Kupplung Ville RC47A

Honda Motorrad Deauville NT 650

Hi Ihr Lieben
Habe mir 2018 eine Ville RC47A zugelegt, vom Händler. Bin voll auf die Nase gefallen.
Die Maschine wurde wohl in ihrem Leben richtig misshandelt. Kein Scherz.
Leider kann ich meinen Honda Händler "Gräwe" nichts mehr fragen, da dieser leider verstorben ist.
Unter dem Strich kann ich folgendes Problem nicht lösen.
Sprich Kupplung. Ständiges Einstellen am Hebel. Entweder weiches Schalten wenn sie warm ist, und dann sehr hartes Schalten wenn sie kalt ist. Oder umgekehrt. Teilweise bekomme ich die Gänge an der Ampel auch nicht heraus.
Nun meine Überlegung: Laut Rep. Buch sollen wohl alle Wellen krumm sein. Glaube ich aber mal nicht.
Habe es nicht überprüft. Denke mal das die Scheiben + Federn nur einfach müde geworden sind.
Was verstehe ich unter Misshandlung? Öl pech Schwarz, das gleiche gilt für den Luftfilter. Kühlwasser gelb, anstelle wie vorgegeben rot. Service Buch ist ein Witz in puncto Historie.
Mag meine Ville trotzdem, da ich nichts vergleichbares finde.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit Louis Ersatzteile in dieser Richtung? Oder doch besser Honda Teile?
Luftfilter werde ich nur noch bei Honda kaufen. Da diese 1a sind.

LG von Markus

21 Antworten

Moinsen Markus,
Grundsätzlich erstmal Glückwunsch zu dem Moped. Ist eine gute und robuste Maschine.
Würde die Kupplung zerlegen, reinigen und überprüfen. Eigentlich kann da nichts weich werden. Es kann aber sein das die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Frisches Öl wirkt in Verbindung mit neuen Lamellen und Federn manchmal Wunder.
Nur weil Motoröl schwarz ist muss das nicht auf schlechte Pflege hinweisen. Bei einem Motorölwechsel bekommt man nie alles vom alten Öl aus dem Motor. Füllt man dann neues Öl ein ist es nach kurzer Zeit schon wieder dunkel.
Von Hersteller zu Hersteller hat Kühlflüssigkeit verschiedene Farben. Das von mir in den letzten Jahren genutzte ist immer gelblich.
Manchmal sind Originalersatzteile besser und manchmal tut sich nicht viel. Einen Öl- bzw Luftfilter von z.B. Meiwa kannst du bedenkenlos bei Tante Luise kaufen.
Gruss Ralf

Ölfarbe sagt nichts aus. Das musst du schon in ein Labor schicken und kontrollieren um darüber eine Aussage zu treffen.
Luftfilter kann auch schon nach geraumer Zeit schwarz sein. Bedeutet auch nicht, dass hier eine Misshandlung geschah.
Kommt ja auch einwenig drauf an, wie man wo fährt. Wäre aber zumindest ein Indiz.

Die Farbe des Kühlwassers sagt auch nichts aus, sofern man den Hersteller nicht kennt.
Da machen die Firmen ihr eigenes Ding und da kann eine sehr wohl zugelassene Flüssigkeit bei dem einen Hersteller rot sein, bei dem anderen Grün.
Möglicherweise gibt es da auch gelbe Flüssigkeit....
Servicebuch ist auch nur ein Indiz, sofern der Service zum Beispiel selbst gemacht wurde, steht da auch nichts mehr drin.
Da kann der Service schlecht gemacht worden sein, oder wurde sogar besser als beim Händler gemacht. Da müsste man den Alten Besitzer nun kennen.

Dennoch ist es deinem Händler anzukreiden, warum er keinen Grundservice wie Flüssigkeitstausch bei übergabe gemacht hat.
Darauf würde ich immer beim Händlerkauf bestehen.

