kuriose dieselpumpe

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hey ihr wer kann mir helfen.
Ich hab folgendes problem ich habe nen t2 1,6er saugdiesel bekommen der hat jetzt 1 1/2 jahre (bis dahin immer gut gelaufen) gestanden und hat jetzt folgendes problem wenn alles angeschlossen ist geht er zwar an aber nach kurzer zeit wieder aus und er nicht ganz schlecht bis garkein gas an.
Mache ich aber den schlauch vom filter ab einen trichter ran und hänge ihn auf läuft er super und nimmt auch gas an (hat nen neuen tankvon mir bekommen da der alte sich zusammen gezogen hatte, und hab in dem zug auch gleich alle schläuch durch geblasen ist also alles frei).
Vielleicht noch was wenn alles angeschlossen ist und er kurz vorm ausgehen ist fatscht er.
So wer kann mir sagen was das sein kann?
Kann es sein das die pumpe nur verschlickt ist?und wenn ja wie mach ich sie sauber ohne sie auszubauen?

17 Antworten

Den Dieselfilter hast ja bestimmt schon erneuert?

Zieht er der Luft, kurz bevor er ausgeht??? Dann könnte das alles erklären, undichtigkeit z.b. Am dieselfilter. oder der Mader war irgendwo am Knabbern,

MFG Sebastian

dieselfilter hatte ich leer gemacht ausgeblasen und wieder voll gemacht und das magnetventil ist i.o. der filterausgang hat zwar ne klitze keine blase nur die mußte ja wandern mir kommt es vor als würde die pumpe garnicht anziehen nur weis ich nicht ob die saugmotorpumpe überhaupt ein förderteil hat. oder macht das der motor auch alles allein

mach den Filter neu, wenn das noch nicht hilft mal Tankdeckel runter und testen

Ähnliche Themen

Normalerweise ist die Pumpe selbst saugend, sollte aber irgendwo ein Loch sein, so saugt die nicht mehr. Da du nicht mal Luftblasen siehst, würde ich stark auf den Anschluss direkt an der ESP tippen, würde dort mal schauen ob die Dichtringe noch da sind und vielleicht gegen neue Tauschen.

MFG Sebastian

aber warum funktioniert es dann mit dem trichter (ich mach den trichter an den zulaufschlauch der vom filter kommt und halte ihn hoch starte dann und dann läuft er und nimmt auch wieder gas an)?
is mein erster bin halt bei der motorversion noch sehr unbefleckt aber ich glaube ich werde nie wieder was anderes fahren

moin,
du schreibst, dass er mit falldiesel einwandfrei läuft, jedoch selbst keinen sprit saugen mag.
was du schilderst klingt stark nach einer verklebten flügelzellenpumpe in der esp. sowas tritt öfters nach längeren standzeiten auf, besonders dann, wenn pöl dem diesel beigemischt war.
überprüf noch einmal die nicht vorhandene/ausreichende saugleistung der pumpe. dazu den schlauch direkt in einen kanister sauberen diesel hängen.
wird kein sprit gezogen, kannst du die gesamte leitung zum tank als fehlerquelle ausschließen und die flügelzellenpumpe zum hauptverdächtigen erklären.

ist die flügelzellenpumpe verklebt, bekommt man diese prima wieder mit biodiesel als falldiesel wieder frei. dieses zeug ist recht aggressiv und löst die verharzten alten bestandteile an. klappt diese geschichte nicht sofort, dann mal den biodiesel eine nacht in der pumpe wirken lassen.

gruß

cool
danke das is ein super tip den werd ich mal ausprobieren :-)

Die In und out Schraube hast nicht verwechselt? (Zuleitung ist die Bohrung größer)
Das die Lamellen festhängen ist eher unwarscheinlich, dann würd er auch mit Trichter nicht laufen
mit neuem Filter schon getestet? Filter ausblasen bringt überhaupt nichts

verwechselt man die in und out-schraube, läuft der motor auch, allerdings mit großer qualmentwicklung und nahezu ohne leistung.
sind die flügelzellen verklebt, läuft er ausschließlich mit falldiesel.

wer´s nicht glaubt, sollte es am besten mal ausprobieren und sich mal ne esp von innen ansehen.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von T2B Malaga


verwechselt man die in und out-schraube, läuft der motor auch, allerdings mit großer qualmentwicklung und nahezu ohne leistung.
sind die flügelzellen verklebt, läuft er ausschließlich mit falldiesel.

wer´s nicht glaubt, sollte es am besten mal ausprobieren und sich mal ne esp von innen ansehen.
gruß

hab schon genug Pumpen überholt, von daher kenne ich die von innen 😁

In/out Schraube in der Hektik auch schon verwechselt, da qualmte nichts, sondern lief nur im Standgas wie ein Sack Nüsse🙄

also in und out hab ich nicht vertauscht und ich bin der meinung wäre der filter zu würde ja wenigstens der schlauch zur pumpe leer werden und das wird er ja auch nicht halt nur mit der trichter geschichte funktioniert es

@ T2B malaga
würde es den auch gehen wenn ich die einspritzleitungen abschraube und die pumpe dann mit spiritus spüle?
wo find ich denn ne sprengzeichnung von einer pumpe?

wieso mit Spiritus (=Alkohol)?

um die zellenpumpe sauber zu kriegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen