Kupplung

VW Golf 4 (1J)

Nach 203Tkm bei meinem 1.8T 110Kw (AGU) darf ich jz die Kupplung tauschen, mein problem ist jetzt, ich weiss nicht welche Ersatzteile ich brauche das Schwungrad möchte ich mit tauschen habt ihr schon mal Erfahrungen gemacht? Ich suche eine Ewigkeit nach der passende Antwort ich will im nicht Chipen nicht er bleibt bei den 150ps 😁

Danke im voraus bin sicher das ihr mir weiter

18 Antworten

Nein, keine Probleme.

Tiptop danke

Mit Verlaub, wenn man jetzt die Kupplung erneuert (mit EMS oder ZMS) sollte diese dann bis zum Lebensende des Golfs halten! Immerhin wäre die neue Kupplung dann geschätzt bei 300.000 bis 400.000km wieder fällig. Also das Argument "EMS kann nicht kaputt gehen" lasse ich da nicht gelten.

Wer einen (minimal) schneller hochdrehenden Motor braucht, der sollte zum EMS greifen. Wer ganz normal mit dem Wagen fährt und keine Leistungssteigerung vorhat, kann getrost auf das ZMS zurückgreifen.

Es dient in erster Linie dem Komfort beim Schalten und schont die angrenzenden Bauteile. Wer seine 200.000km alte Kurbelwelle und sein Getriebe unnötig belasten möchte, greift halt zum EMS.

Hier halte ich ein EMS für vorteilhafter:

- Motor wird auf über 200PS gebracht (dann EMS und Sportkupplung)
- man bekommt günstig ein (gutes) Schwungrad vom G60/VR6 inklusive Befestigungsschrauben. Dann baut man auch die Kupplung der Modelle ein und hat einen billigen Umbau auf EMS. Wer mag, kann vor Einbau die Schwungscheibe erleichtern lassen.

Letztendlich ist es Geschmackssache, was man einbaut.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 20. November 2017 um 16:41:47 Uhr:


Es dient in erster Linie dem Komfort beim Schalten und schont die angrenzenden Bauteile. Wer seine 200.000km alte Kurbelwelle und sein Getriebe unnötig belasten möchte, greift halt zum EMS.

Wenn die Kurbelwellen und Getriebe heutiger Fahrzeuge deutlich empfindlicher sind als die von älteren Fahrzeugen könntest du vielleicht recht haben.

Ich weiß nur wie es bei mir ist:

Die Kupplung lässt sich deutlich leichter treten und das Fahrverhalten bei niedrigeren Drehzahlen ist deutlich besser!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen