Kurvengeschwindigkeiten und Sicht

Hi,
schreibe den Thread weil ich mit dem Gedanken spiele mich von meinem Mopedfahrer "Freundeskreis" zu trennen.
Anlass dazu war der Unfall im Namlostal vor ein paar Tagen. Ein Biker ist am Kurvenausgang gestürzt, in der Zeit danach sind mehrere nachfolgende Maschinen auf den Verunfallten daufgefahren.

Ich fahre in der Regel Solo deutlich langsamer als in der Gruppe. Nennenswerte Schräglage erreiche ich nur in Kurven deren Ausgang und Bodenbelag ich einsehen kann.

Meine "Crew" fährt eher nach dem Stil "120 in jede Kurve". Natürlich aber nur auf Strecken die sie bereits kennen und somit den Kurvenverlauf sauber kennen. Insofern ist das Tempo zwar relativ hoch, aber dem Straßenverlauf ,der ja bekannt ist, angepasst.

Zurückdenkend an den oben beschriebenen Unfall war ich mit ziemlich sicher dass ich in der Situation alleine definitiv hätte ausweichen können in der Gruppe aber definitiv nicht.

Bin ich dann auf diversen Paßstraßen unterwegs, bin ich zwar schneller als alle Autos, aber werde gefühlt von 70% der Mopedfahrer überholt. Sind die alle Irre oder bin ich hier der Angsthase?

LG Haasinger

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das so: Jede Kurve hat zwei Höchstgeschwindigkeiten, eine nach Straße und eine nach Sicht. Die nach Sicht ist fast immer deutlich geringer. Wer wie Dein Freundeskreis nach Straße fährt, der spielt russisches Roulette.

Klar, es verliert nur ab und zu jemand, aber ich habe keine Lust dieser Verlierer zu sein. Ich fahre nach Sicht. Sollen mich andere für einen Angsthasen halten, das ist mir egal. Ich komme dafür mit größerer Wahrscheinlichkeit gesund nach Hause.

Gruß Michael

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Der Beitragsfaden "Der Trauerthread" hat 686 Beiträge !

Ja, aber wenn man nur die rauspickt, wo es sich um einen selbstverschuldeten Motorradunfall geht, bleiben vielleicht noch 50 übrig. Alles andere sind Kommentare und sonstige Todesfälle 🙄

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 7. September 2018 um 19:07:25 Uhr:



Zitat:

Der Beitragsfaden "Der Trauerthread" hat 686 Beiträge !

Ja, aber wenn man nur die rauspickt, wo es sich um einen selbstverschuldeten Motorradunfall geht, bleiben vielleicht noch 50 übrig. Alles andere sind Kommentare und sonstige Todesfälle 🙄

Natürlich. Einem Kerl der bei einem selbstverschuldeten Raserunfall stirbt werden wohl hier die wenigsten nachtrauern. Eine Gefahr weniger auf der Straße.

Im Trauerthread findet sich auch Udo Jürgens u.a.
Die haben mit Motorrad nix zu tun.

Zitat:

Natürlich. Einem Kerl der bei einem selbstverschuldeten Raserunfall stirbt werden wohl hier die wenigsten nachtrauern. Eine Gefahr weniger auf der Straße.

Wenn es einer meiner Bekannten wär und sonst ein feiner Kerl war würde ich Ihm genau so nachtrauern.
Diese Einstellung hier, er war eh ein Raser ( wer beurteilt das überhaupt) und um den ist es nicht schade, nervt einfach nur. 😠

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. September 2018 um 19:34:02 Uhr:


Im Trauerthread findet sich auch Udo Jürgens u.a.
Die haben mit Motorrad nix zu tun.

Veto:

»Ich kauf' mir ein Motorrad und einen Lederdress
und fege durch die Gegend mit 110 PS, o-ho, o-ho, o-ho.«

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 7. September 2018 um 22:17:22 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. September 2018 um 19:34:02 Uhr:


Im Trauerthread findet sich auch Udo Jürgens u.a.
Die haben mit Motorrad nix zu tun.

Veto:

»Ich kauf' mir ein Motorrad und einen Lederdress
und fege durch die Gegend mit 110 PS, o-ho, o-ho, o-ho.«

Grüße, Martin

In fünf Jahren bin ich soweit.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. September 2018 um 16:49:37 Uhr:


Ich weiß jetzt auch, wo die hohen Unfallraten bei Motorradfahrern herkommen.

Die Ursachen sind unter anderem zu schnelles Fahren, insbesondere in unübersichtlichen Kurven, und ein zu geringer Abstand zum Vorausfahrenden.

Zitat:

@Subari66 schrieb am 7. September 2018 um 19:00:28 Uhr:


Der Beitragsfaden "Der Trauerthread" hat 686 Beiträge !

Wenn man die Themenübersicht betrachtet, findet sich „der Trauerthread“ gerade zwischen den Themen „Gutes Bluetooth Kommunikationssystem (Cardo?)“ und „Unnützes Wissen“. Für mich kein angemessener Ort für Trauer und Beileidsbekundung.
Ich empfinde es eher als pietätlos Verstorbene dort "zu listen".

Dabei bietet die Forensoftware Bausteine, um einen angemessenen separaten Ort für Trauer und Beileidsbekundung zu gestalten, abseits von den üblichen Themen.

Zitat:

@Demogantis schrieb am 8. September 2018 um 06:51:48 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. September 2018 um 16:49:37 Uhr:


Ich weiß jetzt auch, wo die hohen Unfallraten bei Motorradfahrern herkommen.

Die Ursachen sind unter anderem zu schnelles Fahren, insbesondere in unübersichtlichen Kurven, und ein zu geringer Abstand zum Vorausfahrenden.

... und Selbstüberschätzung.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2018 um 09:43:50 Uhr:



Zitat:

@Demogantis schrieb am 8. September 2018 um 06:51:48 Uhr:


Die Ursachen sind unter anderem zu schnelles Fahren, insbesondere in unübersichtlichen Kurven, und ein zu geringer Abstand zum Vorausfahrenden.

... und Selbstüberschätzung.

Die PKW Fahrer nicht vergessen, die beim links abbiegen entgegenkommende Mopedfahrer umnieten, weil Mopedfahrer ja alle Raser sind und sich selbst überschätzen.

Warum fahrt ihr eigentlich noch? Ist doch so gefährlich?
Ach stimmt, hier fährt ja keiner zu schnell und Selbstüberschätzung kommt hier auch nicht vor.

Achtung, dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Weil uns unsere Schutzbekleidung vollumfänglich schützt. Was juckt uns da ein Auto, dass uns bei Tempo 100 die Vorfahrt nimmt?

Zitat:

@hoinzi schrieb am 8. September 2018 um 12:58:32 Uhr:


Weil uns unsere Schutzbekleidung vollumfänglich schützt. Was juckt uns da ein Auto, dass uns bei Tempo 100 die Vorfahrt nimmt?

Bis 55 km/h bin ich bei dir weil in 2016 leider testen müssen, darüber hinaus wollte ich nicht ausprobieren. 😉

Zitat:

@der_kasper schrieb am 8. September 2018 um 12:50:17 Uhr:


Warum fahrt ihr eigentlich noch? Ist doch so gefährlich?
Ach stimmt, hier fährt ja keiner zu schnell und Selbstüberschätzung kommt hier auch nicht vor.

Einfache Antwort: Die, die hier schreiben haben überlebt.

Grüße, Martin

Ich fahr immer zu schnell, so bin ich an der Unfallstelle vorbei, bevor der Unfall passiert.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 9. September 2018 um 00:37:41 Uhr:


Ich fahr immer zu schnell, so bin ich an der Unfallstelle vorbei, bevor der Unfall passiert.

[Ironie on]
Dann braucht man den Deppen im Trauthread auch nicht nachtrauern. Waren halt zur richtigen Zeit am Unfallort. Sie hätten aber auch schneller fahren können. Daher selbst Schuld.

Aber die Hauptunfallursache bei selbstverschuldeten Motorradunfällen ist das Gehirnversagen. Eine Besonderheit, denn man schafft es tatsächlich vor einem Unfall noch viele Kilometer mit dem Motorrad zurück zulegen, obwohl das Gehirn bereits zu diesem Zeitpunkt nur noch eine tote Masse ist.[Ironie off]

"Aber die Hauptunfallursache bei selbstverschuldeten Motorradunfällen ist das Gehirnversagen."

Stimmt auffallend, ist bei Autofahrern aber nicht anders. Erinnere mich noch an einen Auffahrunfall auf der A43 - der SUV-Fahrer vor mir hielt einen minimalen Abstand zum Astra ein, als der bremsen musste, krachte es und die Einzelteile vom Astraheck verteilten sich auf der Bahn. Da hab ich mit dem Motorrad wirklich sofort Gas gegeben, Slalom um den Schrott und war weg, bevor der nächste Auffahrunfall hinter mir passierte.

Deine Antwort