Kupplung Ville RC47A
Hi Ihr Lieben
Habe mir 2018 eine Ville RC47A zugelegt, vom Händler. Bin voll auf die Nase gefallen.
Die Maschine wurde wohl in ihrem Leben richtig misshandelt. Kein Scherz.
Leider kann ich meinen Honda Händler "Gräwe" nichts mehr fragen, da dieser leider verstorben ist.
Unter dem Strich kann ich folgendes Problem nicht lösen.
Sprich Kupplung. Ständiges Einstellen am Hebel. Entweder weiches Schalten wenn sie warm ist, und dann sehr hartes Schalten wenn sie kalt ist. Oder umgekehrt. Teilweise bekomme ich die Gänge an der Ampel auch nicht heraus.
Nun meine Überlegung: Laut Rep. Buch sollen wohl alle Wellen krumm sein. Glaube ich aber mal nicht.
Habe es nicht überprüft. Denke mal das die Scheiben + Federn nur einfach müde geworden sind.
Was verstehe ich unter Misshandlung? Öl pech Schwarz, das gleiche gilt für den Luftfilter. Kühlwasser gelb, anstelle wie vorgegeben rot. Service Buch ist ein Witz in puncto Historie.
Mag meine Ville trotzdem, da ich nichts vergleichbares finde.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit Louis Ersatzteile in dieser Richtung? Oder doch besser Honda Teile?
Luftfilter werde ich nur noch bei Honda kaufen. Da diese 1a sind.
LG von Markus
21 Antworten
Wenn du keinen Streit willst, warum fängst du damit dann an? Die anderen gehen vielleicht von was aus und nehmen Annahmen an, die ich einfach erstmal nicht angenommen habe um nicht gleich in die falsche Richtung den Fehler zu suchen? Bei den einen forderst du, dass sie zwischen den Zeilen lesen sollen, aber selbst willste es nicht tun? Aber gut, lassen wir das. Wollen ja keinen Streit. Punkt.
Ich hatte dir fragen gestellt, ist sogar ein Fragezeichen hinten dran, die du bisher nicht beantwortet hast.
Bei der einen können wir nun wohl einen Harken dran machen, weil du durch die eine Frage den Weg der anderen wohl als richtig deklariert hast.
Aber wie viele KM bist du seit den 4 Jahren nun gefahren?
Die Frage z.B. steht noch aus.
Es geht wohl eher darum, dass Autoöl sich nicht mit den Lamellen vertragen könnte und die dann nicht gescheit trennen würde.
Wie gesagt, ich fühle das hakeln eher auf mechanische Probleme hin, allen voran der Kupplungszug.
Falsches Öl führt eher zu rupfen oder durchrutschen der,Kupplung
Mit Autoöl besteht eventuell nicht das Problem das die Kupplung nicht richtig trennt sondern das sie durchrutscht, da die Anteile im Öl die das verhindern sollen im Autoöl fehlen.
Fakt ist wenn eine Kupplung nicht richtig trennt kann man schlecht schalten. Natürlich geht man bei der Fehlersuche erstmal die einfachen Sachen wie z.B. den Kupplungszug durch.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Hi @Forster007
Sorry. In der ersten 3 Jahren bin ich 10T Km gefahren. Letzest Jahr 0 cm wegen Krankheit.
Historie: 05.2018 Ville beim Y. Händler gekauft, mit einer Laufleistung von 36T KM.
Laut Papiere wurde eine Inspektion durchgeführt, und die Maschine wieder offen gemacht, von 48PS auf 56PS.
Nur in der Praxis erfolgten diese Dinge nicht!
Einen Monat später habe ich die Ville bei mir in eine freie Werkstatt gebracht, die einen sehr guten Ruf hier hat. Weil auch der TÜV fällig war. Der Meister hat mir den Luftfilter und das ÖL gezeigt. Er meinte nur das er so etwas noch nie gesehen hätte. In dieser Werkstatt habe ich sehr viel machen lassen, damit Ville wieder auf Stand ist.
Das einzige was noch übrig geblieben ist, ist eben die Kupplung.
Jetzt kennt ihr die ganze Wahrheit.
LG von Markus
Dann ist es im Grunde egal, was vorher war. 10tkm sind zwar jetzt nicht wirklich viel, aber ausreichend um zu sagen, dass die Maschine erstmal so lief und der Fehler nun einfach auf verschleiß hindeutet.
Mach die Kupplung erstmal neu, sofern Bowdenzug schon kontrolliert wurde.
Wie schon geschrieben, schaue bei der Kupplungserneuerung dir auch den Korb an. Rattermarken heißt, diesen auch neu.
Dann ist das Problem zu 99% behoben, sofern nicht noch was im Getriebe der Fall ist.
Aber meist ist hier die Kupplung das Problem.