kupplung...
hallo habe heute gemerkt das meine kupplung im arsch ist kann im 3 gang fast anfahren und ruckeln tut er auch beim schalten.... das war für mich der startschuss halt das getriebe rauszunehmen und die kupplung zu erneuern
jetz meine frage was könntet ihr mir empfehlen dabei gleich mitzumachen??
35i limo RP motor 270000 auf der uhr
was ich mir so gedacht habe... halt Kupplung, Ausrücklager, den Simmering vom Motor, Druckplatte auch??
würde mich über vorschläge freuen!! Danke
24 Antworten
jo das ist doch mal ne Aussage, gleich notiert für den Fall der Fälle :-))))
Zitat:
Original geschrieben von PassiToni
jo dave meine den von motor zum getriebe... guti danke werde mal meinen teilehändler fragen was er dazu sagt
einen simmering der vom motor zum Getriebe geht gibte es aber nicht 😁
es gibt einen kurbelwellen WDR der an der Schwungradseite und einen an der getriebeeingangswelle
du solltest auf alle fälle beide wechseln nicht das dir nacher irgenwann das getriebe in die kupplung spuckt
wenn du es offen hast ist das ein Aufwasch
ja da haste recht, das wär ärgerlich :-))))))))))))))))))))
...Der WDR ist bei VW nur deswegen so Teuer weil er in 99% aller fälle beim einbau beschädigt wird....und deshalb liefern die diesen WDR komplett eingepreßt im Flansch. Im übrigen gibts den WDR bei VW auch noch einzel. Wird aus Garantiegründen aber nur ungern angeboten...
Ähnliche Themen
meint George jetz damit das ich den WDR garnicht einzeln wechseln kann? habe jetz einen da für 25 bekommen und der ganze flansch halt 102...
ach und wollte mal wissen was für schrauben in der druckplatte sind innen oder außenvielzahn??
Außenvielzahn, kanst aber auch nen 8 oder 9 Ringschlüssel nehemen, weis es nicht mehr so aus dem Kopf. Sicher kannst du den so wechseln, musst halt die Schwungmasse abhaben...
er meint nur das die Arbeit so aufwendig ist wenn das Getrieb wieder dran ist. Der wurde oft schief eingeschlagen und dabei beschädigt. Wenn du dann alles wieder abhaben musst wegen demscheiß, rechnet sich das in einer Werkstatt nicht mehr, daher ist nur noch bei VW das Gesamtset zu bekommen.
Vorsichtig einpressen, nicht mit Gewalt, dann geht das schon. Ich empfehle dir zusätlich WDR Kleber dazwischen (kannst auch Sicherungmittel leicht oder mittel nehmen,) dann ists sicherer.
...empfehle bei diesen Aktionen auch immer den Flansch auszubauen...vorteil du kannst den undichten Simmerring sauber von hinten rausdrücken/schlagen. Den neuen dann auf der Werkbank sauber reindrücken und dann wieder montieren.
George genau das möchte ich nicht das ganze stück abnehmen...hatte ich beim WDR stirnseitig kurbelwelle auch ab dann alles wieder schick zusammen und dann war diese scheiß gummidichtung von dem ganzen teil undicht...
weiß man wechselt die eigentlich nur einpfennigartikel aber es war we und die karre musste fertig werden...
deshalb will ich das getriebeseitig nicht wieder so haben
....hhmmmm ...Gummidichtung...da ist vorn und hinten aber immer eine Papierdichtung...diese kann man noch verwenden...kostet aber auch neu nicht viel...so ca. 2 bis 3 €...empfehle aber immer den Flansch zu demontieren.
ja die alte war auch papier und die neue die mir dann von vw geholt habe war gummi... keine ahnung er meinte zu mir die papier sollte man immer erneuern und die neue aus gummi kann man auch nach demontage wieder verbauen ich werde sehen