Das ein Getriebe im Stand harkelt ist vollkommen normal. Abhilfe hier ist, einfach beim Rollen schon in den gewünschten nächsten Gang schalten. Vor der Ampel halt entsprechend in den Leerlauf.
Das Spiel der Kupplung ändert sich im Seilzug auch minimal, wenn die Temperatur sich ändert.
Entsprechend ändert sich hier auch das schalten.
Die Federn sind ein guter Ansatz die zu tauschen. Das kann bei großer Laufleistung ne kleine Verbesserung bewirken.
Im Gleichen Zug sollte man sich den Kupplungskorb auf Rattermarken anschauen. Wenn die da sind, kann es auch zu solch einem Verhalten führen. Wenn vorhanden, entsprechend erneuern.
Louis macht eigentlich gute Ersatzteile. Sind aber mittlerweile auch nicht mehr so günstig.

Die Maschine wurde 2018 gekauft. Jetzt, 2022, wird darüber gejammert. Was wurde denn unternommen bis jetzt? Und von welcher Laufleistung sprechen wir überhaupt....?
Welches Öl wurde eingefüllt? Oder ist noch die alte Plörre drin?

Hi ihr Lieben
Bin ein alter Bohrwerk Dreher. Früher noch Bohrwerk Dreher. Jetzt schimpft sich wohl die Geschichte als Zerspanungsmechaniker in Richtung.......
Das Öl schwarz wird ist für mich schon klar, aber nicht Pech Schwarz. So ein Öl habe ich in meinem Leben noch nie gesehen.
Luftfilter: Warum werden diese bei mir seit 4 Jahren nie Pech Schwarz?
Kühlmittel: Wenn ich richtig informiert bin, dann hat doch jede Farbe eine andere Eigenschaft?
Gelb= für Alu Motoren? Geht wohl zur Not. Aber Rot von Honda vorgeschrieben.

Nun meine Persönlichen Meinung: Von Champinen vom Louis der Luftfilter sah wie durchgeknetet aus.
Original von Honda 1a.
Jetzt mal im ernst. Es kommt auf jede Kleinigkeit an. Nur so kann ich meinen Freund mit seiner BMW S1000 ärgern. Ville hat ein sehr gutes Kurven Verhalten. Es macht Spaß eine BMW zu ärgern.
HONDA all over the World. Vor allem 56PS vs 165 PS.
Noch eine Anmerkung von mir: Eine BMW mit der ganzen Elektronik zu fahren ist keine Kunst.
Deswegen liebe ich meine Ville noch mehr. Es kommt nur auf mich und mein Feingefühl an.

LG von Markus

Ähnliche Themen

Was meinst du denn aus was dein Motor ist?

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 3. April 2022 um 18:20:43 Uhr:


Die Maschine wurde 2018 gekauft. Jetzt, 2022, wird darüber gejammert. Was wurde denn unternommen bis jetzt? Und von welcher Laufleistung sprechen wir überhaupt....?
Welches Öl wurde eingefüllt? Oder ist noch die alte Plörre drin?

Punkt A: Ich jammere nicht!!!!!!!!!!
Man sollte auch mal zwischen den Zeilen lesen können! Danke.
Natürlich habe ich mir erstmal ein Rep. Buch gekauft, und alle Flüssigkeiten ausgetauscht.
Alle Flüssigkeiten nur Original von Honda. Für meine Ville nur das Beste. Over and out.
Mittlerweile hat die Kiste erst 46000 Km drauf. Denke mal das ich noch lange Spaß an dieser Maschine haben werde. Sie hat mir in den 4 Jahren gezeigt, das sie sehr treu ist.
Also nochmal: Sie ist mein Pferdchen. Also nur das Beste nach Service Heft. Liebe diese Maschine, deswegen nur das Beste. Hoffe mal das ich mich klar ausgedrückt habe.

LG von Markus

Ok, das ist doch mal ne Aussage.
Ich fahre ausschliesslich mit Billigteilen. Und das erfolgreich seit fast 200000 km. Aber gegen Original-Teile will ich nichts gesagt haben.
Ein gewisses Hakeln kenne ich auch bei meiner Africa Twin. Ist ja fast der gleiche Motor. Wenn die sich hakelig schalten lässt, erneuere ich den Kupplungszug. Das wirkt Wunder. Vor allem ist es wesentlich günstiger, als die Kupplungsteile zu erneuern. Denn das ist rausgeworfenes Geld.

