Kurbelgehäuse Entlüftung

Audi S8 D2/4D

Moin ich suche diesen schlauch
077103221D
Weiß irgendwer woher mann den neu bekommt?
Audi und audi Tradition haben den nicht mehr .

32 Antworten

Ein Beispiel
Audi S6plus A8 D2 Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung
Preis: 29,50 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Audi S6plus A8 D2 Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung

Artikelnr.: 0203020701

Lagerbestand: 0

Lieferbar
Menge:
Zur Zeit nicht lieferbar
Merkzettel
Beschreibung

Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung beim V8. Die VAG-Nr. lautet 077103221D und ist neu nicht mehr zu bekommen.

Passend für folgende Fahrzeuge:

Audi S6plus (4A, Q1) (1996 bis 1997)
Audi A8/S8 (4D, D2) (1994 bis 1999)

Wurde bei folgenden Motoren verbaut:

ABZ, AEM, AEW, AGH, AHC, AHK, AKG, AKH und AKJ

Danach kann man dann die paasende Werbung bestellen

Zitat:

@mosimosi schrieb am 10. Juni 2019 um 13:12:12 Uhr:


Nun sind die alle zum anlocken und dann nicht lieferbar.

Das ist nicht korrekt, bei Audi Tradition ist der Schlauch zu bekommen.

Bei mir Audi Tradition
https://trshop.audi.de/konakart/ShowSearchResults.do
Ihre Suche hat 0 Treffer ergeben.

Ich hatte Die auch angeschrieben über Kontakt und eine Callcentertante hatte schöne Worte für die Liefer-, und Dienstleistungsunfähig- und Willigkeit. Ich frage nach anderen verwendbaren Teilen oder nach den Abmaßen.
"Auch diese wisse man nicht." Sie verwies auf den Audivertragshändler. Auch dieser verneinte.

Jedoch habe ich nicht nach Quattro gesucht sondern nach meinem 3.7 169 kw JB 1996 Benziner
ohne Quattro.
Sofern Du die Motorenbezeichnung oben kennst, passt der Quattro?

Und stell doch bitte den Link ein. Ich suche seit 14 Tagen. Danke

Hi,
da ich das gleiche Problemchen (077 103 221 D) mit meinem Dicken habe hatte ich mich auf die Suche begeben nach diesem Schlauch und siehe da ich wurde Fündig.
Er ist noch zu haben zwar nur in Dubai aber das ja egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Typ-P1 schrieb am 10. Juni 2019 um 14:09:15 Uhr:



Zitat:

@mosimosi schrieb am 10. Juni 2019 um 13:12:12 Uhr:


Nun sind die alle zum anlocken und dann nicht lieferbar.

Das ist nicht korrekt, bei Audi Tradition ist der Schlauch zu bekommen.

Fehlanzeige. Da hatte ich heute Angerufen und dieser Schlauch ist nicht mehr zu haben weder dort noch wo anderst in Deutschland.
Aber es gibt eine Alternative.
077103221D

gruss

https://de-de.facebook.com/permalink.php?...
(nicht selbst getestet)

Ich habe den Schlauch 036 103 493 EB bei Audi bestellt und einbauen lassen, er passt haben sie gesagt und diesen dann verbaut.
Also stimmt die Aussage von der V8 Schmiede.
Der Dicke läuft wieder *freu

Aqc85. Ein ganz großes Dankeschön.
Hatte selbes Problem. Schlauch bestellt
Eingebaut. Passt.

Als ich die Dichtungen für die Ansaugspinne gekauft habe, habe ich Spaßeshalber mal nach den KGH Leitungen gefragt, alle 3 bei Audi lieferbar...

Moin war lange nicht mehr da also ich hatte auch mit Audi gesprochen. Die haben mir aber darmals den falschen geben und musste den selber bauen ich habe dann bei ebay mmt industry den 19mmx28mm Schlauch gekauft und einen kupferfitting im Baumarkt 90 Grad. Kommt wahrscheinlich einfach auf den passenden Verkäufer an manche wissen was mann von den will und andere halt nicht. Ich müsste das leider so lösen aber ist mindestens doppelt so stabil.

Genauso habe ich das mit den beiden hinteren Schläuchen gemacht. Seitdem seidenweicher Leerlauf, top!

Genau so war das bei mir auch und auf einmal gefühlte mehrleistung weil bei mir war der Schlauch fast 15cm weit aufgerissen der hatte nur noch an den Schellen gahalten lach.

Hallo zusammen, da ich gerade dasselbe Problem habe, hole ich das hier nochmal hoch.

Wer von euch hat was verbaut? Wie ist der Aussendurchmesser unten am Kurbelgehäuse und oben am Kopf? Hier ist von 19mm die Rede, aber auch von dem Schlauch für VW, Skoda etc., welcher aber wohl einen Innendurchmesser von 23mm hat.

Was ist richtig? Ich will mir hier auch etwas basteln, weil neu nicht lieferbar und als Nachbau schlicht unverschämt teuer für ein bisschen Gummischlauch…

Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar

LG Stefan

Weiter oben stand es schon geschrieben, Silikon Industrieschlauch und 2x Kupfer 90Grad Bogen für den Heizungsbau. So habe ich das auch gelöst, mittlerweile gibt es von www.quattrotechnik.de Nachbauten.

Hallo Bert, vielen Dank für die Info. Quattrotechnik habe ich gesehen, aber ich weigere mich einfach den Preis zu zahlen. Ausserdem bastel ich gerne. Kommt man von oben halbwegs ran? Auf der anderen Seite habe ich das schon mal machen lassen. Ist aber 10 Jahre her und ich war nicht dabei…..

LG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen