Kupplungstausch am 1,9 cdti
hallo
ich weiss es gibt hier scho einiges zum thema kupplung aber ich frag dennoch um genau auf meine frage ne antwort zu bekommen.
ich habe mir aufgrund der original opel teilenummern im freien handel ersatzteile bestellt.
zweimassenschwungrad: 616235
kupplungskit: 6606003
ausrücklager: 5619355
das sind die nummern von opel.
für alle drei teile habe ich nun 640€ bezahlt und baue sie mir mit nem bekannten zusammen ein.
er ist grade in der meisterschule und ich bin auch von fach.
nun frage ich auf was muss ich bei dem fahrzeug besonders achten und brauch ich spezialwerkzeug??
wie entlüfte ich am besten das lager?
ich bin um jeden tipp dankbar.
45 Antworten
steht alles in meiner Signatur 🙂
Kupplung entlüften auch gerade noch aktuell hier erklärt :
http://www.motor-talk.de/forum/kupplungspedal-entlueften-t3225866.html
danke,
kann mir jemand die länge und dicke von einem znetrierdorn geben?
mein bruder dreht mir dann einen.
Achte darauf das am Z19DTH mit 110KW immer ein Sachs ZMS verbaut wird. Von LUK gibts zwar auch welche die passen aber da gibts Unterschiede. Ab Werk ist immer ein Sachs verbaut.
Ähnliche Themen
zentrierdorn hatte ich nicht .... habe frei nach Auge zentriert .....
na mal sehen,
warum sollte der automat überhaupt vorgespannt werden? was für nen sinn hat das?
was kann passieren wenn man sie nicht vorspannt?
Zitat:
Original geschrieben von reimann1
ja von sachs ist sie, lager, kupplungskit und schwungrad von sachs, alles zusammen 645,-€€
für das geld gibts aber zwei sätze!!
klickZitat:
Original geschrieben von Schland
für das geld gibts aber zwei sätze!! klickZitat:
Original geschrieben von reimann1
ja von sachs ist sie, lager, kupplungskit und schwungrad von sachs, alles zusammen 645,-€€
da ist kein ZMS dabei .😉
Zitat:
Original geschrieben von reimann1
na mal sehen,
warum sollte der automat überhaupt vorgespannt werden? was für nen sinn hat das?
was kann passieren wenn man sie nicht vorspannt?
Welche Kupplung hast Du genau ??
Die Kupplungen sind selbst nachstellend (bei Verschleiß) und deshalb müssen die bei der Montage vorgespannt werden , ansonsten kann es passieren, dass die sich bei der Montage selbst komplett bis Endstellung nachstellen , dann ist sie quasi unbrauchbar.
Die neueren XTend Kupplungen müssen/dürfen nicht mehr vorgespannt werden
Wichtig : Zentralausrücker muß auch neu .... es gibt Reparatursätze mit CSC und ohne CSC
lies mal das Kupplungs-PDF in meiner Signatur....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
da ist kein ZMS dabei .😉Zitat:
Original geschrieben von Schland
für das geld gibts aber zwei sätze!! klick
ah, jetzt ja😁
hmm ... bin mir gerade nicht sicher wegen der Nummer .... ist das eine Xtend ???
Müsste auf dem KArton stehen
oder hat Sie innen um das Loch herum drei Federn herum laufend ????
was für einen Motor hast Du ???
Keinen Z19DTH oder ???
Müsste aber die alte Nummer sein. Die neue ist: 3000 970 045