Meiwa Filter und FCC Kupplungsbeläge verbaut Honda ab Werk, kann man bedenkenlos empfehlen.
Mit C.Ölfilter hatte ich schon eine undichte Bördelnaht, ebenso mit unsauberer, offener Verklebung mit fetten gelben Harzbrocken und kleinen Steinen in der Airbox.Soweit ich mich erinnere war das Eigenmarke De.. von Luigi.

Wie kann dann das Öl jetzt noch vom Vorbesitzer schwarz sein, wenn es doch ausgetauscht ist? Und wieviel Kilometer sind in den 4 Jahren gefahren worden?

Vielleicht kam der Dreck nicht komplett raus oder die Kupplung rutschte schon Mal längere Zeit durch.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. April 2022 um 19:07:44 Uhr:


Wie kann dann das Öl jetzt noch vom Vorbesitzer schwarz sein, wenn es doch ausgetauscht ist? Und wieviel Kilometer sind in den 4 Jahren gefahren worden?

Breche gerade zusammen über einen geistigen Zustand. Lesen und Logik sind wohl eine Kunst für sich.

Schön, das man hier noch gescheite Antworten bekommt.

Zitat:

@markus107 schrieb am 3. April 2022 um 20:03:25 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. April 2022 um 19:07:44 Uhr:


Wie kann dann das Öl jetzt noch vom Vorbesitzer schwarz sein, wenn es doch ausgetauscht ist? Und wieviel Kilometer sind in den 4 Jahren gefahren worden?

Breche gerade zusammen über einen geistigen Zustand. Lesen und Logik sind wohl eine Kunst für sich.
Schön, das man hier noch gescheite Antworten bekommt.

Ich dachte, du suchst hilfe? Anstelle den helfenden die passenden Fragen zu beantworten beleidigst du lieber?

Vielleicht solltest du mal selbst deinen geistigen Zustand prüfen und rausfinden, ob du wirklich deine Probleme gut geschildert hast?

Du schreibst hier ziemlich wirr, antwortest nur halb auf gestellte Fragen und beleidigst dann?
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das eine sehr eigenartige Kunst ist....

Zitat:

@micha23mori schrieb am 3. April 2022 um 19:24:17 Uhr:


Vielleicht kam der Dreck nicht komplett raus oder die Kupplung rutschte schon Mal längere Zeit durch.

Was bis jetzt mit der Ville so geschah weiss ich leider nicht. Kann leider nur 1+1 zusammenzählen.

Die muss wohl beim vorherigen Besitzer auch mal längere Zeit gestanden haben. Dieser war wohl auch ein Geizhals.

Vermutung von mir, die allerdings sehr wage ist: Könnte es sein, das der vorherige Besitzer Öl für KFZ benutzt hat, anstelle von dem vorgeschrieben Öl von Honda. Jede Flüssigkeit hat ja so seine Besonderen Eigenschaften. Bleibt nur eine Vermutung.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. April 2022 um 20:09:21 Uhr:



Zitat:

@markus107 schrieb am 3. April 2022 um 20:03:25 Uhr:



Breche gerade zusammen über einen geistigen Zustand. Lesen und Logik sind wohl eine Kunst für sich.
Schön, das man hier noch gescheite Antworten bekommt.

Ich dachte, du suchst hilfe? Anstelle den helfenden die passenden Fragen zu beantworten beleidigst du lieber?

Vielleicht solltest du mal selbst deinen geistigen Zustand prüfen und rausfinden, ob du wirklich deine Probleme gut geschildert hast?

Du schreibst hier ziemlich wirr, antwortest nur halb auf gestellte Fragen und beleidigst dann?
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das eine sehr eigenartige Kunst ist....

Gegenfrage: Warum verstehen denn die anderen mich?

Zudem habe ich keine Lust auf Streit. Und Punkt.

Wer richtige Fragen stellt, bekommt auch richtige Antworten.

Woher soll ich denn wissen, wer was durch die Blume meint.

Bin kein KFZ Meister.

Nun nochmal die Bitte: Wenn jemand etwas nicht versteht was ich schreibe, dann bitte fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen