Kurbelgehäuseentlüftung "Blow By"

Opel Vectra B

Hallo, nachdem ich den Drehzahlabfall an meinem Fahrzeug immer noch wahr nehmen muss und schon einiges probiert hatte, wollte ich heute mal das Löchlein der Kurbelgehäuseentlüftung frei machen oder nachschauen ob es frei ist.

Hatte mich auch schon nen bissl im i-net belesen aber vorhin stand ich dann an meinem Wagen und wusste selbst mit beschreibung nicht welcher Schlauch nun der der Kurbelgehäuseenlüftung ist.

Habe extra ein Bild hochgeldaden von der Fahrerseite abgelichtet (leider nicht in bester Qualität (Garage)), könnte mir Anhand dieses Fotos freundlicherweise jemand klarmachen welcher Schlauch nun der von der Entlüftung ist?

Danke schon mal!

2012-01-04-12-27-39
57 Antworten

Gut, dann werde ich mir mal demnächst in Berlin ein ruhiges Plätzschen suchen und das eventuell ausprobieren.

Warum aber eig. mit erhöhter Drehzahl? Ich meine das ich i wie Gas geben muss ist ja klar sonst kann ich ja nicht hineinsprühen?

Weil er damit ganz schön inne Knie geht.🙂

Mit inne knie geht meinste also das er fast ausgeht?
Und das soll gut sein für den Wagen, das heißt ja das ich nahezu vollgas geben lassen muss?

Nicht Vollgas. Wenns schlimm für den Motor wäre würden sie es nicht verkaufen.
Du mußt es aber nicht nehmen wenne Bedenken hast.

Ähnliche Themen

^Na, wie würdestdu sie denn reinigen wenn nicht mit dem Zeug?

Habe eben auch mal nen paar Videos bei YT geschaut, die haben teilweise auch nur die Drosselklappe innen und oben drauf eingesprüht dann den Ansaugtrakt wieder raufgeschraubt und kurz laufen lassen, das bringts doch aber auch nicht oder?

Wenn ich bloß wüsste ob der schwarze Schlamm dafür verantwortlich ist/sein könnte!

Ich habs bei mir schon genommen und würde es wieder nehmen.
Ich kann dir aber schlecht sagen du kannst es bedenkenlos nehmen,
schrottest durch glückliche Umstände was und bist mir auf ewig böse.
Ob es daran genau liegt bei dir kann man nicht sagen.

Frag nach bei li moly

Nene ich werde es auf jedenfall i wann mal verwenden, prob ist auch nur das Überall wo wenig los ist in Berlin bis dahin ist mein Motor warm.

Wie hast du es denn angewendet genauso wie drauf steht?

Auf jedenfall werde ich es spätestens am WE denke ich probieren auch wenn ich dann nur alles einsprühe und dann den Motor laufen lasse, ich habe ja nur meine bedenken dabei das bei laufenden Motor einzusprühen.

Liqui Moly wird sich freuen wenn ich die mit solchen Fragen nerve😁

Dafür sind sie da.🙂

Kannste draussen vor der Tür machen.

Habs so gemacht wie es draufsteht.

Ich glaube wenn ich dass in Berlin vor der Tür mache bei uns in der Siedlung werden mir mit Sciherheit nen paar nachbarn auf den Kopf kommen😁

Ich danke dir aber für deine zahlreiche unterstützung und hoffe das du jetzt nicht wegen mir graue Haare hast😁

Melde mich dann mal.

Aso eine frage hätte ich aber noch😁 Wenn es eine Lambdasonde wäre müsste die MKL aufleuchten, oder?

Gibt mehrere Möglichkeiten dafür. Graue kommen noch nicht.😁

So derbe raucht er nicht das du die ganze Nachbarschaft einnebelst.

MKL nur wenn sie kaputt ist eben.

Hi,

wolllte mich morgen nach der Arbeit ran machen ans DK reinigen, da ist mir nur noch eine Frage eingefallen.

Kann ich die denn auch reinigen bei betriebswarmen Motor oder sollte der Motor Kalt sein?

Danke

Hi, habe gerade eben endlich meine DK gereinigt, aber nun fällt die Drehzahl (nur wenn ich die klima einschalte) immer auf ca. 300 u/pm und der Motor vibriert immer richtig und kann sich immer gerade noch so vorm absaufen retten?!?

PS: Ist es eig. normal das der Motor ausgeht sofern ich die Ansaugbrücke von ihr nehme???

Danke

Welche Ansaugbrücke?
Sollte wenn du nix verkehrt zusammengebaut hast nicht schlechter werden.

Was hast du denn alles genau gemacht?

Ich hatte den Ansaugtrackt also nur das was auf der DK ist abgeschraubt und an dem Gummi oberhalb der Motorhaube wo auch der Pollenfilter sitzt festgeklemmt, dann habe ich den LM DK Reiniger hineingesprüht und 5 min gewartet, dann habe ich den Schlauch wieder auf die DK gedrückt und dann den Motor gestartet und nen bissl Gas gegeben bis die weißen Rauchwolken aus dem Auspuff nahezu weg waren (das ganze habe ich 3x gemacht).

Als den Motor gestartet hatte und ihn im Standgas habe laufen lassen hatte er natürlich erstmal ein paar Drehzahlschwankungen dann habe ich den Schlauch von der DK abgemacht und der Motor ging aus ( das habe ich 2 o. 3 x ausprobiert).

Nun ist es nur noch mit der Klima wenn ich die einschalte geht die Drehzahl auf ca. 300 U/min runter und kann sich gerade noch so fangen und dann ist die Drehzahl normal bei ca. 700 - 800 u/min (schwankt jetzt natürlich noch nen bissl).

Die Bohrung ist frei von der Dk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen