Kurbelwellensensor
Hallo habe probleme bei dem MV6 mit dem kurbelwellensensor habe inerhalb von einem Monat schon drei neue drin und habe wieder das selbe problem das er bei einer Drezahl von 3200 U/min abregelt bei den ersten zwei Sensoren war er wenigstens erst bei 4500 u / min am abregeln . Aber immer erst im warmen Zustand.Kann es sein das das Motor steuergerät Den defekt veranlasst ???soll heissen das das Steuergerät kaputt ist ??? kann jemand was dazu sagen ??? Die Freundlichen sagen das es das Steuergerät sein könnte,aber genau können sie es nicht sagen. ( Das nennt sich dann Werkstatt ) .
30 Antworten
das ist möglich aber die ham doch die möglichkeit das zu prüfen! solln ses ma machen!
Hi ich habe das gleiche problem bei dem MV6 von meiner Frau und würde mich freuen wenn jemand ein paar tips reinschreiben könnte was sein kann. 😉
geht beim abregeln die motorkontrolleuchte an???
würde euch gerne helfen,aber wenn keiner antwortet!!!!
Ja wenn er abregelt geht die kontrollampe an !!! und wenn er dann einen fehler speichert ist das code 19 (falsches drezahlsignal).ich weiss aber am samstag mehr habe mir ein neues Steuergerät besorgt .muss nur der code von der wegfahrsperre geändert werden. dann werde ich ja sehen ob es wirklich das steuergerät ist.
Ähnliche Themen
moin , moîn !!!
Steuergrät , glaube ich kaum , aber wenn du schon eins hast.
AUSPROBIEREN
1.tip
Bei 3 eingebauten sensoren , ohne erfolg , könnte es daran
liegen das deine steuerzeiten nicht ganz genau übereinstimmen das mag der MV6 oder V& überhaupt nicht.
und gibt den Fehlercode 19 aus.
2.tip
Nockenwellensensor defekt!!! sind die gleichen Symtome.
3.tip
Marderbisse oder Kabelbruch am kabel für kurbelwellensensor oder nockenwellensensor.
Bei mir sagt er code 19 und 145 (wegfahrsperre falsches signal) wenn er abriegelt geht auch die lampe an aber nicht immer .Ich habe den sensor durchgemessen und mit anderen verglichen ergebniss=alle haben die gleichen werte. Ich weiß kein rat mehr und spass bring es so langsam auch keinen mehr, wenn ich wüsste daß ich solche probleme schon am dritten tag nach dem ich den gekauft hab, haben werde ,würde ich die finger davon lassen.
HILFE
Hallo Leute ich kann sagen das es nicht das steuergerät ist wir haben es heute ausprobiert und siehe da die problematic bleibt die selbe.!!! das beklopte an der sache ist wenn der motor kalt ist macht er es nicht nur wenn er die betriebstemperatur hat ,!!!und wenn man den sensor erneuert ist der fehler auch weg zu mindest für ein paar tage,also denke ich wenn das mit der steuerzeit zu tun hätte würde er es ja auch mit dem neuen sensor sofort wieder machen oder ???? also ich weiss mir langsam keinen rat mehr und das schlimmste ist das die freundlichen auch keine ahnung haben !!!
So ein Problem hatte ich einmal bei mir 2.0 16V. Der Fehler war Zahnriemen zu locker. Bei mir damals auch nur im warmen zustand. Wäre vielleicht einmal eine Überprüfung wert.
Mfg
Harry
ich guck mir morgen die steuerzeiten an ,es kann gut sein daß die nockenwellen sensoren und der kurbelwellen sensor die zeiten versetzt senden dann könnte sowas kommen ich bekomme morgen auch die schaltpläne von dem und messe die leitungen komplet durch ,ich werde es euch berichten .
Hallo,
auf der Spannrolle sind Makierungen zum spannen eines neuen Zahnriemens und von einem gelaufenen ( der sich schon gedehnt hat ). Wenn der gebrauchte Zahnriemen zu stramm eingestellt wird, kann er reißen. Also nur von einem überprüfen lassen, der sich damit auch auskennt. Es dauert auch nicht lange die Plastikverkleidungen abzubauen um die Spannrolle zu sehen. Ich denke das ein "Freundlicher" einem nicht Haus und Hof abnimmt um das zu kontrollieren. Bei einem Motorschaden dagegen muss man recht tief in die Tasche greifen.
Mfg
Harry
Harry ich Glaube du hast recht mit dem überprüfen lassen ,aber leider habe ich so langsam sämtliches vertrauen zu werstätten verloren da die meisten überhaupt keine ahnung haben ( teile tauschen kannn jeder) werde ihn nachprüfen und wenn er zu locker ist werde ich ihn direkt erneuern.
TRAURIG
Ich habe heute nachgemessen und den zahnriehmen gegckut ergebnis=0 ich habe sogar den KurbellSensor ausgetauscht, einen aufgemacht und da war kühlwasser drin = aus einen motor der schon 7 Kurbelwellensensoren vergeigt hat ergebniss =0 ich weiss nicht mehr , ich kenne den c30 se in und ausswendig aber daß mir der X30XE sollche schwirigkeiten macht = ich habe null lust mehr ich brenne die budde nieder. 🙂 spass aber ich komme nicht weiter LEUTE HHHIIILFFFEEEEEE