Kurbelwelle erleichtert und nun Problem

wer hat ne Idee, wie ich die 4 Bohrungen der Kurbelwelle nach dem Erleichtern wieder verschließem kann? Möglichst ohne Späne?

Kurbelwelle vorher

Kurbelwelle nachher

38 Antworten

Naja, hab mich beim Verkaufstext für die Kurbelwelle bei Ebay blenden lassen...

die fehlerhafte Bearbeitung war ja das Ausschlaggebende für die ganzen Fehler.

Aber woher soll man das wissen, wenn man noch nie eine bearbeitete Kurbelwelle gesehen hat??

Tja, wenigstens kann ich die 1300er Motoren nun in Windeseile aus- und einbauen sowie komplett zerlegen und zusammenbauen. Gutes Schulungs-Objekt =)

Zitat:

Original geschrieben von GolfGott


Naja, hab mich beim Verkaufstext für die Kurbelwelle bei Ebay blenden lassen...

die fehlerhafte Bearbeitung war ja das Ausschlaggebende für die ganzen Fehler.

Aber woher soll man das wissen, wenn man noch nie eine bearbeitete Kurbelwelle gesehen hat??

Tja, wenigstens kann ich die 1300er Motoren nun in Windeseile aus- und einbauen sowie komplett zerlegen und zusammenbauen. Gutes Schulungs-Objekt =)

Ja daraus kann man was lernen. NIEMALS bei ebay kaufen, da kommt nur scheiße bei raus. Das habe ich mir schon lange abgewöhnt, man lernt halt.

Was issn mit der Welle auf dem Bild los?

Zitat:

Original geschrieben von GolfGott


Was issn mit der Welle auf dem Bild los?

Nichts. kommt bei mir rein. wird gerade gewuchtet.

Bau mir gerade neuen Block zusammen mit 2L Hubraum.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich stellen meine Frage mal in diesem Tread,
weil die Thematik auch mit erleichterten KW zu tun hat.

2011 habe ich angefangen Teile für einen 1,9L 8V Golf-Rallyemotor zu bearbeiten....
die KW wurde beidseitig abgefräst und dann zu einer Firma nach Rüdesheim zum wuchten gebracht.
Was dann passiert ist sieht man auf den Bildern. Die wurde zwar gewuchtet aber sah danach aus als hätte einer die Flex "reingeworfen" und der absolute Negativpunkt ist, dass eine Lagerstelle beschädigt / angeschliffen wurde. (die mitabgegebene Schwungscheibe wurde auch gleichermassen diletantisch gewuchtet -> gebohrt im Anlasserkranz, ohne Worte...aber dass soll hier nicht Thema sein)
Seit 2011 hatte ich bisher keine Zeit am Motor weiterzubauen, aber jetzt bin ich wieder dran....
Da die KW so "bescheiden nach dem Wuchten aussieht, ist mein Plan die jetzt noch zusätzlich "Schräg drehen" und dann bei einer anderen Firma wuchten lassen.

Nun zur Frage:
Würdet Ihr die Welle mit den Scheifpunkten einbauen? (Siehe Bilder im Anhang)
Wenn ich mit der Messuhr über die beiden Schleifpunkte fahre zeigts mir ca. 3-4 hunderdstel mm Unebenheit (nur muss man bedenken, dass die Messuhrtaster ja abgedrundet ist, ich schätze die Schleifpunkte auf ca. 5-10hunderstel Tiefe)....
Ich selber tendiere dazu, Welle wegwerfen und ne andere verwenden....
ein anderer Hobbymotorenbauer meinte, das sollte noch gehen, man sollte nur die Lagerschalen oft genug kontrollieren....

Ich wollte nur noch mal andere Meinungen, am besten von Motorenbauern aus dem Motorsportbereich dazu hören....

Als zusatzinfo: Die KW soll in einen 1,9L 8V Rallyemotor verbaut werden, der später so ca. 8000U/min drehen soll und mindestens 1 mal im Jahr zerlegt und kontrolliert / revidiert wird.

Für jede objektive auf Erfahrung basierte Meinung bin ich dankbar....
Danke Bernd

Ich würde das Ding in den Schrott geben. Dir Firma hätte keinen Cent gesehen und dürfte die Kosten der neuen KW tragen.
Man könnte versuchen die lagerstelle auf untermaß zu schleifen und ein Übermaß Lager verwenden. Aber das ist pfusch.
Das soll ein rennmotor werden, da würde ich mir keine freiwillige Fehlerstelle holen. Besonders bei den Folgekosten.
Ist ja kein Oldtimer, da könnte man Material auftragen und neu schleifen, das ist aber bestimmt nicht günstig und wie die Haltbarkeit im Renneinsatz ist kann dir auch keiner Sagen.

dito.
Das wird mit der Welle nix mehr. Du hättest das sofort klären müssen.
Jetzt kannste daraus nur noch einen Kerzenständer machen.

Danke für eure Meinungen, die ich selbst ja auch vertrete.
Das mit "klären" ist immer schwierig, wenn alles so halb inoffiziell nebenher gemacht wurde....klar habe ich mich geaergert ueber so ne unsaubere Arbeit und mit Sicherheit was dabei gelernt, aber das soll hier nicht Thema sein....
ne andere Welle ist vorhanden, dann werde ich die halt nochmal bearbeiten.....

Auch bei Schwarzarbeit gibt es Pflichten 😉 Wer Pfuscht darf nachbesser, das haben Gerichte so entschieden 😉
musst googeln dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen