Kurbelwellensensor Corsa B 1,2i, 33 KW, Motorcode NZ

Opel Corsa B

Hallo Leute,

habe da ein Problem dass mich echt schafft. Bin echt ein guter Schrauber, aber dass ist echt hart.

Die Geschichte; meine Stieftochter hat das Auto eines abends in den Hof gefahren. Kurz bevor sie den Wagen aus machen wollte tat er das einfach von selber. Sie hat sich nicht weiter darum gekümmert und den Corsa bis zum nächsten Tag stehen lassen. Am nächsten Tag wollte dieser dann einfach nicht mehr anspringen. Ich habe danach gesehen und festgestellt dass er keinen Zündfunken mehr liefert (Hauptzündkabel am Verteiler abgezogen und an Ventildeckel angelegt). Meine Vermutung lag dann ohne weiter zu suchen an der Zündspule. Diese neu und das Zündmodul gebraucht eingebaut. Immer noch kein Funke. Sicherungen alle ok, Benzinpumpe arbeitet (stinkt beim starten mächtig nach sprit) und das Benzinpumpenrelais schaltet. Den 3-poligen Stecker vom Hallgeber am Verteiler abgezogen und gereinigt, kein Funke. Verteilerkappe, Kerzen und Zündkabel sind etwa 4 Monate alt. Habe jetzt den Kurbelwellensensor in Verdacht. Diesen gibt es zu kaufen, nur mein Problem ist das ich ihn am Motor nirgendwo finde, auch nicht hinter der Antriebswelle oder am Getriebe. Ich habe 2 Stunden lang alles abgesucht, auch von unten !!!!
Kann mir jemand sagen wo verdammt dieser sitzt, oder hat der keinen ??!!

Motor ist ein 1,2i 8V, C12NZ mit 33 KW, Bj. 93, mit klassischem Verteiler rechts an der Nockenwelle, mit Kappe und Hallgeber.
Habe dann aus Interesse mal den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler 34 bekommen. Was hat dieser zu heißen ?
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und danke jedem der mir nützliche Hinweise geben kann.

danke an Alle !!

57 Antworten

Zündspule,Masse in Ordnung?

Zahriemen noch ganz😕?

Hallo rentner wagen,

die Spule ist nagelneu (extra auf Verdacht gekauft), Zündmodul auch eines vom Schrotti auf Verdacht, Zahnriemen ganz, gespannt und dreht sich, der Teller vom Hallgeber im Verteiler dreht sich sowie auch der Finger.
Die Spule ist vorne Fahrerseite am Blech befestigt, Muttern hatte ich vom Austauschen runter so dass diese eigentlich Masse haben sollte. Oder gibt es da noch einen anderen Massepunkt für die Spule ?
Was ist mit dem Hallgeber selber ? Dieser gibt wenn ich das richtig verstehe anstelle des KWS das Signal für den Zündfunken. Wie kann ich den Testen ob der noch tut ?
Und was ist mit dem Steuergerät, könnte das eine Rolle spielen bzw. gibt es eine Möglichkeit das mit einem einfachen Multimeter zu testen ?

du must die nockenwelle drehen , wenn der hallgeber sich mit dreht 1 zu 1 dann ist die verbinung ok
sonst nicht😉

Habe die Verteilerkappe abgeschraubt und Motor gestartet. Dabei haben sich Finger und Hallgeber einwandfrei mitgedreht. Habe dann versucht den Finger bzw. Hallgeber so mit der Hand zu drehen ohne den Motor zu starten was nicht ging, demnach sollte die Verbindung ok sein.

Ähnliche Themen

hast du den dabei auch mal nach den zündfunken der jeweiligen zylinder geachtet?
kerzen stecker abgeogen)
und auf funken schlag geachtet( aber vorsicht hochspannung)
so auch von der zündspule selbst?

wie beschrieben kommt von der Spule her schon kein Funke. Habe das mittlere Zündkabel am Verteiler abgezogen und ca. 5 mm weg vom Ventildeckel gehalten. Beim Starten dann kein Funke ! Ich glaube da brauche ich an der Kerze gar nicht erst anfangen.

ah ok hab ich überlesen endschuldige
dann musst du feststellen ob an der spule ( steckerleiste) strom ankommt oder nicht

hab ich gestern schon gemacht, da kommt strom

aber es kommt kein zundfünke aus dieser richtig
edit hast du MSN ,icq oder sowas?

ne, kann nur mit skype dienen, richtig kein funke.
Muss jetzt aber noch einkaufen, können ja später nochmal "kommunizieren".

Zitat:

Original geschrieben von DTankovic


Habe das mittlere Zündkabel am Verteiler abgezogen und ca. 5 mm weg vom Ventildeckel gehalten.

Eine Kerze hatteste aber drin beim testen oder?🙂

ich ruf in über skyp an
wenn ich seine nummer per PN bekomme😁

Ja,mach mal.🙂

ne, zündkerze war nicht drin. habe das mittlere zündkabel (das zwischen Spule und Verteiler) am Verteiler abgezogen um zu sehen ob seitens der Spule überhaupt ein Funke kommt. Und da geht keine Kerze rein.
Ich habe aber immer noch das Gefühl dass "einfach nur das Signal" fehlt welches den Funken auslöst.

Was soll den Funken wenn keine Kerze drin ist?😕
Mach ein Kabel ab,Kerze rein und am Block oder andere
Masse und kuck ob es funkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen