Kurvenlicht
warum darf bei einem mercedes eigentlich der nebelscheinwerfer beim abbiegen als kurvenlicht mißbraucht werden ?....laut stvzo darf ich nebelscheinwerfer doch nur bei nebel oder starken regen einschalten....
das sogenannte kurvenlicht leuchtet aber immer beim abbiegen. ...wenn natürlich das abblendlicht an ist ...
gibt es dazu eine erklärung ?
20 Antworten
Jetzt bin ich mal bei Nacht "gefahren" unter
http://www.b-klasse.com/com/de/?redir=0
Also es sind offensichtlich DOCH zweierlei Stiefel! Das "Aktive Kurvenlicht" folgt dem "normalen" Straßenverlauf, da es den Lenkbewegungen der Räder folgt.
Offensichtlich wird zusätzlich beim Abbiegen, also bei Blinkerbetätigung das Ganze durch ein Abbiegelicht unterstützt!
Aber dass das die Nebelscheinwerfer sein sollen ...? 😕
Aber was solls, ich habe es ja nicht!
Erleicherte Grüße
Walter
Re: Abbiegelicht
Zitat:
Original geschrieben von B 200 T
Hallo
Ich kann nur feststellen, dass wenn ich Abbiege mit Blinkerbetätigung der jeweilige Nebelscheinwerfer langsam aufleuchtet und nach dem Abbiegevorgang langsam erlöscht.Meiner ist BJ 10/05
MfG
Bei mir sind es die beiden mittleren Lampen (Birnen) die auf einen Reflektor strahlen (neben dem Kühlergrill) der dann das Licht zur Seite lenkt. Es sind nicht die Nebellampen die angehen. Die Lampe geht jeweils, wie über einen Dimmer, langsam an und aus.
Habe es mir extra einmal genau angeschaut, es fällt von vorne kaum auf, die Birnen haben nach Außen eine Abschirmung.
Gruß
Habe wieder was dazu gelernt. Bisher dachte ich es seien die Nebelleuchten, wie bei der C-Klasse. Habe mir das heute mal in der Garage angeschaut; es sind die Scheinwerfer, die nach rechts oder links leuchten.
Konrad
Zitat:
Original geschrieben von luckykon
Habe wieder was dazu gelernt. Bisher dachte ich es seien die Nebelleuchten, wie bei der C-Klasse. Habe mir das heute mal in der Garage angeschaut; es sind die Scheinwerfer, die nach rechts oder links leuchten.
Konrad
meine Rede. Wo bei manchen Typen angeblich jetz beim B doch die Nebelscheinwerfer mit angehen sollen... weiss da wer was? Ich kenn nur die Variante, das hier IM Scheinwerfer was angeht und die Nebler aus bleiben (was auch besser aussieht!).
Wie gesagt, bei mir gehen die Nebelscheinwerfer an (hab Fotos gemacht, aber grad nicht zur Hand). Konnte aber noch nicht überprüfen ob auch noch was am Hauptscheinwerfer angeht (seitliche Strahlung wäre nur für Nebelscheinwerfer schon relativ stark).
Bin aus der Schweiz, vielleicht länderspezifische Unterschiede?
Mein Auto wurde in der 3. Märzwoche gebaut; habe es am 23. abgeholt. Vielleicht hatten frühere Modelle mal das Abbiegelicht über die Nebler. Damit hätte beide Parteien recht.
Gruss Konrad