Kupplungspedal hängt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Fangemeinde,
möchte mich wieder einmal mit einer Frage an euch wenden.
Zunächst mein Tiguan: EZ 11/08, Track&Field, 170 PS Diesel, 60.000 Km

Problem: heute morgen beim ausfahren aus der Garage bemerke ich, dass das Auto nach Einlegung des Rückwärtsganges nur schwer von Fleck kommt. Bin dann kurz gefahren und stelle fest, dass auch der erste und zweite Gang etwas schwer einzulegen ist. Dabei aber fällt auf, dass das Kupplungspedal nur wieder etwa zur Hälfte in seine Ausgangsposition zurückgeht.
Habe die Fahrt dann sofort unterbrochen und die nächste VW-Werkstatt angerufen. Die haben den Wagen mit Abschleppwagen abgeholt (Mobilitätsgarantie greift).
Mittlerweile hat mich die Werkstatt verständigt, dass das Pedal sich wieder "normal" bewegen lasse und man habe die Hydraulik geprüft, Flüssigkeit laufe nicht aus. Auch die Impulsgeber seien in Ordnung.
Nach Rückfrage im Werk habe man die Info bekommen, dass das offensichtlich nicht unbedingt ein völlig neues Problem sei - wenn also Hydraulik iO, Impulsgeber iO, dann könne es auch das Zweimassenschwungrad sein.
Interessant natürlich, dass ich zwar die Anschlußgarantie abgeschlossen habe, aber nach Auskunft der Werkstatt genau dieses Teil jedoch davon nicht umfasst wird - Verschleißteil.
Die Werkstatt behält den Wagen nun noch über Nacht, um morgen früh zu probieren, ob das Pedal wieder korrekt funktioniert. Wenn ja, will man nichts weiter unternehmen - wenn nein, ist die Frage was tun??
Die Reparatur des ZMS ist natürlich keine "Kleinigkeit" und zudem offensichtlich keine Gewissheit, dass damit auch auf Dauer das Problem behoben ist.
Übrigens hatte ich bisher keine Probleme mit der Kupplung, auch nicht das hier oft zitierte "klacken" oä beim Schalten oder ruckeln beim Anfahren.
Wende mich daher mit der Bitte und Frage an euch: ist diese Fehlfunktion des Kupplungspedals bekannt, was war die Ursache und konnte diese dauerhaft behoben werden?
Für eure Bemühungen und Hilfe danke ich!

45 Antworten

Hallo, die Reparatur war erfolgreich. Geberzylinder, Zentralausrücker(Nehmerzylinder) wurde gewechselt. Kupplungssatz wurde auch auf Gewährleistung spendiert. Die Kuppung war aber noch nicht verschlissen! Ja, bin sehr zufrieden mit der Rep.

Deine Antwort
Ähnliche Themen