Kupplung wechseln

Opel Corsa A

Hallo zusammen. Ich möchte beim corsa a 1,2 / 33KW 1993. die Kupplung
austauschen. Brauche ich spezialwerkzeug ? Ich habe gehört das man das Getriebe nicht mehr ausbauen muss.Nur wie soll das gehen?

19 Antworten

Zitat:

ach ja
corsa B hat da ein bissl vergessen:

um die klammern in die druckplatte zu kriegen mußt du die kupplung tretten
und wenn du die klammer drin hast den kupplungszug aushängen

Danke! Hast ja recht aber mit dem Kupplung treten war hier gemeint:

-Halteklammern an der Druckplatte

bei getretener Kupplung

anbringen erst eine dann die nach oben drehen und dann die anderen beiden von unten drauf (geht auch alleine mit Holzklotz aber am besten zu zweit machen)

Kupplungzug aushängen hab ich vergessen: Schuldig!

MfG Micha

Hallo,
ich habe einen Corsa b 1.5 TD
wo muss ich diese klammern den jetzt an der Kupplung ansetzen?
Irgendwie halten die nirgendwo. Hat jemand ein bild davon vllt?
Muss ich das Getriebe trotz Serviceklappe vielleicht ein wenig abziehen?
Wenn ich die Kupplung trete passiert bei mir rein garnichts, nur diese Zähne die alle zur mitte laufen werden ein wenig eingedrückt

Ist bei mir nicht offensichtlich

Guckst du nochmal Seite1 bei den Fotos. Hab es aber auch nochmal markiert wo die Klammer sitzt. Insgesamt sind es 3. kannst pech haben dass die so locker draufsitzen dass sie runterfallen.
dann nimmste z.b. nen gekautes kagummi und dann geht auch das alleine. wenn kein kaugummi oder ähnliches hast dann brauchste nen Helfer. 😉

MfG Micha

Ich habe von eiber Opelwerkstatt die klammern netter Weise geliehen bekommen. Nur stellte sich später raus, dass bei diesel solche klammern garnicht verwendet werden?!
Hat jemand ahnung davon?
Der Opelaner meinte, dass ich das Getriebe trotz serviceklappe tunternehmen muss und ein Autoverwertungsmitarbeiter meinte, dass ich das Getrieb bloß 4 schraben lösen müsste und dann könnte ich es ein wenig abziehen und kupplung raus , weil ich da so eine Fette Metalscheibe drinne habe die alles verspert

Danke

Ähnliche Themen

Im nachinein habe ich gesehen, dass nicht meine Kupplung fällig war sondern der Hebelarm der den Ausrückhebel bewegt hatte einen Riss am Schweispunkt und machte so nur noch 30% Hebelweg. Ich habe ihn einfach richtig angesetzt und geschweißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen