Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch gebrochen
Hallo in die Runde,
bei mir ist dieser Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gebrochen und vielleicht weiß von euch jemand, wie man das Teil dort heraus bekommt, wo es eingeklebt ist und wie das Neuteil befestigt wird. Das Ersatzteil gibt's ja, nur wie repariert man das am besten?
Ich habe das provisorisch mit Petec-Band repariert, was bis 260° Temperatur aushalten soll, scheint aber doch wärmer dort zu werden.
4 Antworten
Laut dem VW Reparaturleitfaden wird da nichts geklebt, der Schlauch wird nur hineingesteckt.
Ich habe das Ersatzteil jetzt mal bestellt und probiere mal ob es hält. Für mich sieht es so aus, als wäre da was abgebrochen an dem Stück Rohr, das da eingeklebt ist. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass eine von zwei vorhandenen Halterungen von diesem Ladeluftrohr abgebrochen ist. Eventuell muss ich mir so ein Teil dann noch besorgen.
Zitat:
@coupe07drive schrieb am 16. Juli 2025 um 21:28:31 Uhr:
Ich habe das Ersatzteil jetzt mal bestellt und probiere mal ob es hält. Für mich sieht es so aus, als wäre da was abgebrochen an dem Stück Rohr, das da eingeklebt ist.
Ja das Rohr wird nur gesteckt & verrastet. Auf deinem Bild 3 im 1. Beitrag sieht man diesen Rastring.
Bzw. hier auch: https://images.app.goo.gl/QVWGqVhWskrjeguw8
(Schlauch 038 103 493 AC)
Das andere Rohr (6Q0129654AM, bei VW entfallen) schaut "intakt" so aus: https://www.proxyparts.com/car-parts-stock/information/part-number/6q0129654am/part/intercooler-tube/partid/12146302/
Da ist wohl dieser eingesetzte Flansch locker geworden und wurde deswegen wohl eingeklebt. Mit 2K-Kleber auch durchaus dauerhaft ausführbar.
Wenn das Ersatzteil da ist werde ich sehen ob das hält. Momentan habe ich es wieder provisorisch repariert mit selbstverschweißendem Band, sonst hätte ich mal ein Bild von dem Übergang gemacht.
Dieses große Rohr gibt es nur noch auf dem Gebrauchtmarkt, zum Teil auch zu utopischen Preisen. Ich werde mal probiere diese Halterung wieder zu reparieren. Es gibt da ja diverse Anleitungen.