Kupplung wechseln XC90 D5 185PS Schaltgetriebe
Hallo zusammen,
ich befürchte, dass bei meinem 2007er XC90 D5 185PS mit Schaltgetriebe in absehbarer Zeit die Kupplung zu erneuern sein wird. Sie kommt, rein vom Pedalweg her, enorm spät und rupft auch ab und an. Da ich das Fahrzeug aus erster Hand gekauft habe und über jede Reparatur beim Vorbesitzer im Bilde bin, weiß ich, dass es noch die erste Kupplung ist. KM-Stand aktuell knapp 230tkm.
Meine Frage ist, ob mir eventuell jemand eine Reparaturanleitung zukommen lassen könnte und ob zwingend ein (oder mehrere) Spezialwerkzeug benötigt wird. Stichwort: SAC-Kupplung.
Da bei sämtlichen Kupplungssätzen aus dem Zubehör stets der Vermerk "selbstnachstellend" zu finden ist, gehe ich von einer SAC-Kupplung aus und somit auch davon, dass ich diese nicht ohne Spezialwerkzeug montieren kann. Ist das korrekt?
Das Zweimassenschwungrad (im Folgenden gern ZMS) wird vermutlich ebenfalls fällig sein. Dessen bin ich mir bei dem KM-Stand schmerzlich bewusst.
Ich würde mich sehr über sachdienliche Hinweise freuen! 🙂
Eine Anleitung natürlich gern per PN und Email im Anschluss. Meine Mailadresse möchte ich ungern hier posten.
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Okay. Dann beobachten.
Und mit Vida dranbleiben.
Es waren auch schon neue Batterien defekt.
Tausch einfach die defekten Kerzen.
Sprüh sie ein und lass es es wirken.
Aber der d5 gilt als problemlos beim Kerzenwechseln.
Dreh die neuen mit Paste ein.
Dreh sie ganz sachte mit Daumen und Zeigefinger an der 1/4 Zoll Ratsche ein und gut.
Wenn’s auspfeift einfach noch in Grad mehr.
130 Antworten
So, ich hatte hier von einem netten User einen Tipp bzgl. einer auf Volvo und Saab spezialisierten freien Werkstatt bekommen und dort angefragt. Inkl. Teile (Sachs) wären es dort 2150 Euro.
... schon fast gut... ich weiß von einem Bekannten das er es für iwie 1250,- hin bekommen hat... 😉
habe mir für meinen 140 PS-Benziner die Kupplung incl. ZMS dieses Frühjahr über daparto und eine Werkstatt über myhammer besorgt - und bin ohne Simmerig, aber mit Getriebeölwechsel, bei 1000,- angekommen.
Weiß ja nicht, inwieweit der Aufwand bei deinem Volvo da jetzt vergleichbar ist mit dem XC90. Die Teile bekäme ich für ca. 750-800 Euro. Und knapp 10 Stunden Arbeit, die kosten leider nicht wenig.
Ähnliche Themen
Ich würde einfach noch ein paar freie Werkstätten abtelefonieren. 1500€ inklusive Lohn und Material sollten schon möglich sein
... bei 1800,- wärs ein Stundensatz von 100,- ... HALLO... 😉
... im Glaspalast schon... es sollte sich aber ne freie Werkstatt finden lassen die noch deutlich drunter liegt... 😉
Im Glaspalast bist hier in HH aber schon bei 200 😉
Da klingt 100 die Stunde aber schon nach nen Schnapper
Also bei uns in den freien Werkstätten liegt der Stundensatz bei 60€. Einige liegen auch bei 70-80€. Brutto wohlgemerkt
111,11 Euro netto/Stunde hat der Freundliche hier.
Wieviel die besagte freie Werkstatt nimmt, die mir die Arbeit für 2150 angeboten hat, kann ich noch nicht sagen. Habe angefragt.
... dann such ne andere... oder mach Festpreis mit Teilen aus... 1500,- und gut... 😉
Wie läufts?