Kupplungstausch am 1,9 cdti
hallo
ich weiss es gibt hier scho einiges zum thema kupplung aber ich frag dennoch um genau auf meine frage ne antwort zu bekommen.
ich habe mir aufgrund der original opel teilenummern im freien handel ersatzteile bestellt.
zweimassenschwungrad: 616235
kupplungskit: 6606003
ausrücklager: 5619355
das sind die nummern von opel.
für alle drei teile habe ich nun 640€ bezahlt und baue sie mir mit nem bekannten zusammen ein.
er ist grade in der meisterschule und ich bin auch von fach.
nun frage ich auf was muss ich bei dem fahrzeug besonders achten und brauch ich spezialwerkzeug??
wie entlüfte ich am besten das lager?
ich bin um jeden tipp dankbar.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
hmm ... bin mir gerade nicht sicher wegen der Nummer .... ist das eine Xtend ???Müsste auf dem KArton stehen
oder hat Sie innen um das Loch herum drei Federn herum laufend ????
was für einen Motor hast Du ???
Keinen Z19DTH oder ???
Ist für alle 1,9er. Das passt schon, nur hat sich die Nummer geändert.
ahh jetzt ja .... 🙂 HAtte die im ZF KAtalog nicht gefunden ....
Müsste dann aber auch eine XTend sein . Also ohne Vorspannwerkzeug zu montieren . GAbs wohl früher als AT-Teil , inzw. nur Neuteil mit neuer Nummer....
und ist für : ?bis Mot.Nr. : 17361103 bzw ?bis Mot.Nr. : 4511800
4480301 ist der motor und im ersten posting stehen die original opel nummern,
darauf hin hab ich die sachs teile gesucht und bestellt.
Ähnliche Themen
gib mal die schlüsselnummern
Hier die einzelnen Teile:
nur Platte:
Änderungen der Performance-Druckplatte gegenüber Serien-
Druckplatte: höheres übertragbares Drehmoment, höhere
Anpresskraft, evtl. geringerer Abhub, evtl. höhere
Pedalkraft.
Einsatzgebiete: Chip-Tuning, Turbo- und Kompressorumbauten,
Anhängerbetrieb, Nutzfahrzeuge, Schneeräumbetrieb,
Ärztenotdienst, Fahrschule, Taxi, Fahrzeuge mit maximaler
Zuladung und entsprechend hoher Belastung
(Baustellenfahrzeuge, Abschleppdienst, Wohnmobile, Kranken-
und Notarztwagen etc.), Vielfahrerfahrzeuge
(z.B. Firmenwagen), 1/4-Meilen-Rennen, Rundstrecke (z.B.
Langstreckenrennen, Clubsport, Autocross), Bergrennen
(z.B. Gruppe N), Rallye (z. B. Gruppe N), Slalom, Drift
Scheibe
Ausrücker
hat er doch alles schon gekauft 🙂 und scheinbar auch passend für sein Auto 🙂
Klar, ich dachte nur, ihm sei was unklar wg. der Motornummer
ähm
danke aber ich habe nix davon gesagt, ich fragte nur warum man das spezialwerkzeug brauch und was passiert wenn man es nichtz benutzt.
wie gesagt ... steht alles in meiner Signatur in dem PDF zur Kupplung .
Da Du aber wohl ne Xtend hast, brauchst Du das Werkzeug nicht mehr, da die Xtend eine Weiterentwicklung der SAC Kupplungen ist .... für diese brauchte man das KLANN Werkzeug um zu verhindern, das die sich bei der Montage schon nachstellt ...
ja danke dir, muss warten bis die kommt, die schwungscheibe ist heute gekommen, denke das die kupplung auch bald eintrifft.