Kurvenlicht

Mercedes B-Klasse T245

warum darf bei einem mercedes eigentlich der nebelscheinwerfer beim abbiegen als kurvenlicht mißbraucht werden ?....laut stvzo darf ich nebelscheinwerfer doch nur bei nebel oder starken regen einschalten....

das sogenannte kurvenlicht leuchtet aber immer beim abbiegen. ...wenn natürlich das abblendlicht an ist ...

gibt es dazu eine erklärung ?

20 Antworten

was hast du den für ein Auto bei der B ist mir eigentlich bekannt das nicht die Nebelscheinwerferlampe brennt sondern eine speziell dafür angebrachte Birne im Hauptscheinwerfer.

Re: Kurvenlicht

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von xafia


nebelscheinwerfer beim abbiegen als kurvenlicht mißbraucht

nur mal so wegen des Begriffes, er wird als "Abbiegelicht" mißbraucht.

Gruß, Stefan!

Zur Orientierung hier mal ein Auszug aus der Online-Ausstattungsbeschreibung von Mercedes-Benz:

"...Zum Bi-Xenon-Ausstattungspaket gehören eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage, eine automatische Leuchtweitenregulierung, Abbiegelicht und das aktive Kurvenlicht. Damit folgen die Bi-Xenon-Scheinwerfer Ihren Lenkbewegungen. Das Ergebnis: eine deutlich bessere Kurvenausleuchtung. Den Kurvenverlauf und eventuelle Hindernisse haben Sie so früher im Blickfeld.

Durch die zusätzliche Funktion Abbiegelicht, die in den Hauptscheinwerfer integriert ist, wird die Fahrbahnausleuchtung bei niedriger Geschwindigkeit, zum Beispiel beim Abbiegen, in engen Kurven oder beim Einparken, erheblich verbessert."

Gruß

Re: Kurvenlicht

Zitat:

Original geschrieben von xafia


warum darf bei einem mercedes eigentlich der nebelscheinwerfer beim abbiegen als kurvenlicht mißbraucht werden ?....laut stvzo darf ich nebelscheinwerfer doch nur bei nebel oder starken regen einschalten....

das sogenannte kurvenlicht leuchtet aber immer beim abbiegen. ...wenn natürlich das abblendlicht an ist ...

gibt es dazu eine erklärung ?

Erstens muss zwischen Kurvenlicht und Abbiegelicht unterschieden werden.

Beim Kurvenlicht schwenken die Scheinwerfer mit jeder Lenkbewegung bis zu 15° Grad in Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit mit um den Lichtkegel optimal auf die Straße zu bringen.

Beim Abbiegelicht leuchtet immer ein Zusatzlicht entweder im Scheinwerfer direkt oder über die Nebelscheinwerfer gesteuert.

Das Abbiegelicht wird durch die ECE Regelung NR. 119 vom 6.April 2005 geregelt.
Hier heißt es:
- Abbiegelicht ist in Verbindung mit dem Abblendlicht zulässig.
- Die Scheinwerfer des Abbiegelichts scheinen einseitig, abhängig von der Kurvenbewegung, links bzw. rechts in die Kurve hinein.
- Das Licht wird durch Betätigen des Blinkers oder automatisch durch die Elektronik bei Kurvenfahrt/Lenkwinkel aktiviert.
- Der Einsatz des Abbiegelichts ist bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h erlaubt.
- Die Scheinwerfer sind auch als Nebelscheinwerfer zugelassen, dazu müssen beide Leuchten separat über einen Schalter aktiviert werden.

Gruß
sternfreak

und beim B ist der Nebelscheinwerfer NICHT als Abbiegelicht aktiv.

Hallo,

bei der E-Klasse wird der Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht verwendet! Bei der B-Klasse gibt es extra Lampen am Rande des Fahrlichtscheinwerfers.

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von powermicha


Hallo,

bei der E-Klasse wird der Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht verwendet! Bei der B-Klasse gibt es extra Lampen am Rande des Fahrlichtscheinwerfers.

Gruß

Micha

na...-hatten wir am am Samstag ja bereits das Thema, beim Treffen.

Zitat:

Original geschrieben von magejo


und beim B ist der Nebelscheinwerfer NICHT als Abbiegelicht aktiv.

Habe ich einer B-Sonderedition? Bei mir ist der Nebelscheinwerfer das Abbiegelicht, ich habe kein extra Lämpchen beim Hauptscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von emji


Habe ich einer B-Sonderedition? Bei mir ist der Nebelscheinwerfer das Abbiegelicht, ich habe kein extra Lämpchen beim Hauptscheinwerfer.

da bist Du jetzt schon der zweite, der sowas behauptet...

komisch.

Ich hoffe, es wird bald ne "offizielle" Stellungsnahme gepostet.. - ich habs beim Treffen in Stuttgart am Abend fest abgestritten... habs mir aber dann aus Zeitgruenden nicht mehr vorfuehren lassen: Jedoch, mir scheint, Du bist nicht allein..

Ja wie ist den dann der Satz im Prospekt zu interpretieren?:

"Damit folgen die Bi-Xenon-Scheinwerfer Ihren Lenkbewegungen. ... . Es ist in die HAUPTSCHEINWERFER integriert und verbessert ...usw. usw. "

Und die Nebelscheinwerfer sind doch starr nach vorne gerichtet!

... behauptet einer, der das Abbiegelicht NICHT besitzt!

Gruß
Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


Ja wie ist den dann der Satz im Prospekt zu interpretieren?:

"Damit folgen die Bi-Xenon-Scheinwerfer Ihren Lenkbewegungen. ... . Es ist in die HAUPTSCHEINWERFER integriert und verbessert ...usw. usw. "

Und die Nebelscheinwerfer sind doch starr nach vorne gerichtet!

... behauptet einer, der das Abbiegelicht NICHT besitzt!

Gruß
Walter

es geht ja nicht um das Kurvenlicht, sondern um das Abbiegelicht.

Zitat:

Original geschrieben von magejo


es geht ja nicht um das Kurvenlicht, sondern um das Abbiegelicht.

Zitat Bedienungsanleitung:

ABBIEGELICHT/ statisches Kurvenlicht (Fahrzeuge mit Bi-Xenon-Scheiwerfern)

Spezielle Kurvenlicht-Scheinwerfer erfüllen die Funktion Abbiegelicht.

Zitatende

Was nu??? War ich schon zu müde oder Du noch nicht wach???

Gruß
Walter

Abbiegelicht

Hallo
Ich kann nur feststellen, dass wenn ich Abbiege mit Blinkerbetätigung der jeweilige Nebelscheinwerfer langsam aufleuchtet und nach dem Abbiegevorgang langsam erlöscht.

Meiner ist BJ 10/05
MfG

Hallo liebe B´ler,

also bei mir ist das Abbiegelicht mit Sicherheit nicht der Nebelscheinwerfer.

Setzt mal eure bessere Hälfte ins Auto und lasst sie mit eingeschaltetem Licht blinken oder nach links oder rechts lenken.

Oder blinkt selbst nach links und steigt aus, dann seht ihr, ob der Nebelscheinwerfer zusätzlich leuchtet.

Meines Wissens war die Lösung über dir Nebelscheinwerfer nur bei der A-Klasse und anderen Mercedes Modellen üblich, da dort die Scheinwerfer anders konstruiert sind.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es B- Modelle gibt, bei denen das Abbiegelicht mit den Nebelscheinwerfern funkioniert....

Es sei denn, das "normale" Abbiegelämpchen wäre defekt und die Nebelscheinwerfer würden eine Art Not-/Ersatzfunktion haben.

Aber dann müsste es ja im Licht- und Sichtpaket eine Fehlermeldung im KI geben.

Schaut bitte nochmals nach.

Viele Grüße

Scha2726

Deine Antwort