Kupplungspedal knackt und qietscht
Hallo zusammen,
Problem steht ja oben schon, beim ersten Werkstattbesuch hiess es, dass musste nur geölt werden, jetzt gehts wieder...🙄toll, ja ging auch ganze 2 Wochen wieder und jetzt fängts wieder an, zwischendurch habe ich auch mal ein ein Geräusch gehört, dass sich anhörte wie eine herausgesprungene Feder. Aber am Handling hat sich nichts verändert. Mir persönlich wäre es ja am liebsten wenn das ganze Ding auseinanderfallen würde, dann gäbs wenigstens nicht nur *ÖL*
Jetzt steht also der zweite Besuch in der Werkstatt bevor und ich wollte mal wissen, ob jemand auch so ein Problem kennt.
Abgesehen davon, dass ich das bei einem 6 Monate alten Auto echt unter aller Kanone finde, ärger ich mich über die Werkstatt...*ölen* ich kann doch net alle 2 Wochen zum ölen gehen...😠
Danke !
Beste Antwort im Thema
Update:
Der Meriva steht nun seit drei Wochen im TC. Laut meinem FOH wurde inzwischen der dritte oder vierte Pedalblock verbaut und nach kurzer Zeit ist das quietschen wieder vorhanden. Es wurde der Vergleich mit Neuwagen und anderen gebrauchten Meriva durchgeführt. Die neuen Meriva geben keine Geräusche von sich bei den Gebrauchten ist das quietschen da, jedoch nicht so laut wie bei meinem.
Nun ist mein Meriva das Versuchskaninchen geworden..... es werden wohl "geänderte Bauteile" verwendet bzw. getestet. Kommentar vom FOH: Die rücken den erst wieder raus wenn alles in Ordnung ist!
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mela-nie
Dann muessen sie ihre Mechaniker aber auch komplexer schulen 😁
Ich denke, das meint Didi nicht. Was er sagen will, ist, dass in einem modernen Auto derart viel Krams drin ist, was früher nicht drin war, dass auch bei absolut gleichbleibender Qualität und gleichbleibendem prozentualen Anteil faktisch mehr kaputt geht.
Gruß, Raphi
Das ist wohl so dass das Zusammenspiel der Technik sehr fehleranfällig gewordenist, aber ich glaub schon dass manche Werkstätten echt überfordet sind. .unsere zum Beispiel, aber das wird jetzt off-topic ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mela-nie
Das ist wohl so dass das Zusammenspiel der Technik sehr fehleranfällig gewordenist, aber ich glaub schon dass manche Werkstätten echt überfordet sind. .unsere zum Beispiel, aber das wird jetzt off-topic ;-)
Definitiv, ja!
Gruß, Raphi
So kurzes update. . heut morgen hatte ich termin da das teil nun endlich :da war und wurde mit folgendem Satz empfangen " ich hab sie gar nicht im werkstattplan '😰
Zum Glück hab ich heut den einzigen fähigen ServiceMA getroffen, der das Ganze dann gemanagt hat, sogar einen Mietwagen hab ich bekommen (oh wunder)
Also darf ich jetzt Meriva Color Edition fahren, dessen Kupplungspedal auch merkwürdige Geräusche von sich gibt. . . 🙂und nein ich bin kein Materialfahrer. . ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mela-nie
So kurzes update. . heut morgen hatte ich termin da das teil nun endlich :da war und wurde mit folgendem Satz empfangen " ich hab sie gar nicht im werkstattplan '😰
Zum Glück hab ich heut den einzigen fähigen ServiceMA getroffen, der das Ganze dann gemanagt hat, sogar einen Mietwagen hab ich bekommen (oh wunder)Also darf ich jetzt Meriva Color Edition fahren, dessen Kupplungspedal auch merkwürdige Geräusche von sich gibt. . . 🙂und nein ich bin kein Materialfahrer. . ;-)
Hmpf. Du scheinst ja einen "glücklichen" linken Fuß zu haben 😁
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
welches Schuh-Modell trägst du denn ?!
da ich ja eine Frau bin, verfüge ich über zahlreiche Schuhmodelle 😁 und unter allen hats geknackt 😉
Aber das ist echt ulkig, das ist mein 6. Auto, aber sowas hab ich noch nie erlebt und jetzt verfolgts mich .....
Komm am Besten zum Meriva-Treffen (s.u.), da sind Ingenieure/Entwickler vom Meriva vor Ort, die befußen...äh fassen sich ganz sicherlich überkompetent mir dir/damit...;o)
Es hätte seine Reize ! Ganz gewiss....!!!...;o)
Ich hab sie im übrigen auch mit einem Opel-Ingenieur und 'nem Rollator aber das ist ein Insider für vor Ort dann..;o)
Mist, das ist ein Dienstag, da kann ich nicht...🙁
den Spass hätt ich mitgemacht ..."Guten Tag, ich bin die, deren Schuhe immer die Kupplungen zerstören, Sie haben bestimmt schon von mir gehört..."😁
Mein Meriva der ersten Stunde (25.06.2010) hat nach der letzten Urlaubsfahrt im September ein leichtes knacken beim betätigen und loslassen. Gibt es hier mittlerweile eine Feldabhilfe?
nicht das ich wüsste...
bei mir wurde nun endgültig der block getauscht jetzt ist da unten zwar ruhe doch nun hängt sich die parkbremse zum mittlerweile 3 x wieder auf.
dieses auto und ich sind wohl einfach nicht füreinander geschaffen und nach einigen schlaflosen nächten, viel rechnerei, ärger mit dem alten foh und einem daraus resultierenden foh - wechsel werde ich dann ab der kommenden woche mit einem astra j unterwegs sein und hoffentlich endlich mal ein paar wochen keine werkstatt mehr von innen sehen...man hat ja auch noch andere hobbies...
liebe grüße
melanie
Zitat:
Original geschrieben von mela-nie
nicht das ich wüsste...bei mir wurde nun endgültig der block getauscht jetzt ist da unten zwar ruhe doch nun hängt sich die parkbremse zum mittlerweile 3 x wieder auf.
dieses auto und ich sind wohl einfach nicht füreinander geschaffen und nach einigen schlaflosen nächten, viel rechnerei, ärger mit dem alten foh und einem daraus resultierenden foh - wechsel werde ich dann ab der kommenden woche mit einem astra j unterwegs sein und hoffentlich endlich mal ein paar wochen keine werkstatt mehr von innen sehen...man hat ja auch noch andere hobbies...liebe grüße
melanie
Ja, manchmal soll's irgendwie nicht sein. Ich drücke die Daumen, dass der Astra J die Füße - oder besser Pedale - still hält 😉