1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Kurbelwellensensor / Luftwärmemesser santa fe

Kurbelwellensensor / Luftwärmemesser santa fe

Hyundai Santa Fe

hi leute
wie kann ich feststellen ob der kurbelwellensenor oder der luftwärmemesser einen defekt hat. mein santa fe 2,4 16 V startet problemlos. nach kurzer zeit geht der motor aus und springt erst wieder an wenn der motor absolut kalt ist. an dem ausgleichswellenriehmen lag es nicht. beim fehler auslesen kommt die meldung p 0335 = falsches signal motordrehzahl.

wer kann mir helfen.
danke im voraus.

gruß ki1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60



Zitat:

ist das austauschen des kurbelwellensensors ein großer akt?

Zahnriemenseite muss dafür komplett zerlegt werden. Warum man nicht gleich den defekten KW-Sensor beim Prüfen des Ausgleichswellenzahnriemens gewechselt hat, ist mir allerdings ein Rätsel.....

Hallo Leute,

der Zahnriemen muss beim Tausch des Kurbelwellensensors definitiv!!! nicht runter. Es geht viel einfacher. Falls es jemanden interessiert, einfach ne kurze Mail schreiben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Mausi2110 schrieb am 23. Januar 2016 um 23:22:20 Uhr:



Zitat:

@goeger2 schrieb am 17. Mai 2013 um 21:33:07 Uhr:


Hallo Leute,
der Zahnriemen muss beim Tausch des Kurbelwellensensors definitiv!!! nicht runter. Es geht viel einfacher. Falls es jemanden interessiert, einfach ne kurze Mail schreiben.

Hallo hätte gerne gewusst wie es einfacher geht da bei mir auch der Kurbelwellen Sensor defekt ist Fähre einen Hyundai Santa Fe Danke

Bitte um baldige Antwort in Bezug auf Kurbelwellen Sensor beim Hyundai Santa fe Danke

Zitat:

@goeger2 schrieb am 17. Mai 2013 um 21:33:07 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von eEricE60


Zahnriemenseite muss dafür komplett zerlegt werden. Warum man nicht gleich den defekten KW-Sensor beim Prüfen des Ausgleichswellenzahnriemens gewechselt hat, ist mir allerdings ein Rätsel.....

Hallo Leute,
der Zahnriemen muss beim Tausch des Kurbelwellensensors definitiv!!! nicht runter. Es geht viel einfacher. Falls es jemanden interessiert, einfach ne kurze Mail schreiben.

Hallo gregor kannst du mir bitte Anleitung schicken wie nan kurbelwellensensor wechseln kann bei hyundai sata fe 2005 2,4 liter maschine modell 1 sm benziner meine Mail olli5393@gmail.com telefon 015150683629 Danke dir olli

Mahlzeit, ich werde meinen kurbelwellensensor am Mittwoch wechseln und hoffe das ich von oben oder durch den Radkasten ran komme. Wenn ich auf dem Holzweg bin bitte ich um einen Tipp, es scheint ja einfacher zu gehen, nur vermisse ich die Antwort auf die oben genannten Fragen. Wäre nett. Danke Gucki.

Hallo.Auch bei mir ging während der Fahrt der Motor aus.Hyundai Santa Fe 2,4 2WD Bj. 2005.
Fehler ausgelesen: Kurbelwellensensor defekt.
Möchte den jetzt in Eigenregie austauschen und habe soeben gelesen dass dies ohne Zahnriemrnausbau geht.Über genauere Infos wäre ich sehr dankbar.Grrne auch unter hanstrapp222atgmailpunktcom.
Vielen Dank im Vorraus

Ähnliche Themen

Hallo,

seit kurzem springt mein Santa Fe CM 2.2 155PS Bj2007 nicht mehr an.

Fehler: P0335 Kurbelwellen Positionssensor.

Fehler gelöscht und der Wagen fuhr wieder nach hause. War bereits das 2. mal.
Heute neuen Sensor eingebaut (war schöne fummelarbeit), leider ohne Erfolg.
Auto startet nicht. Fehler jetzt wieder da P0335. Weiters fehlerlöschen hilft leider nichts.
Der Stecker sieht auch gut aus. Jetzt wollte ich vom Stecker zum Steuergerät messen und auf Kabelbeschädigungen prüfen.

Leider habe ich keinen Schaltplan. Hat jemand einen Schaltplan oder noch andere hilfreiche Ideen was der Fehler sein könnte.

Vielen Dank schon mal.

Nils

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Welcher Sensor und woher ? Original oder Zubehör ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Kurbelwellensensor von VEMO V52-72-0242 bei Matthies gekauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Vergiss es, mach ein originalen rein, dann läuft er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Hmm kann gut sein. Wobei ich weiß nicht was man bei so einem Sensor falsch machen kann. Ich schaue morgen mal von welchem Hersteller der Originale Sensor stammt.
Folgende Messungen habe ich gemacht:

Vom Stecker Sensor zum Steuergerät:
alle <1 Ohm
gegeneinander Ok

Stecker wieder drauf und vom Steuergerät in den Sensor. Hat 900 Ohm wie er soll.

Bei den Messungen die Kabel abgewackelt. Kabel sind alle ok.
Morgen werde ich nach einem Tip die Spannung bei Zündung am SensorStecker messen.

Wenn jemand schon mal ähnliches hatte oder Tips hat, immer her damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Du musst die Sensoren normalerweise mit einem Oszilloskop messen, dann kannst du das Signal sehen was ans steuergerät geht. Ist der wert zu klein, dann Spring er nicht an oder läuft schlecht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Weisst Du wie viel Volt die Amplitude der Signale haben muss damit die ECU diese erkennt?

Ich habe bei den Startversuchen über das obd eine Drehzahl angezeigt bekommen. Von welchem Sensor kommt die Drehzahl?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Ich glaube das ist ein 5 volt Signal. Ich schau morgen nochmal nach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Also der Nockenwellensensor hat ein 5 volt Signal.
Sensortyp ist hier ein Hallgeber.

Bei der Kurbelwelle:
an Pin 2 und 3 am sensor 774 ~ 946?
Das Signal variirt zwischen 230mV und 2769 mV je nach Drehzahl.
Sensortyp: Induktivgeber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Kurbelwelle

Vielen Dank schon mal für die Infos.

Heute haben wir den Signalverlauf direkt am Steuergerät gemessen. Ergebnisse im Anhang.
Ca 2,3V liegen an wenn Zündung an ist. Die Ausschläge sind dann die Lücken im Kurbelwellen Positionsrad. Wird dann wohl zu gering sein.
Morgen werde ich den Sensor tauschen und einen neuen einbauen.
Spannung kommt ja von der ECU.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Signalverlauf Kurbelwellensensor
Signalverlauf Kurbelwellensensor

War das jetzt nur Standgas?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Santa Fe CM P0335 Kurbelwellensensor' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen