Kupplunsscheibe - wann ist die Verschleißgrenze erreicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe zur zeit einen Golf 4 von einer Freundin in meiner Garage stehen.
Das Fahrzeug ist ein Montagsauto ( besser gesagt - ich vermute am Freitag den 13. gebaut )

Da war schon das Zahnriemenprogramm mit einer Zylinderkopfreparatur usw... vor 1 Jahr - er hatte ja auch schon 43000 KM gelaufen :-)

Jetzt hat er ganze 58000 gelaufen und das Ausrücklager mit der Druckstange und hebel Zerlegt.
Das Getriebe hab ich repariert.

Jetzt zu meiner Frage :

die Kupplunsscheibe - wann ist die Verschleißgrenze erreicht ?

Ich messe an einer Seite 0,65 mm vom Niet zum Belag
auf der anderen sind es 0,8 mm vom Niet zum Belag.

Aufgrung von Geldmangel wollte ich die Kupplung nochmal verwenden, bin mir eben wegen der Verschleißgrenze nicht sicher.
Diesen Druckteller werde ich auf jeden Fall erneuern - den hat es auch zerlegt.

Danke Auch im Voraus

Gruß

26 Antworten

Es gibt keine Original VW Kupplung, VW stellt keine Kupplungen selbst her.

Du hast aber schon gelesen das die Scheiben in beiden Fällen wie neu aussahen?

@ inschu70

ließ mal genau was ich geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Xari


Ich kenn mich ja nicht so gut, aber sollte eine Sachs Kupplung nicht besser halten als die original VW Kupplung?

Oder lag es eher an deiner Fahrweiße 🙂

Die Original ist auch von sachs...steht sogar drauf..zumindestens beim 1.4

Im Normalfall ist die originale von LUK oder Sachs.

MfG

Hallo Leute,

Danke für Eure Teilnahme an diesem thread :-)

Die nette Dame der ich das Auto repariere hat mit dem Verschleiß der Kupplung nichts zu tun.

Das verschissene Ausrücklager im Getriebe ( hinten ) ist gebrochen - hat blockiert - die Druckstange hat solange gegen die Rückseite des Ausrücklagers gerieben - bis es letzendlich mit der Lagerrückseite verschweißt war - diese Ausrückplatte hat ein Loch, weil die Druckstange sie " durvhgerieben hat.
Die Kupplung wird wohl dann dadurch etwas gerutscht haben. Glashart ist sie nicht , aber ich habe eine neue Sachs als Kit für 139 Ökken jetzt geholt.

Das ist ein Hammer , einen Golf 4 könnte man mir im Moment als geschenkt anbieten - den würde ich am besten beim Schrotti um die Ecke für 140 Euro / Tonne verticken : -)

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn ich mich da so an die Audi 80 1,8S die wir repariert haben erinnere.....

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Es gibt keine Original VW Kupplung, VW stellt keine Kupplungen selbst her.

Du hast aber schon gelesen das die Scheiben in beiden Fällen wie neu aussahen?

@ inschu70

ließ mal genau was ich geschrieben habe.

Ok dann anders: Die zweite (die mit 22.000 Km) ..wo hast du die einbauen lassen ? Ich tippe --> nicht bei VW:

Schon allein, wenn wenn man die Druckplatte nicht gaaanz gleichmäßig anzieht, verzieht sie sich. Das ist ein Fehler

von vielen. Wenn die Scheibe noch gut aussah ist beim Einbau gepfuscht worden.

Wo werde ich die wohl als gelernter Kfz-Mechaniker (fast 15 Jahre bei VW/AUDI) einbauen haben lassen?

Glaub mir es war nicht die erste Kupplung welche ich gewechselt habe und so empfindlich ist die Druckplatte auch nicht, übertreibe mal nicht so.

Ups habe ich etwa vergessen zu schreiben das die verstärkte Sachs jetzt schon gut 104000 km hält. Da waren auch einige sehr schwere Anhänger (etwas überl....) dabei.

Ahh Anhänger....wir nähern uns langsam an...😁

Mit den Serien Kupplungen habe ich keine Anhänger gezogen auch weiß ich als ehemaliger LKW Fahrer wie man mit Gewicht am/im Auto umgeht.

Scheinst ja ein schlaues Kerlchen zu sein. Na dann "Kupplung frei" oder wie sagt man heutzutage. Bis zur nächsten....😁

Viel Spaß beim weiter raten warum die Kupplungen rutschten.

Hey Hey , seid mal lieb zueinnannder.

Das ist kein " wer hat den längsten " Forum, sondern wir wollen uns ja gegenseitig das Leben etwas geschmeidiger machen :-)

Auto läuft nun wieder mit der neuen Sachs Kupplung, ich habe aber nicht die Kupplungsdicke / tiefe zu den Nieten gemessen - hatte zu viel um die Ohren.
Aus dem Bauch raus sage ich mal ca. 1,4 mm zwischen Belag und Nieten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen