Kupplungszug automatisch tauschen gegen von Hand nachstellbaren Kupplungszug Golf III ABU
Hallo Motor-Talker,
bei meinem Golf III ABU möchte ich den automatischen Kupplungszug durch einen, von Hand nachstellbaren Kupplungszug, ersetzen.
Nach entsprechender Google-Suche (Eingabe: Kupplungszug 1H1 721 335 J ), bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.autoextrem.de/.../175169-kupplung-loest-richtig-2.html
Hier ist der Beitrag von ewahli vom 17.2.208, 20:44 interesant, denn er gibt sogar die Ersatzteilnummer für den Kupplungszug an (1H1 721 335 J).
Hat jemand on Euch schon diesen Austausch vorgenommen u. kann über Erfahrungen berichten?
Beim Freundlichen findet man unter der genannten Ersatzteilnummer, dass dieser von Hand nachstellbare Kupplungszug für Fahrschulwagen ist.
Weiß jemand, warum im Fahrschulwagen der von Hand nachstellbare Kupplungszug und im „normalen“ Golf III der automatische Kupplungszug eingebaut ist?
Vielen Dank schon einmal für
Eure Antworten
viele Grüße
quali
Beste Antwort im Thema
Hier ist der neueste Stand:
Inzwischen habe ich über ebay einen neuen automatischen Kupplungszug zu einem Freundschaftspreis ersteigert.(Eigentlich wollte ich ja einen von Hand nachstellbaren Kupplungszug einbauen).
Weil der automatische Zug so günstig war, habe ich ihn aber gekauft und bereits eingebaut.
Er funktioniert einwandfrei.
Den ausgebauten, defekten Kupplungszug habe ich aufgeschnitten, um die Funktion der automatischen Nachstellung erkennen zu können.
Siehe Fotos, insbesondere das letzte Bild.
Die Funktionsweise ist etwa die, als ob eine leicht biegsame Gewindestange (gelb angekreuzt auf dem Bild) durch eine Kunststoffmutter (rot umrandet auf dem Bild) in eine Richtung geschoben werden kann. (vermutlich nur in eine Richtung, wodurch die Nachstellung erfolgt).
Sind nun die Kunststoffzähne der „Mutter“ abgeflacht (abgenutzt), rutscht die Gewindestange heraus und das Kupplungspedal ratscht, knarrend auf das Bodenblech. Im schlimmsten Fall bleibt es dort liegen.
Erkenntnis:
Also sobald das sich das Kupplungspedal auch nur einmal ratschend, knarrend durchtritt, sollte das automatische Kupplungsseil erneuert werden.
Viele Grüße
quali
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Und was bedeutet die zweite Länge?
Die Länge brauchst du nicht zu beachten.
Schau lieber mal genau hin was die Bauart der beiden Züge betrifft.
Nur einer der beiden passt wirklich zu deinem Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Die Länge brauchst du nicht zu beachten.Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Und was bedeutet die zweite Länge?
Schau lieber mal genau hin was die Bauart der beiden Züge betrifft.
Nur einer der beiden passt wirklich zu deinem Golf.
Also ich sehe da keinen Unterscheid. Außerdem sind die Vergleichsnummern ja identisch.
War gerade beim VW Händler und habe dort mal nachgefragt wegen der Länge.
Der hat im Etka geschaut und bekommt beim Klick auf die Teilenummer 1H1721335M folgende Meldung:
Gedächnisporotokoll: "Der Seilzug 1H1721335M ist gegenüber dem Vorgängermodell 1H1721335K um 130mm länger. Er kann aber technisch verbaut werden. Gegebenfalls Kabelbinder verwenden."
Also war der eigentliche Seilzug wohl der kürzere mit 917mm?
Dann passt auch der billigere: Klick
Was eine Odysse für einen einfachen Seilzug!!
Kann mir noch jemand sagen, wo das zweite Maß bei den mm Angaben gemessen wird? 917/447
@ quali :
Danke für die Fotos der Mechanik im automatischen Kupplungszug 🙂
Hätte nicht mit so einer Bauweise gerechnet, aber da weiss ich nun einmal mehr, warum ich den Automatischen nicht mag 😁
Gruss Thomas