Kurven-ABS, braucht man das?

In den News hier bei MT wird ja das Kurven-ABS als Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit gefeiert.

Nach meinem Verständnis benötigt man ein Kurven-ABS, wenn vorher ganz viel falsch gelaufen ist oder auf der Rennstrecke.

Ich hab auch Schwierigkeiten, mir eine Situation im öffentlichen Strassenverkehr vorzustellen, in der ich ein Kurven-ABS benötigen würde.

Dazu müsste ich in voller Schräglage eine Vollbremsung machen wollen. Außer auf dem Übungsplatz hatte ich bisher nie das verlangen dazu, da ich nur in Kurven in volle Schräglage gehe, die ich auch weit genug einsehen kann.

Wie seht Ihr das? Hättet Ihr schon mal eins gebraucht? Lullt das nicht im Gegenteil etwas ein, weil "kann nix passieren, zur Not hab ich ja Kurven-ABS".

Beste Antwort im Thema

Selbstverständlich braucht man kein Kurven-ABS in dem Sinne, dass es permanent zum Einsatz kommt. Es kann aber - genau wie das "normale" ABS - helfen, Unfälle zu vermeiden. Von daher halte ich es für sinnvoll, da es beim normalen Fahren auch überhaupt nicht einschränkt. Insofern kann ich die gesamte Fragestellung nicht nachziehen.

Ich brauche auch keinen Helm oder andere Schutzkleidung. Jedenfalls solange nicht, bis ich mich auf die Schnauze lege. Da ich persönlich das nicht zu 100% ausschließen kann, fahre ich mit Helm und Schutzkleidung.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Auf der Rennstrecke braucht niemand ein ABS .
Mir ist am Kurvenausgang schonmal ein Hirsch vor die Maschine gelaufen . Ganz schön groß so ein Tier

Auf der Rennstrecke gibt es Hirsche?

Auf Rennstrecken wurden schon diverse Tiere gesichtet und auch erlegt, so ganz kann man einen Hirsch deswegen nicht ausschliessen.

Vor Jahren hat die Zeitschrift Motorrad mal diversen ABS-Systemen der verschiedenen Hersteller unter verschärften Bedingungen verglichen und zum Team ihrer eigenen Fahrer einen Kollegen aus einer Schwesterzeitung des Verlagsfundus dazugenommen der schon einige Jahre nicht mehr gefahren ist um zu Prüfen was das ABS dem eingerosteten Fahrer bringt, Viel war das Fazit.
Selbst die Etatmässigen Testfahrer fanden ABS nicht Überflüssig und DAS sind Fahrer die sich regelmässig im Grenzbereich aufhalten, und vermutlich auch öfter Überschreiten.
Man sollte diese Herren mal fragen was Sie davon halten, Die haben sicher mehr Erfahrung damit als der ADAC.

Ob du es glaubst oder nicht: auch der ADAC beschäftigt Mitarbeiter, die viel Erfahrung auf dem Motorrad haben. Die Fahrsicherheitstrainer aus dem Motorrad-Bereich gehören zum Beispiel dazu.

Ähnliche Themen

Willl den Mitarbeitern des ADAC gar nicht die Kompetenz absprechen. Aber Personen die Beruflich nichts Anderes machen als Motorrädern im Alltag, auf Rennstrecken und gezielt in Extremsituationen auf Herz und Nieren zu prüfen dürften bei diesem Thema möglicherweise doch mehr Erfahrung haben. Deswegen könnte die Redaktion einer auf Motorradtests spezialisierten Zeitschrift doch noch etwas Kompetenter in dieser Frage sein.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. August 2015 um 19:11:27 Uhr:


Auf der Rennstrecke gibt es Hirsche?

🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@GDIddle schrieb am 21. August 2015 um 19:54:55 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. August 2015 um 19:11:27 Uhr:


Auf der Rennstrecke gibt es Hirsche?
🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Manchmal dauert es etwas länger ... 😁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. August 2015 um 20:13:38 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 21. August 2015 um 19:54:55 Uhr:


🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Manchmal dauert es etwas länger ... 😁

Hilft da Viagra ????

Zitat:

@BierRaudi schrieb am 21. August 2015 um 20:22:17 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. August 2015 um 20:13:38 Uhr:


Manchmal dauert es etwas länger ... 😁

Hilft da Viagra ????

Nein - Priligy - wenn es mal wieder länger dauern könnte 😁

Zitat:

@twindance schrieb am 21. August 2015 um 21:00:45 Uhr:



Zitat:

@BierRaudi schrieb am 21. August 2015 um 20:22:17 Uhr:


Hilft da Viagra ????

Nein - Priligy - wenn es mal wieder länger dauern könnte 😁

Wenn man Lorazepam nimmt, ist einem das aber egal.

Zitat:

@twindance schrieb am 21. August 2015 um 21:00:45 Uhr:



Zitat:

@BierRaudi schrieb am 21. August 2015 um 20:22:17 Uhr:


Hilft da Viagra ????

Nein - Priligy - wenn es mal wieder länger dauern könnte 😁

Krasser Shit , da kennt sicher einer aus ....... 😰

Bisher war es ja noch recht zivilisiert für eine ABS-Diskussion.
Liegt wohl daran, dass man das Kurven-ABS erstmal nur vom Hörensagen kennt.
Wenn einige das in der Garage stehen haben, verhärten sich die Fronten...

Was ich nicht verstehe ist wo die Emotionalität herkommt. Bei Airbags gibts doch auch keine Leute die partout dagegen sind. Und ein Kurven-ABS macht genau wie ein Airbag seine Arbeit dort wo ich in der Vergangenheit nie hingekommen bin und auch in der Zukunft hoffentlich nie hinkommen werde. Wenn sonst alles gleich ist, würde ich ein gut funktionierendes Kurven-ABS natürlich nicht ablehnen - warum auch? Und ob es gut funktioniert, da verlasse ich mich - wie bei allen Sachen die neu sind - erstmal auf Meinungen dritter bis ich mir eine eigene bilden kann.

Überkompensation der Sicherheit durch dümmeres Verhalten? Ja, es soll auch Leute geben die schnallen sich nicht weil sie glauben die Airbags machen das nicht nötig (was natürlich Humbug ist). Aber welche Auswirkungen hat das auf mich? Null. Welche Auswirkung hat es auf die Unfallstatistik? Es geht in den sonstigen Verbesserungen unter.

Was ist wenn das Feature in einer Situation nicht gut funktioniert und man ohne besser dran gewesen wäre? Ja, und was ist wenn einen der Sicherheitsgurt strangulieren würde? Ich fahre trotzdem nicht ohne Gurt. Es geht nicht um perfekte Sicherheit, sondern das was unterm Strich höchst wahrscheinlich mehr nutzt als es schadet.

Ich hab in Summe also nichts dagegen. Werde aber trotzdem nicht loslaufen und es mir bei erst bester Gelegenheit kaufen. Meine 2011 gekaufte Neumaschine hat noch gar kein ABS (gabs damals noch nicht in dem Modell), und die Maschine macht mir soviel Spaß, dass ich sie auch nicht in nächster Zeit verkaufen werde. ^^

Sehr schöner Beitrag!
Danke dafür. Wo kommt die Emotionalität her?

Die einen haben sich von der Sache überzeugen lassen.
Die anderen stehen grinsend daneben und sagen: "Angsthasen, können nicht fahren, braucht
kein Mensch..."

Zumindest kommt das so 'rüber, obwohl das sicher nicht so gemeint ist.

Vielleicht haben wir in ein paar Jahren so eine Hassdiskussion
normale ABS-User gegen Kurven-ABS-Überzeugte 😁.

Ich für meinen Teil fahre weiter Trommelbremse bei alten Leichtmoppeds,
gute hydraulische Scheibenbremsen bei Spassmaschinen, neuerdings auch ABS bei Reisedampfern, und vielleicht,
so Allah es will, auch eines Tages Kurven-ABS bei der 250 PS Maschine. Die hat dann hoffentlich Massagesitze
und in die Rückenlehne integriertes Infotainement.

Und denke mit Nostalgie an den wilden Haufen, der wir einst waren, und dass damals eine gute Bremse
ein Rad blockieren konnte, während die normalen Bremsen einen Herkules am Hebel erforderten, um ein bisschen zu verzögern.

Und dass man mit solchen Bremsen eher ausweichen lernt, als sich auf Vollbremsungen zu konzentrieren.

Meine Frage war zumindest ziemlich emotionsfrei gestellt.

Airbag ist wie Helm. Ich hab zumindest eine konkrete Vorstellung davon, in welchem Fall ich sie brauchen täte.

Das ging mir beim Kurven-ABS ab. Inzwischen bin ich auch durch die Diskussion hier zu ein paar neuen Erkenntnissen gekommen und hab eine wage Vorstellung davon bekommen, wann ich so etwas brauchen könnte.

Für mich immerhin ein Erkenntnisgewinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen