Kurbelwelle,wo befindet sich das Teil?!
Hallo erstmal,
Laut Fehlerspeicher von Adac ist in mein Auto der Kurbelwellensensor defekt.
E66
Bj. 2007
Km 260000
740 Li
Benziner
Hat beim anspringen manchmal Aussetzer oder besser gesagt funkt nicht richtig.
Wo befindet diese Teil, hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht, wenn ja kann man das selber austauschen und wenn ja wo ist das ungefähr. Ich war bei BMW aber die sagten, wir wissen nicht wo das ist???
Das Teil muss ausgetauscht werden da immer wieder die Meldung kommt „Getriebe gestört“ Gemäßigt fahren.
Lg an alle.
35 Antworten
Zitat:
@RHM3 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:37:30 Uhr:
Die Preispolitik bei BMW ist eine wichtige Einnahmequelle für die Werkstätten - und BMW macht sich hier die Bequemlichkeitseirer Kunden - wie bei anderen Automarken auch - zunutze und schlagen auf ihren Einkaufspreis teilweise mehr als 100% drauf - eine Erklärung, warum der Liter Öl mehr als 20 Euro kostet - anstatt 10 Euro im Zubehör - bei gleicher Ölmarke - und die verdienen ja auch noch daran - gibt es nicht - ist halt pure "Kundenvergewaltigung! ;-)
@ BigBlockV10 auch bei uns BMW Fahrern ist es nicht unüblich Preise zu vergleichen und zu sparen - auch wenn es wie beim TE "nur" 50 Euro sind - aber dafür kann ich mit 3 Personen zum Italiener gehen. Klar sind mir Spritpreise bei 19 Liter/100 Km Verbrauch eigentlich egal - aber wenn ich beim Ölwechsel mal so nebenbei 100 Euro sparen kann, dann mache ich das auch und bringe mein Öl mit.
Ich stimme zu!!!
Kurlbenwellesensor ist da, eingebaut habe ich auch sowie Fehlerauslesen. Das Auto steht jetzt in der Garage mit Fehlerfrei.
Ich Danke euch an alle.
Also nur weil da jemand nen Aufkleber mit "Originalersatzteil" drauf pappt heisst es lange noch nicht das es original ist...
Metzger ist eher Billig Kram und wie dir ja schon empfohlen wurde nimmt man am besten einen Sensor original von BMW da BMW's sehr empfindlich sind was Zubehör Sensoren angeht.
Einen von Hella hättest du auch nehmen können.
Aber mich würde es nicht wundern wenn das Auto mit dem Metzger Sensor auch wieder Probleme macht.
@Vr6667
So billig war das auch nicht, die von Hella kenne ich schon und an Preis lagen beides gleich. Ich werde erstmal drin lassen, und wenn ich sehe das wieder Probleme auftreten tausche ich wieder. Es reicht wenn ich 2 Jahre damit Ruhe habe. So ein Teil zu erneuern ist Kinderspiel.
Ähnliche Themen
Ist Metzger eigentlich ein Hersteller oder nur der Händler?
Ich hatte im februar von denen die kge Leitung für meinen N62 gekauft, das ding sah schon beim auspacken sehr schlecht verarbeitet bzw sogar gebraucht aus, hab es dann wieder zurück geschickt und original bei leebmann24 gekauft, hat zwar fast das doppelte gekostet war aber dann wenigstens original bmw
Das der Teil gebraucht war oder ist erkennt man sofort ob von Metzger oder Bosch oder oder, Hauptsache ist neu. Firma Metzger ist ein Hersteller für Autoteile in ganz Deutschland. Mir ist das bewusst das jeder Firma unterschiedliche Teile haben. Der eine sagt Hella ist gut der andere sagt nein, kommt drauf an was man kauft.
Hallo V8E65
Kannst du bitte Mal Adresse von Klostermann in Kassel, wo du ja bestellt hast schicken,
Ich würde da ja kaufen, finde die Firma aber nicht.
Danke.
Zitat:
@Peternita schrieb am 21. Mai 2019 um 16:37:31 Uhr:
Hallo V8E65
Kannst du bitte Mal Adresse von Klostermann in Kassel, wo du ja bestellt hast schicken,
Ich würde da ja kaufen, finde die Firma aber nicht.
Danke.
Ich möchte Dir da mal weiterhelfen!
Ob da ein Firma Klostermann in Kassel gibts das weiß ich nicht, in Kassel soll eine Lager sein wo die Teile kommen. Ich wohne in Bochum.
Zitat:
@V8E65 schrieb am 21. Mai 2019 um 20:37:46 Uhr:
Ob da ein Firma Klostermann in Kassel gibts das weiß ich nicht, in Kassel soll eine Lager sein wo die Teile kommen. Ich wohne in Bochum.
Was das mit Kassel zu tun hat,weis ich nicht?Die Website die ich Dir angezeigt habe ist ,laut Google,Kfzteile Klostermann-Bochum.
Was ist das hier denn bitte für ein hilfreicher, freundlicher und sachlicher Beitrag? Hut ab und alle. Wirklich klasse!
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 21. Mai 2019 um 22:45:55 Uhr:
Was ist das hier denn bitte für ein hilfreicher, freundlicher und sachlicher Beitrag? Hut ab und alle. Wirklich klasse!
Frag bitte den X555 er stellt fragen einen nachdem andere, Hilfe habe ich schon bekommen aber doch nicht von X555 denn er hat nach Klostermann in Kassel gesucht, warum frag ihn.
"Metzger ist eher Billig Kram und wie dir ja schon empfohlen wurde nimmt man am besten einen Sensor original von BMW da BMW's sehr empfindlich sind was Zubehör Sensoren angeht."
... hmmm ich habe für meinen 640i das Ladedruckregelventil von Metzger bestellt um 37,73 Euro. Original von BMW ist übrigens eines von Pierburg verbaut. Das hätte beim selben Händler 62,74 Euro gekostet.
Bei Leebmann original in der BMW Schachtel 115,06 Euro.
Nun war die Überraschung groß, als ich das Metzger Teil auspackte und schön Pierburg drauf stand :-) nur die Teilenummer war rausgeschliffen und dort ein kleiner Metzger Aufkleber angebracht... :-)
Also praktisch von Metzger ein originales Erstzteil zum TOP Preis in diesem Fall!
Zitat:
@PeterAS8 schrieb am 22. Mai 2019 um 00:23:08 Uhr:
"Metzger ist eher Billig Kram und wie dir ja schon empfohlen wurde nimmt man am besten einen Sensor original von BMW da BMW's sehr empfindlich sind was Zubehör Sensoren angeht."... hmmm ich habe für meinen 640i das Ladedruckregelventil von Metzger bestellt um 37,73 Euro. Original von BMW ist übrigens eines von Pierburg verbaut. Das hätte beim selben Händler 62,74 Euro gekostet.
Bei Leebmann original in der BMW Schachtel 115,06 Euro.
Nun war die Überraschung groß, als ich das Metzger Teil auspackte und schön Pierburg drauf stand :-) nur die Teilenummer war rausgeschliffen und dort ein kleiner Metzger Aufkleber angebracht... :-)
Also praktisch von Metzger ein originales Erstzteil zum TOP Preis in diesem Fall!
Ja ist in Ordnung!!