Kurvenlicht anzeige Defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo habe mir selber das Bi-Xenon mit Kurvenlicht Nachgerüstet mit allem was dazu gehört SRA und ALWR und Steuergerät N71, die Steuergeräte habe ich mir Codieren lassen als ich noch die Halogenscheinwerfer drin hatte, als der Freundlich mit allem fertig war kam im KI die Meldung ( Kurvenlicht anzeige Defekt ) der war der Meinnung das es weg geht sobald Ich meine Bi-Xenon mit Kurvenlicht Scheinwerfer anschließe.
Das habe ich auch dann später gemacht die Meldung ist aber geblieben und Kurvenlicht funktioniert auch nicht.

Was kann der Grund dafür sein ???

27 Antworten

BJ vom dem Auto?

Bj 2004 denke ich EZ 17.12.2004

Wird nur angezeigt das dein Kurvenlicht nicht funktioniert oder funktioniert es auch nicht?mfg

Es funktioniert nicht wurde aber auf Kurvenlicht in den Steuergeräten Codiert

Ähnliche Themen

hast du es selbst eingebaut?das SAM muss ja das Kurvenlicht bei Lenkeinschlag anschmeissen oder?mfg

Ja habe alles selber gemacht habe mir den Elektronischen Bauplan für die Scheinwerfer bei einem bekannten MB Fachmann geholt, komisch ist nur wenn der Fehlerschpeicher ausgelesen wird zeigt er keine Fehler an wurde mir so zumindest gesagt, der bekannte meint das die Kurvenlicht Leistungsmodulle am Scheinwerfer codiert müssen.

sorry wenn ich jetzt so doof frage, du hast aber die nebelscheinwerfer einheiten auch getauscht oder?mfg

wegen der anderen Stoßstange ?? oder wegen was ??

nein nicht wegen der stoßi, es gibt ja normale nebelscheinwerfer und dann noch welche die das abbiegelicht und nebelscheinwerfer integriert haben,

mfg

es sind Scheinwerfer von mopf ob die Abbiegelicht haben weiß ich nicht mie kann man das rausfinden ???

Gruß Andrej

ja gut dann ist klar warum dein abbiegelicht nicht funktioniert, deine nebelscheinwerfer müssen 2 anschlüsse haben so weit ich weiss, einmal normal Nebelscheinwerfer und einmal Abbiegelicht, nagel mich nicht fest (bin beim stern aber schon ne weile weg aus der werkstatt) ich glaube aber zu wissen das die nebelscheinwerfer bei bi xenon abbiegelicht und nebel getrennt angesteuert werden,

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MAD3007


ja gut dann ist klar warum dein abbiegelicht nicht funktioniert, deine nebelscheinwerfer müssen 2 anschlüsse haben so weit ich weiss, einmal normal Nebelscheinwerfer und einmal Abbiegelicht, nagel mich nicht fest (bin beim stern aber schon ne weile weg aus der werkstatt) ich glaube aber zu wissen das die nebelscheinwerfer bei bi xenon abbiegelicht und nebel getrennt angesteuert werden,

mfg

Abbiegelicht habe ich nie gehabt, bei mir Funktioniert das Kurvenlicht nicht heist die Linse im Scheinwerfer schwenkt nicht nach links oder rechts und im KI habe ich die Meldung Kurvenlicht anzeige defekt

Zitat:

Original geschrieben von Andrej-1983



Zitat:

Original geschrieben von MAD3007


ja gut dann ist klar warum dein abbiegelicht nicht funktioniert, deine nebelscheinwerfer müssen 2 anschlüsse haben so weit ich weiss, einmal normal Nebelscheinwerfer und einmal Abbiegelicht, nagel mich nicht fest (bin beim stern aber schon ne weile weg aus der werkstatt) ich glaube aber zu wissen das die nebelscheinwerfer bei bi xenon abbiegelicht und nebel getrennt angesteuert werden,

mfg

Abbiegelicht habe ich nie gehabt, bei mir Funktioniert das Kurvenlicht nicht heist die Linse im Scheinwerfer schwenkt nicht nach links oder rechts und im KI habe ich die Meldung Kurvenlicht anzeige defekt

Das ist aber auch kein Mopf sonder das normale model Bj. 2004

ok sorry jetzt machts klick, hmm okay dann ists ein anderes problem, hast du beim freundlichen zufällig schon gefragt ob du das richtige mantelrohrmodul für kurvenlicht hast?mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen