Kupplung wechseln zu teuer?
Muss bei mir Kupplung + Zug sowie die Schwungscheibe wechseln. Habe ein Angebot von einer Werkstatt für 580.- euro inkl. sämmtlicher Materialien.
Ist der Preis ok?
18 Antworten
Schwungscheibe oder Druckplatte?
Schwungsscheibe da einige Zähne hinüber sind. Kupplung ist der ganze Satz also alles inkl. Da hatte ich halt gedacht wenn die schon ans Getriebe müssen dann kann man das auch machen.
580€ finde ich einen guten kurs.
Haben letzte woche bei einem caddy die kupplung wechseln lassen, 610€, T4 1000€, Sprinter zwischen 1200- 1600€
argh... so teuer beim T4? unsere steht auch irgendwann mal wieder an...
500-600 € fürn Golf ist durchaus in Ordnung, solltest aber 30 € mehr investieren und dabei auch das Getriebeöl wechseln lassen, dann ist das Getriebe wieder fit für die nächsten 100tkm...
oft kann man den Getriebeölwechsel als kostenlosen "Rabatt" raushandeln, mach ich immer so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
argh... so teuer beim T4? unsere steht auch irgendwann mal wieder an...
jep,vw vorgabe beim 5 zylinder diesel sind 5,5 stunden.
ich schaffs in 3 🙂
der preis für ne golf 2 kupplung mit schwungrad ist voll okay.
kannst nicht mosern.
gruss
ja also mit Schwungscheibe ok aber ohne hab ich für die Kupplung 250€ gezahlt!
keine ahnung wo ihr eure kupplungen kauft aber meine
hat kompletti spagetti inclusive märchensteuer 148 euronen
gekostet. natürlich nur material - ganz klar.
einbau kommt extra bzw selber machen.
aber ich konnt auch nicht so ganz erkennen was für einen wagen der threadersteller fährt.
mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
... solltest aber 30 € mehr investieren und dabei auch das Getriebeöl wechseln lassen, dann ist das Getriebe wieder fit für die nächsten 100tkm...
oft kann man den Getriebeölwechsel als kostenlosen "Rabatt" raushandeln, mach ich immer so.
Wieso "raushandeln"??
Bei meiner Werkstatt ist das Getriebeöl immer mit drin im Preis!!
Neue Kupplung mit allem drum und dran (Teile und Einbau), knapp 480 €!!
Gruß
Vari-Driver
Zitat:
keine ahnung wo ihr eure kupplungen kauft aber meine
hat kompletti spagetti inclusive märchensteuer 148 euronen
gekostet. natürlich nur material - ganz klar.
einbau kommt extra bzw selber machen.
du Superheld. Natürlich hab ich auch mit EINBAU 250€ bezahlt nicht für die Kupplung alleine! Und der Threadersteller hat auch geschrieben, dass von ihm 580€ INKL MATERIAL (also mit EINBAU) verlangt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Driver
Wieso "raushandeln"??
Naja, bei uns sind kupplung und getriebeöl 2 paar schuhe, das muss man an sich extra bezahlen. da ich mein getriebeöl aber eh alle 90-120tkm mit machen lasse, ist das öl meist eh öfters fällig als die kupplung, meine VW-Kupplungen haben in der Regel zwischen 160-200tkm gehalten...
@lionheart
keine ahnung wo du nachgesehen hast aber dein einziger post war
Zitat:
ja also mit Schwungscheibe ok aber ohne hab ich für die Kupplung 250€ gezahlt!
und daraus kann ich leider nicht erkennen das es mit einbau sein soll.
und zweitens finde ich die 580€ vom threadersteller abzüglich rund 150 euro für das kupplungsmaterial - also 430 euro für einen einbau relativ viel. kannst mir sagen was du willst - das ist viel.
sagst ja selbst du hast mit einbau weniger als die hälfte bezahlt...
is meine meinung dazu.
gruß
loomi
aber nicht mit der SChwungscheibe! Die kostet ja auch noch was und bedeutet zusätliche Arbeitszeit. Ausserdem wenn der Threadersteller schreibt Einbau inkl Material dann werde ich wohl kaum hier reinschreiben was meine Kupplung alleine kostet ohne Einbau. Das meinte ich. Würde doch keinen Sinn machen findest du nicht?
Aber wenn ich einen richtigen Kupplungssatz kaufe, ist doch die Schwungscheibe mit dabei, oder nicht??
ich meine nur die druckplatte. Die Schwungscheibe ist doch am Motor dran und eigentlich nicht sooo oft abgenutzt...