Kupplungspedal abgebrochen! :(

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

vielleicht mal etwas zu lachen.....

ich habe gestern vergeblich versucht bei -7 Grad meine Pedalkappen in Edelstahl Optik zu tauschen.
Durch die Kälte war das Gummi leider so verhärtet das man die Gummikappen kaum abbekommen hat.
Dabei ist mir leider beim Kupplungspedal die obere linke Ecke abgebrochen 🙁
(Konnte ja nicht ahnen das bei so einem Auto dort nur Kunststoff verwendet wird und kein Metall)

Nun hält die Edelsteinkappe leider nicht richtig und rutscht beim fahren, da sie nicht nicht alles umgreifen kann.

Habe mir nur hier ein neues Pedal bestellt:
https://originalteilemarkt.de/kupplungspedal-8k1721316b-2826120

Nun ist meine Frage, da ich auch nicht so viel Ahnung von Autos habe, ob ein Laie wie ich das Kupplungspedal selbst austauschen kann?
Wenn ja wie? Finde im Netz leider nichts, da bin ich wohl der einzige...

Bilder im Ahnhang!
Es handelt sich um einen Audi A4 Avant 2.0 TDI Bj. 10/2013

Vielen Dank schon einmal=)

Beste Antwort im Thema

Montagekleber die Pedalkappe Aufzukleben????

19 weitere Antworten
19 Antworten

Leider ohne Material.
Ich hatte vorher angerufen und habe denen direkt gesagt das ich das Kupplungspedal schon anderweitig gekauft habe.

Das dass so ein riesen Aufwand ist, hätte ich auch nicht gedacht.

Lg

Hallo ein Tipp für gebrochene Kunststoffteile.

Hab den HG-Kleber gekauft.

hab auch schon Laschen von Scheinwerfer wieder zusammen gebracht.
hällt Bombenfest.

hätte hier auch geholfen .

hier noch ein Video dazu

Zitat:

@zerocrash schrieb am 21. März 2018 um 14:10:24 Uhr:


Hallo ein Tipp für gebrochene Kunststoffteile.

Hab den HG-Kleber gekauft.

hab auch schon Laschen von Scheinwerfer wieder zusammen gebracht.
hällt Bombenfest.

hätte hier auch geholfen .

hier noch ein Video dazu

Cyanacrylat - nichts anderes als Sekundenkleber für 99 Cent

Naja ob das Granulat bei der schrägen Stellung auf der Kupplungspedal hält ohne es auszubauen ? Jemand Erfahrung ?

Ähnliche Themen

Wenn nicht zu viel abgebrochen ist reicht auch wenn man die Edelstahlkappe einklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen