Kurvenlicht AFL leuchte Blinkt. Linsen bewegen sich unkontrolliert

Opel Vectra C

Hallo,

wie schon im Titel beschrieben hat beim mir gestern die AFL-Leuchte geblinkt und die Linsen haben sich unkontrolliert bewegt. Die sind munter von links nach rechts und von oben nach unten gefahren. Eine kurze Zeit sind sie dann ganz unten geblieben um kurz darauf wieder ganz normal zu funktionieren. Auch das blinken der AFL-Leuchte hat aufgehört.
Beim nächsten start habe ich dann mal beobachtet ob sie, wie bei jedem Start, sich diagonal bewegen. Das haben sie auch wie gewohnt gemacht.

Ist das was bekanntes?

76 Antworten

In dem du ja einfach mal die Sicherungen ziehen kannst wenn die Zündung aus ist.
Was soll denn nachts leuchten nachdem du AFL "ausprogrammiert" hast?
Halogenscheinwerfer sind komplett anders gesteuert.
Ebnso AHL funktioniert nicht da die ein eigenes Steuergerät im Scheinwerfer haben.

@draine: Wenn die Messungen die ich dir gegeben habe alle positive Ergebnisse haben, musst du den Scheinwerfer tauschen. Dann kauf ich dir deinen für wenig Geld ab.

Wenn du scheinwerfer brauchst ich hätte AFL Scheinwerfer in schwarz für FL Modell übrig. Beide Seiten verfügbar. Bei Interesse PN.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman


In dem du ja einfach mal die Sicherungen ziehen kannst wenn die Zündung aus ist.
Was soll denn nachts leuchten nachdem du AFL "ausprogrammiert" hast?
Halogenscheinwerfer sind komplett anders gesteuert.
Ebnso AHL funktioniert nicht da die ein eigenes Steuergerät im Scheinwerfer haben.

@draine: Wenn die Messungen die ich dir gegeben habe alle positive Ergebnisse haben, musst du den Scheinwerfer tauschen. Dann kauf ich dir deinen für wenig Geld ab.

AFL ist doch nur das Kurvengedöns, der Scheinwerfer mit den Ballast/Zündgeräten ist doch immer noch da. Dann dürfte doch auch nichts leuchten wenn ich die Sicherungen ziehe. Aber ich teste es mal. Du meinst ja sicher die beiden 5A Sicherungen FE8 (rechts) und FE20 (links)? Gibt ja noch ´ne 10er AFL Sicherung.

Danke für das Angebot aber nachdem ich gesehen habe das die Idioten für sichtlich defekte und verunfallte Scheinwerfer ohne Steuergeräte über 150 EUR zahlen, lassen wir das mal mit dem wenig Geld 😁

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Wenn du scheinwerfer brauchst ich hätte AFL Scheinwerfer in schwarz für FL Modell übrig. Beide Seiten verfügbar. Bei Interesse PN.

Gruß Andy

Zum testen gegen Pfand könntest du mal einen schicken, haben will ich aber lieber die Chrom. Mein Auto ist Lichtsilber, da passen die dunklen Leuchten absolut nicht dazu.

Fernlicht, Kurvenlicht, Schwenken und die Höhenregulierung werden vom AFL gesteuert. Bei den Xenons ist ebenso eine Höhenregulierung verbaut. Muss da nochmal schauen wie und welche Sicherung du mal ziehen kannst zum testen.

Wenig Geld hieß nicht für billig nen Unfaller kaufen. Gibt auch so die Möglichkeiten. Sonst musst eben TIEF in die Tasche greifen und nen neuen kaufen.

Ähnliche Themen

Also bei mir wird es immer schlimmer. Gestern sind die Linsen lange zeit unten hängen geblieben. 1-2m vor dem Wagen war alles hell, sonst aber nichts. Es dauert auch immer länger bis die Scheinwerfer wieder normal funktionieren. Zu beginn war das immer eine Sache von einigen Minuten.

Einmal hatte ich das Gefühl als wäre ein Schlagloch der Grund für ein bewegen der Linsen gewesen (Linsen lange Zeit ganz unten -> Schlagloch -> Linsen fahren wieder in alle Himmelsrichtungen).

Ich werde heute vermutlich die Scheinwerfer mal ausbauen und alles einer Sichtprüfung unterziehen und mit Kontakt-Spray behandeln.

Hast du probiert die Einstellung der Linsen (in der Not) manuell vorzunehmen?

Werkzeug: 10er Innensechskant

Fl-scheinwerfer-einstellen

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Hast du probiert die Einstellung der Linsen (in der Not) manuell vorzunehmen?

Werkzeug: 10er Innensechskant

Is aber auch nicht im Sinne der Notlaufstellung der Linsen. Was meinst was der macht wenn er wieder funktioniert? Und das macht auch keiner in der Not oder als Notfallübergangslösung. Dann wird hochgedreht und einfach weiter gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Hast du probiert die Einstellung der Linsen (in der Not) manuell vorzunehmen?

Werkzeug: 10er Innensechskant

Was meinst was der macht wenn er wieder funktioniert?

runter drehen ? wenn durch die Notlaufstellung bei tiefster Nacht nur 2m vor dem Fahrzeug beleuchtet werden ist das gefährlich und auch unoptimal.

Das bringt mir leider nichts mit der Einstellung. Meine Linsen bewegen sich ja immer mal wieder. Oft fahren Sie wie Wild hin und her.

Habe vorhin mal schnell die Scheinwerfer ausgebaut und alle Steckverbindungen, Leitungen (soweit einsehbar) und Platinen geprüft. Leider konnte ich nichts feststellen. Für eine Probefahrt hat es bis jetzt noch nicht gereicht (kommt spätestens heute Abend).
Habe ihn während des Zusammenbaues laufen lassen und immer mal wieder auf die AFL-Leuchte geschaut. Hat nicht geblinkt und die Linsen haben sich auch nicht mehr bewegt.
Kann aber sein weil Türen, Motorhaube usw. offen standen und der Wagen unterbaut war.

Ich werde berichten.
Ein paar Bilder von den Bauteilen habe ich auch gemacht. Leider nicht vom rechten Leistungs-Modul. Das rechte Modul war lose im Scheinwerfer. Da ist ein Stück abgebrochen gewesen. Habe es nun zusätzlich mit einer Schraube gesichert. Kalte Lötstellen konnte ich keine Finden bin aber auch nicht sehr geübt darin.

20140610-122047-1
20140610-122152-1
20140610-122158-1
+3

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie



Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman


Was meinst was der macht wenn er wieder funktioniert?

runter drehen ? wenn durch die Notlaufstellung bei tiefster Nacht nur 2m vor dem Fahrzeug beleuchtet werden ist das gefährlich und auch unoptimal.

Besser als den Gegenverkehr voll zu blenden oder nach links oder rechts zu leuchten. Und wenn du ein Problem hast fährst ja auch zügig in die Werkstatt und nicht wochenlang damit durch die Gegend.

Runterdrehen, klar. Willst jedesmal wenn sie während der Fahrt wieder gehen anhalten?

Man kann Pfusch auch seriös reden. 🙄

Mission fehlgeschlagen. AFL blinkt nach wie vor.

Gestern war ich bei Dunkelheit auf der Autobahn unterwegs und ich muss sagen, so langsam ko*** es mich an. Im Moment fahren die Linsen permanent in alle Richtungen und funktionieren im seltensten Fall. Anfänglich hat es nach einiger Zeit wieder einigermaßen funktioniert.

Wenn ich das AFL-Steuergerät einfach abklemme, d.h. die zwei Stecker abziehe, ist das System damit lahm gelegt? Funktionieren Fernlicht und Leucht-Weiten Regulierung noch?

probiere es aus ... ich vermute aber, dass die dann in ihren "Notlauf " gehen und nach unten innen fahren ....

Gibt es keinen Weg das System vorerst Still zu legen?

Kann man nicht den Stellmotor mechanisch von den Linsen trennen. Betriebserlaubnis bli bla blb 🙄

Achtung mit meiner Nachricht unterstütze und verharmlose ich "Pfusch"

Bitte nicht lesen wenn man Pfusch nicht mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen