Kupplungsfrage
Mir ist heute was komisches aufgefallen, vielleicht weiß jemand Rat.
Ich wollte die ja eh noch entlüften lassen, da das Pedal oft wenn ichs zu doll durchtrete dann hinten klemmen bleibt und mir wurde gesagt, das da Luft drin sein kann, will ich mal bei ner Werkstatt machen lassen.
Heute, bei dem Weg zur Kita ist mir folgendes noch aufgefallen.
Also die Gänge gehen alle super rein und sind auch beim Fahren drinnen, aber, wenn ich vom Stand dann die Kupplung kommen lasse und anfahre, also Gas gebe, macht es solch komisches Geräusch, so als wenn man einen Gang nicht richtig drin hat, ihr wisst sicherlich was ich meine.
Aber nur beim anfahren und danach ist nichts mehr und es geht alles rein wie Butter.
Jemand Idee oder Verdacht?
Ich hatte ja einen anderen Passat davor und davor einen Nexia und bei beiden war es so, wenn ich den Wagen zum Anfahren bringen wollte, das die Kupplung ganz kommen musste, ihr wisst sicherlich wie ich das meine, bei dem ist es so, das man die nur leicht loslassen braucht und dat Ding fährt los, also ganz anders und komisch, hatte den Verdacht, das eventuell ne neue drin ist oder ist das bei der motorart wieder anders und normal?
11 Antworten
Hallo erstmall
Es ist bei jedem auto anders das kupplungsspiel .......
Lass mall wirklich deine kuplung enlüften ist kein großer akt und macht jede werkstadt 😎
Das die kupplung gleich kommt also fast kein spiel hat ist manchmall gut oder auch schlecht 😁
Das geräusch ist aber trotzdem komisch frag einfach in der werkstadt da die es hören und testen können
hoffe ich konnt dier etwas helfen
mfg
Hallo,
das Spiel ist individuell verschieden, wie Vorredner schon sagte.
Zum Thema Kupplungsgeräusche sagt mein schlaues Selbsthilfebuch folgende Möglichkeiten.
1. Unwucht Druckplatte / Mitnehmerscheibe
2. Torsionsdämpferfeder defekt
3. Ausrücklager defekt
4. Nietverbindungen in der Kupplung locker
Würde also alles ersatz der Kupplung bzw des Ausrücklagers bedeuten 🙁
Aber vielleicht haben andere User hiermit Erfahrung. Ich selbst hatte das Problem noch nie.
Gruß
konsulistic
@konsulistic:Oh je, wenn es das wäre, dann wird das eine teure Sache, alleine kann ich das nämlich nicht.
Steht in dem Buch auch, wie das Geräusch sein muss?
Wie gesagt hört sich so an, als wenn man fährt und Gang noch nicht richtig drin, hört man meistens bei Omis oder Opis. :-)
Obwohl kaputt, es mir komisch vorkäme, denn wie gesagt funktionieren tun die Gänge und gehen auch Butterweich rein, es ist eben nur komisch nur beim anfahren danach nicht mehr, hmmm.
Entlüften lasse ich das auf jeden Fall, ist ja wichtig, habe schon geschaut ob was leckt, aber ist nicht, Gott sei Dank, habe gehört, das auch die Zylinder kaputt sein könnten, das spräche für das eindrücken des pedales, aber es leckt nichts, was auch meistens dann ist.
werde auf jeden fall entlüften lassen und mal fragen, eventuell da ahnung, freue mich dennoch auf weitere antworten, wer was weiß, her damit.
@Troublmaker 35i😮k, mit dem kupplungsspiel weiß ich bescheid, dachte nur vw ist vw und bauen die selbe art ein, hatte der davor wie gesagt auch auch nen 89er und war nur 90 PS, aber im endeffekt ja egal, es soll nur funzen, so traue ich mich nicht auf die straße,da ich nicht weiß obs schlimm ist, hasse es, wenn etwas nicht 100%ig ok ist.
Machst mir aber auzch viel mut, das mit dem wenig spiel haben, kann gutes oder schlechtes heißen, hach, wenn man wüsste, was das heißt.
Vielleicht schleift auch nur was, kein Plan.
Oder könnte es auch mit Bremsflüssigekeitswechsel zusammen hängen?
es wurde gemacht udn auch ein neuer Bremsschlau verbaut, aber wurde selber gemacht, neie Flüssigkeit ist auch drin,(sogar mehr als max), könnte ja auch ein grund sein, das da luft reingekommen ist oder was nicht 100%ig stimmt.
Aber das mit dem Öl geht jetzt, habs getestet, gott sei dank das schonmal erledigt.
Tut mir leid falls ich dich beunruigt habe @Nexia07😰
Wurde nach dem der bremmsschlauch gewechselt wurde , auch entlüftet ???
Hallo,
ne schon ok.
Du das kann ich dir nicht sagen, das hatte der Vorgänger gemacht, ich kann dazu leider nichts sagen, weiß auch nicht, ob er es selber gemacht hat oder werkstatt.
Wie gesagt, mich irritiert nur eben immer das geräusch als wenn ein Gang nicht drin ist beim Gasgeben, das andere mit dem Pedal lasse ich machen die tage, aber das Geräusch irritiert etwas, da die Gänge sonst butterweich schalten.
Hi,
Hab mal nen erfahreren Kfztler gefragt und der meinte sollte das ausrücklager sein, das fertig ist, könnte aber damit weiter fahren, muss nur damit leben, das es geräusche macht.
schön und gut, werde es sicherlich mal machen lassen, wenn wieder mehr geld auf der kante ist aber wirklich mti defekten azsrücklager fahren?
nimmt denn die kupplung keinen schaden?
weil das lager ist ja nicht umsonst da.
Hi!
Verschleißbedingte Geräusche des Ausrücklagers sind schon o.k. Da kann auch nicht mehr
kaputt gehen, als die Kupplung selbst und der Reparaturaufwand ist gleich dem Tausch der
Kupplung. Nur wenn das Pedal hängen bleibt, hat das damit nichts zu tun, möglicherweise
hat sich der Ausrückdorn schon durchgeschliffen, doch auch dann läuft es auf einen Tausch
der Kupplung hinaus - wie schon gesagt, weiterfahren und beobachten und evtl. schonmal ein
Kupplungs-Kit bestellen - für alle Fälle.
Gruß Eiche.
Könnt ihr mir da ein gutes Empfehlen?
Wie teuer ist sowas?
ZUmal ich das auch machen lassen müsste, denn selber kann ich sowas leider nicht, was dann auch wieder kosten verurschat ok habe meine Werkstatt des Vertrauens, aber seine Arebit von 30 Euro die Stunde möchte auch er bezahlt haben.
Die Frage ist, lohnt sich eine komplett neue Kupplung bei dem Alter noch oder lieber eine gebrauchte noch gute einbauen?
Könnte man auch nicht nur das Lager wechseln?
Werde die Kupplung erstmal entlüften lassen wegen dem durchgetretenen Pedal und wenn das weg ist, hat es noch keinen Schaden genommen, sonst gehen die Gänge echt super rein, habe ich sonst beim Nexia nie erlebt, also scheint die noch fit zu sein.
Aber sonst hatte der KFZTler Recht, kann also mit fahren weiterhin ohne Angst in dem Sinne, es ist ja auch "noch" nicht doll, nur beim loslassen und anfahren und wenn Scheibenwischer an sind oder so hört man das garnicht.
Nabend,
ich nochmal.
Bin heute mal zur Arbeit gefahren und habe gemerkt, das dieses geräusch nicht immer auftritt, sondern nur, wenn ich die Kupplung nicht richtig durchtrete sonst nicht, also scheint doch alles ok zu sein.
Ich trete die momentan nicht so durch wegen der Luft im System, da ich Angst habe, das Pedal bleibt wieder hängen daher werde ich durch das weniger durchtreten den Schleifpunkt nicht bekommen, aber wird behoben das Entlüften, obwohl heute nichts war mit dem durchgetreten bleiben, aber festlegen möchte ich mich da nicht.
Könnte ja vom Bremsenwechsel oder sowas passiert sein, weiß ja nicht, ob da entlüftet wurde, hat ja alles der Vorgänger gemacht, weiß ja nicht wer und wie.
Zitat:
Original geschrieben von Nexia07
Nabend,
ich nochmal.
Hab nochmap genauer geschaut und zwar tritt das Geräusch nur kurz auf wenn ich im 3. oder 4. gang geschaltet habe und dann gasgebe, nur sek. ne sekunde und dann ist es weg und nur in den gängen nicht im 1. oder zweiten.
habe nun von einer drehmomentstütze erfahren, könnte es nicht auch daran liegen?
So heute kupplung entlüften lassen.
dann kam meine mutter zu besuch und wir sind in den vogelpark gefahren mit kinder und sie ist ja etwas schwerer und nicht ganz schlank, also mehr gewicht auf dem auto.
habe heute das geräusch wieder gehört, aber diesmal lauter, am freitag war ich nur mit kndern und frau weg, da wars garnicht bis nur leicht.
nun denke ich, kann es ja schlecht das ausrücklager sein, kann ja nicht sein, das es sich nur bei last bemerkbar macht und es ist ja wie gesagt aquch nicht immer, gibt tage, da ist das nicht oder am selben tag nur ab und an.
könnte es denn nicht die drehmomentstütze sein?
die macht ja lastwechsel beim schalten und umso schwerer der wagen durch zuladen und personen ist, hat der ja mehr auszugleichen und wenn der etwas hinüber ist?
wüsste sonst nichts anderes, jemand ne idee?