Kurbelgehäuseentlüftung wo sitzt die? A6 4F
Moin zusammen,
ich habe nach Wochen rausgefunden wo das laute quietschen meines Audi A6 herkommt.
Sobald ich den Öldeckel abschraube ist das quietschen weg. Deswegen möchte ich mir die KGE erstmal anschauen.
Weiß einer wo die bei meinem Auto sitzt?
A6 4F 2009 V6 2.8 FSI
So sieht der Motorraum aus:
Kann man das selber machen oder muss das unbedingt eine Werkstatt erledigen, was denkt ihr?
Und wenn ja muss man irgendwas ganz besonderes beachten?
Ich danke euch für eine Antwort ??
6 Antworten
Die zwei schwarzen Rohranschlüsse links und rechts müssten das sein, diese sind an deinem Ventildeckel angesteckt.
Auf einer Linie mit den Schalwarzen Plastikrohren
Hallo,
Ich bin gerade auch in dieser Situation,das ich die Kurbelgehäuseentlüftung tauschen will,muss.
Wegen ungleichmäßigem Leerlauf,und Motordruck zu hoch.
Ich fahre den A6 4f,2.4 V6 .
Ich Frage mich oben man jetzt das ganze Teil wechseln muss,oder ob es reicht nur das Ventil zu tauschen!??
Und wo sitzt sie genau?
Hast du schon weitere Infos?
LG
Zitat:
@mason777 schrieb am 29. März 2025 um 13:35:33 Uhr:
Hallo,Ich bin gerade auch in dieser Situation,das ich die Kurbelgehäuseentlüftung tauschen will,muss.
Wegen ungleichmäßigem Leerlauf,und Motordruck zu hoch.
Ich fahre den A6 4f,2.4 V6 .Ich Frage mich oben man jetzt das ganze Teil wechseln muss,oder ob es reicht nur das Ventil zu tauschen!??
Und wo sitzt sie genau?
Hast du schon weitere Infos?
LG
Ja also bei meinem auto musste ich oben den ganzen Abgaskrümmer (also das graue riesige ding in der mitte) abbauen. Und alles was im Weg stande. Darunter befand sich dann versteckt das KGE. Dann hab ich aufgegeben weil da noch weitere Schläuche und Benzinleitungen im Weg lagen.
Hier ein bild wie das dann darunter aussieht
Man muss halt prüfen ob es nur das Ventil ist oder halt irgendein Schlauch
aber das macht jetzt die werkstatt für mich
Ähnliche Themen
Ja vielen Dank für die schnelle Antwort.
Oh Mann, sieht sehr verbaut aus! Muss mal sehen, ob ich erst mal sauber mache,und das Ventil tausche, bevor ich da ran gehe.
Ich habe das KGE bei meinem 2.4 BDW getauscht. Das ging schon. Ja, man muss einiges auseindernnehmen und abbauen um dann "unten" an das eigentliche Ventil zu kommen. Ich habe das Ventil und die Schläuche getauscht, die gab es zusammen als ein Teil. Bei mir waren die Schläuche porös und haben Falschluft gezogen. Wenn man sich die Arbeit schon macht, dann sollte man gleich alles austauschen. Ich meine auch die Dichtung zwischen Ansaugbrücke (nicht Abgaskrümmer, der sitzt hinten am Motor) und Motorblock sollte man dann gleich tauschen. Am besten ihr ladet euch den Reparaturleitfaden bei erWin runter, dann habt ihr alle Infos, Drehmomente etc. Ich vermute, dass die arbeit beim 2.8 ähnlich ist wie beim 2.4