Kurbelwellensensor Corsa B 1,2i, 33 KW, Motorcode NZ

Opel Corsa B

Hallo Leute,

habe da ein Problem dass mich echt schafft. Bin echt ein guter Schrauber, aber dass ist echt hart.

Die Geschichte; meine Stieftochter hat das Auto eines abends in den Hof gefahren. Kurz bevor sie den Wagen aus machen wollte tat er das einfach von selber. Sie hat sich nicht weiter darum gekümmert und den Corsa bis zum nächsten Tag stehen lassen. Am nächsten Tag wollte dieser dann einfach nicht mehr anspringen. Ich habe danach gesehen und festgestellt dass er keinen Zündfunken mehr liefert (Hauptzündkabel am Verteiler abgezogen und an Ventildeckel angelegt). Meine Vermutung lag dann ohne weiter zu suchen an der Zündspule. Diese neu und das Zündmodul gebraucht eingebaut. Immer noch kein Funke. Sicherungen alle ok, Benzinpumpe arbeitet (stinkt beim starten mächtig nach sprit) und das Benzinpumpenrelais schaltet. Den 3-poligen Stecker vom Hallgeber am Verteiler abgezogen und gereinigt, kein Funke. Verteilerkappe, Kerzen und Zündkabel sind etwa 4 Monate alt. Habe jetzt den Kurbelwellensensor in Verdacht. Diesen gibt es zu kaufen, nur mein Problem ist das ich ihn am Motor nirgendwo finde, auch nicht hinter der Antriebswelle oder am Getriebe. Ich habe 2 Stunden lang alles abgesucht, auch von unten !!!!
Kann mir jemand sagen wo verdammt dieser sitzt, oder hat der keinen ??!!

Motor ist ein 1,2i 8V, C12NZ mit 33 KW, Bj. 93, mit klassischem Verteiler rechts an der Nockenwelle, mit Kappe und Hallgeber.
Habe dann aus Interesse mal den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler 34 bekommen. Was hat dieser zu heißen ?
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und danke jedem der mir nützliche Hinweise geben kann.

danke an Alle !!

57 Antworten

so stromlauf plan hat er jetzt
spulle wird mit hilfe der buchkopie gemacht ( gemessen)
laut stromlaufplan kommt das ganze vom relae P23 im sicherungskasten
frage stelt ich mir gerade wo das sitzt
einen belegungs plan breuchte ich jetzt

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Was soll den Funken wenn keine Kerze drin ist?😕

Na indem der Funke vom Kabel auf den Block (Masse) überspringt oder kriegst du etwa keine gewischt, nur weil keine Kerze drin steckt? 😉

also, ich halte das kabel während dessen nicht fest. Am Ende desa Kabels befindet sich diese Gummitülle. Diese klemme ich mitsamt Kabel ausssen am Verteiler in diese Ausbuchtung so dass das Ende des Kabel ca. 4-5 mm nahe am Gehäuse sitzt. So kann ich starten lassen und sehen ob es funkt. Und meines Wissens sollte ein guter Funke sogar bis zu 1 cm überspringen können.

Ich habs noch nicht versucht mit dem Kabel.Habe immer ne Kerze auf den Block
gehalten und ein 2ter hat gestartet.
Hast du die Massepunkte jetzt überprüft?

Das Verteilerkabel mittig aus der Zündspule, sollte das immer blitzen oder
wie läuft das? Beim Kerzenkabel funkt es ja immer nur wenn der Finger dran kommt.

Ähnliche Themen

ja richtig

habe mir den Schaltplan angesehen und denke dass P23 nicht ein relais sondern dieser saugrohrdrucksenser selber ist. Es sind da nämlich 3 Leitungen zu sehen, und der sensor hat 3 Anschlüsse (zuzüglich der dünnen Luftleitung natürlich). Meine Idee wäre jetzt folgende; wenn der Sensor (Masseschluss) die Ursache für den fehlenden Funken ist, könnte es sein dass der Wagen anlaufen würde wenn ich den Stecker vom Sensor abziehen würde? Er würede dann evtl im Notlauf laufen, aber das wäre immerhin ein Anfang und man wüsste dass ich nur diesen blöden Sensor erneuern müsste und gut is. Könnte das sein ?

ja richtig dafür hast du ja die beschreibung von mir, mit den messdaten weiter oben schon😉

seite 1

Zieh doch mal den Stecker,ausser Notlauf passiert nix.
Vll klappts ja.

werde ich heut mittag mal versuchen und berichte dann.

so, habe probiert. Kein Funke. Habe auch versucht mithilfe eines Ü-Kabels mehr Masse zur Spule und Chassis/- Batterie herzustellen. Alles negativ, kein Funke. Ich denke so langsam dass der Hallgeber oder das Steuergerät defekt sind und so das Signal für den Funken nicht kommt.

Hall,

hier ein kleiner zwischen bzw. Endbericht.
Habe jetzt noch ein gebrauchtes Motorsteuergerät aus Ebay getestet. Noch immer kein Funke. Da ich in Sachen Elektrik nicht so gewandt bin heisst das jetzt; Presse !!!
Vielleicht kommt er noch ins Ebay, weil es schade um ihn wäre. Er steht eigentlich noch halbwegs ordentlich da, aber die Familie mit 3 Kindern braucht ein Auto !!!
Eines fällt mir da noch ein; gibt es am Zünschloss hinten noch ein Kabel oder einen Kontakt der den Funken verhindern könnte ?

Danke und Gruß an alle

mache mal bitte ein foto vom motor.

kann ich leider erst morgen machen da der Wagen in einem anderen Ort steht, ausserdem ist`s jetzt schon dunkel, ist aber der ganz mormale C12NZ.

wenn es dann auch der c12nz ist ist das kein akt,der ist echt so einfach gestrickt,das kann nicht viel sein.
ich hab jetzt nicht alles gelesen,aber vorgehn würde man erst mal sehen ob spritt ankommt.
als nächstes den zündverteiler mal ansehen,und am figer wackeln,evtl ist die welle vom verteiler ausgeschlagen.
auch mal die kappe ab lassen und ein anderer startet ob der finger sich auch dreht,gibt fälle das reisst der mitnehmer stift ab und der finger dreht sich nicht.
nächstes wäre alle steckverbindungen genau ansehen ob was oxediert ist,um sicher zu gehen,alle steckverbindungen am motor reinigen mit kontakt spray,das wirkt offt mal wunder,aber immer gut trocknen,am bessten mit druckluft trocken blasen.
läuft er dann immer noch nicht,würde ich die stecker am motor stgr ebenfals mal reinigen,da ist es auch grade in der kalten jahreszeit feucht.
ich gehe mal davon aus das der c12nz keine wegfahrsperre hat.

viel mehr gibt es da nicht,ansonsten teil für teil austauschen,ich würde mit dem verteiler anfangen,den bekommt man für 30-50 euro vom schrottplatz.

als letztes würde ich die zwei großen x stecker links am fußraum mal kontrollieren,die gammel auch ganz gerne.

ich hab halt alles mal geschreiben was ich weiss dazu ohne das zu lesen was zuvor geschreiben wurde.
also nicht auftregen.

Hallo,

danke auch Dir für Deine Mühe, aber alles schon gemacht. Verteiler, Zündmodul und Motorsteuergerät gebraucht getauscht, Zündspule neu. Alles nix gebracht.
Für was brauchst Du das Foto vom Motorraum ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen