , alles gute zum Geburtstag .Gruß Olli .
Vielen Dank 🙂
Auch von mir alles gute 😉
@Olli... aber wenn du den von hinten (oben) net blinken siehts, hilft dir das abbiege/kurven licht auch nix.... Is zwar ne echt coole idee, wird aber leider nix bringen.
als LED idee hätt ich was für dich.. Luftauslassdüsenfarbe nach temperatur. Also wenn auslasstemp < 20° tiefblau, und > 25 ganz rot. dazwischen stufst du halt ab. Falls dir mal wieder bombenfad is 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Auch von mir alles gute 😉@Olli... aber wenn du den von hinten (oben) net blinken siehts, hilft dir das abbiege/kurven licht auch nix.... Is zwar ne echt coole idee, wird aber leider nix bringen.
Das sind ja zwei verschiedene Sachen . Vom LKW aus sieht man die beschißenen Blinker nicht . Das Andere ist ja im PKW mit dem Abbiegelicht .