Kupplung unten. Droht Gefahr?

Hallo Zusammen
Bei unserem Citroen Jumper ist die Kupplung wohl schon gut benutzt worden; die Kraftübertragung findet erst in den letzten Zentimetern beim Kupplen statt.

Welche Gefahren bestehen eurer Meinung nach, resp. ist die Fahrsicherheit geringfügig oder nicht gefährdet?

Besten Dank für euer Beitrag.

Beste Antwort im Thema

Ich finde solche Fragen einfach unnötig. "XY an meinem Auto ist defekt/verschlissen, was tun?"
Ja welche Möglichkeiten bleiben einem wohl 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für eure Infos, Erfahrungen und Meinungen.

Es handelt sich um ein Geschäftsauto. Ich bin nicht Entscheidungsträger.

Aktuell hat es 35000km, jedoch mit zweitem Motor. Total-km unbekannt. Jahrgang 2005.

Es stellt sich die Frage, welcbe Investion noch gemacht wird.

Leergewicht ist 2.3t bei 90PS, 1998cm. Als Laie gefühlt rutscht die Kupplung nicht. Beschleunigung ist aber auf dem Tacho durchaus erkennbar.

Fazit bis jetzt:
- Autobahn und Bergfahrten meiden
- Nachstellmöglichkeit des Seilzuges prüfen lassen.

Zitat:

@dabo8856 schrieb am 22. Juni 2020 um 20:16:01 Uhr:


- Autobahn und Bergfahrten meiden

Sofern die Kupplung nicht rutscht, sehe ich dafür keinen Grund.

Und ja, mit zusätzlichen dummen Zufällen (die durchaus stattfinden), kanns blöd gehen.

Zitat:

@dabo8856 schrieb am 22. Juni 2020 um 20:16:01 Uhr:


Es handelt sich um ein Geschäftsauto. Ich bin nicht Entscheidungsträger.

Es stellt sich die Frage, welcbe Investion noch gemacht wird.

Die Frage sollte dir euer Fuhrparkleiter beantworten können.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen