ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kupplungspedal bleibt hängen

Kupplungspedal bleibt hängen

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 17:37

Guten Tag,

Habe vor ein paar wochen bemerkt das ab und an ( ganz selten ) mein Kupplungspedal hängenbleibt sodas ich es von hand zurückziehen musste.

In den letzten tagen wurde es dann immer schlimmer.

Bin dann mal zu (nicht schimpfen) A.T.U gefahren um zu fragen was das ist.

Nach 3 Stunden rumbasteln und 40€ weniger (für bremsflüssigkeit wechseln + entlüften) meinten die dann das ich den kupplungsgeber- sowie nehmerzylinder tauschen muss.

Der Spaß würde mich bei denen dann 386€ kosten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Ist dieser Preis Realistisch ?

2. Was kosten diese Zylinder und woher bekomm ich die möglichst günstig ?

3. Ist es schwer die zu wechseln ? Kenn jemand der mir das machen würde wenn ich die teile hab.

4. Falls ich sie von ihm einbauen lasse was brauch ich ausser den Zylindern noch an teilen ?

So das wars dann mal von meiner seite, jetzt kommt ihr ins Spiel :-)

Dankeschön schonmal für eure Hilfe.

Gruß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Dezember 2008 um 19:03

Also bin jetzt endlich fertig mit dem Einbau.

Hat insgesammt 5 Std. gedauert.

Ein- und Ausbau gingen eigentlich bis auf die doofe Schrauben wieder dranzuschrauben. Also der Designer der das geplant hat gehört verklagt.

Aufjedenfall funktioniert jetzt wieder alles. Muss mich nur ans neue kupplungsgefühl gewöhnen :-D

Hiermit möchte ich mich nochmal bei allen bedanken. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

Danke an euch alle und Frohe Weihnachten.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

1 und 2: Die Teile zusammen kosten etwa nen Hunderter... gut, ohne Steuer- und Preiserhöhungen (mein Stand von 2004). Aber mir kommt der Gesamtpreis schon ein wenig hoch vor.

3: Keine Ahnung, hab's machen lassen (da ja doch ein Bremsflüssigkeitsentlüften dazugehört).

4: hab die alte Rechnung leider nicht griffbereit.

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 18:13

hmmm, schonmal danke für die antwort. Freue mich über weitere hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Oilabiuz

Guten Tag,

Habe vor ein paar wochen bemerkt das ab und an ( ganz selten ) mein Kupplungspedal hängenbleibt sodas ich es von hand zurückziehen musste.

In den letzten tagen wurde es dann immer schlimmer.

Bin dann mal zu (nicht schimpfen) A.T.U gefahren um zu fragen was das ist.

Nach 3 Stunden rumbasteln und 40€ weniger (für bremsflüssigkeit wechseln + entlüften) meinten die dann das ich den kupplungsgeber- sowie nehmerzylinder tauschen muss.

Der Spaß würde mich bei denen dann 386€ kosten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Ist dieser Preis Realistisch ?

2. Was kosten diese Zylinder und woher bekomm ich die möglichst günstig ?

3. Ist es schwer die zu wechseln ? Kenn jemand der mir das machen würde wenn ich die teile hab.

4. Falls ich sie von ihm einbauen lasse was brauch ich ausser den Zylindern noch an teilen ?

So das wars dann mal von meiner seite, jetzt kommt ihr ins Spiel :-)

Dankeschön schonmal für eure Hilfe.

Gruß

WIE NACH 3 STUNDEN RUMBASTELN?????

Was sind denn das bitte für Amateure?? und jetzt wollen sie nochmal fast 400???

Also besorg dir die Dingens bei Stahlgruber, Trost oder ähnlichem da kriegste gute Quali zum günstigen Preis.

Wie schon erwähnt, geber und Nehmerzylinder ZUSAMMEN etwa 100 Euro , sogar noch etwas weniger.

Einbauen ist nur ein bisschen fummlig , aber sagen wir HÖCHSTENS 2 Stunden,pro Zylinder rechne mal so mit ner dreiviertel Stunde (rechen mal nen Stundenlohn von 60 Euro) ,und entlüften und fertig

biste bei ca 200 Euro. Merkst was?

Such dir ne gute freie Werkstatt, da fährste besser mit!

 

 

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 19:21

Joa hab mir doch gleich gedacht das die spinnen.

Kann mir noch wer sagen wo ich die zylinder im inet bestellen kann ?

Wäre auch net wenn mir wer die passenden gleich in nem onlineshop zeigen könnte.

hier mal die Schlüsselnummer: 0708 464... .

Geber- und Nehmerzylinder für einen C180 kosten bei ATU im online-shop ca. 120 €, wobei der Online-shop meist günstiger ist als eine Filiale.

 

Gruß

Crossman

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 21:33

Ahh hab auch nen c180 elegance ^^

Naja von ATU will ich in nächster zeit nichts mehr wissen :-D

Gibt sonst noch online shops wo zu empfehlen sind ?

Zitat:

Original geschrieben von Oilabiuz

Ahh hab auch nen c180 elegance ^^

Naja von ATU will ich in nächster zeit nichts mehr wissen :-D

Gibt sonst noch online shops wo zu empfehlen sind ?

ATU hat auch minderwertige Qualität lass die Finger davon.(gut gemeinter Rat)

www.te-taxiteile.de

Also raussuchen musst du dir das schon selbst;)

Wenn du das Teil in dem katalog net findest, ruf dort bei der Bestellhotline an, dann kriegste auch was de willst..

Hallo,

bei mir war es nur der Kupplungsnehmerzylinder:

Kupplungsanlage geprüft.

Kupplungsnehmerzylinder erneuert und entüftet: 14 AW 56.00€

Kupplungszylinder: 63.00€

Beilage: 1.04€

Schraube: 1.08€

Bremsflüssigkeit: 2.97€

MWSt: 23.58€

Endbetrag: 147.67€

Beim Freundlichen ;-))

Gruß

Hab vor knapp 8 Jahren mal an meinem ehemaligen C180 beide Zyl. ausgetauscht

ist für Laien, bzw. Hobbyschrauber keine schöne Arbeit, hab allein knapp 7 Std. für beide gebraucht

da man zum Teil sich Werkzeug selbst anfertigen muß, weil Standardwerkzeug nicht reinpaßt

besonders friemelig ist die obere Schraube am Kupplungspedal

Bezahlt hab ich nur die Teile bei Mercedes, knapp 140,-

PS: Die 7 Std. waren gemütliches Arbeiten incl. Raucherpausen, Fluchen über zu enge Platzverhältnisse

Werkzeug anpassen, Knochen aufhauen und darauf Kaffeepause zur Beruhigung,

und natürlich der Entlüftungsvorgang, welcher aber nicht an der Bremse (dort geht man gar nicht dran)

sondern am Getriebe am Nehmerzyl. stattfindet, dieser hat eine Entlüftungsschraube

MfG Nico

Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 16:50

So hab die Teile hier gefunden.

Kann man den shop empfehlen ? und sind das die richtigen teile ?

 

GEBERZYLINDER

NEHMERZYLINDER

Geberzyl. BOSCH 0 986 486 043 60,99 €

Nehmerzyl. BOSCH 0 986 486 535 71,99 €

für den Preis, worauf sicherlich noch Versandkosten anfallen

würde ich dir eher empfehlen zu deiner Mercedes-Niederlassung zu gehen

denn sollte etwas mit den Teilen sein, brauchst du die dort nur umzutauschen, statt einzuschicken

MfG Nico

Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 19:23

Und was ist mit den billigeren Zylindern ?

Hat mit denen wer erfahrung ? Oder sind die eher nicht zu empfehlen.

Werd morgen mal zu ner Mercedes Wekstatt gehen und nachfragen was die dort kosten

Wenn du auf minderwertige Qualität stehst, dann kannst du auch gleich nach ATU gehen

in meinen Wagen würde sowas auf jeden Fall nicht reinkommen

das ist eine Investition die du einmal alle liebenlangen Jahre mal tust

wenn du Pech hast wirst du in 7-8 Jahren nochmals einen Satz brauchen,

sind umgerechnet pro Jahr keine 20,- an Material

Mit den billigen kann es sein das die schon in ein paar Monaten den Geist aufgeben

es heißt ja nicht umsonst: Billig gekauft ist zweimal gekauft

MfG Nico

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 12:12

So, war grad bei mercedes und hab mich wegen preisen informiert.

Hab denen auch mein problem sowie die diagnose vom ATU geschildert.

Kann es sein das einer der zylinder defekt ist ohne undicht zu sein ? Also das man denen nicht ansieht das die defekt sind ?

Ah und nochwas:

Hab mal gelesen das man den deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter aufmachen so und die kupplung bedienen soll.

Das hab ich gemacht und im behälter blubbert es.

Welcher Zylinder ist nun defekt ? kann man das sagen ?

Und kann auch was ganz anderes defekt sein ? Ausser kupplung :-) die ist 100% in ordung.

Sorry flls ich euch nerve mit dem thema aber möcht halt nix falsches machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kupplungspedal bleibt hängen