Kupplung?
Hallo,
bei unserem Passat 35i 1,8l denk ich is die Kupplung hin!?
Wenn man von einem Gang in den anderen Schaltet und beschleunigt fehlt ab und zu die Leistung, d.h. es ist als wenn der nicht richtig entkuppelt und die Kupplung noch nachschleift.
Meistens ist es in den niedrigen Gängen und ich hab das Gefühl je öfter man die bei einer Fahr benutzt des schlimmer wird das.
Die Kupplung funktioniert noch mechanisch, könnte es auch nur am Seil liegen?
Vielen Dank im Voraus
22 Antworten
Da im normalfall ein Selbstnachstellender Zug drin ist, wird die Kupplung hinüber sein!
Das die Kupplung hydraulisch ist, kannst du das ausschließen. Da ist die Kupplung definitiv platt.
Was ist das denn für ein Motor/Laufleistung? Ich hatte meinem ne neue spendiert, da ich auch nen Fehler gesucht hatte... Aber die Kupplung war es nicht. Die alte Kupplung hab ich noch hier (118tkm gelaufen; also noch gut)... Ich weiß leider nicht wie das mit Verhärtung/Alterung bei Kupplungen ist. Sonst würd ich sie dir überlassen - bevor ich sie wegschmeiße... Nur das Ausrücklager müsste dann neu.
Meiner ist nen RP 1,8l 90PS
Gruß
David
Is nen 1,8l 55kw/65PS
Der Kupplungssatz scheint ja nicht "so" teuer zu sein nur wo kann man den dem günstig einbauen lassen? Kennt da wer jemanden im München?
Ähnliche Themen
Ich hab meine für 120€ einbauen lassen... Die Kupplung hat nochmal 130 gekostet.
Gruß
David
Also für 120€ Kupplung wechseln war sicher eine Freie. VW und andere Ketten werden das bestimmt nicht für ne Appel und n Ei machen.
Wie siehts denn aus mit selber machen? Mietwerkstatt, einen Samstag Vormittag und vielleicht jemanden, der dass schon gemacht hat. Für Anleitung einfach PN mit MKB, Baujahr und GKB (Getriebekennung) an mich.
Gruß Hans
wer macht sich denn für 120 Euro die Finger schmutzig😁 ich bestimmt nicht ! Die Freien müssen auch leben .
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wer macht sich denn für 120 Euro die Finger schmutzig😁 ich bestimmt nicht ! Die Freien müssen auch leben .
Also bitte, wenn wir uns die Finger nicht schmutzig machen wollten, dann würde dieses Forum nicht existieren und die Passats schon lange auf dem Schrott sein... 😰
Gruß Hans
Eben ....
Kupplung tauschen am 4 Zylinder iss ja kein großes Drama.
Beim VR6 brichste dir da schon eher die Finger
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Also bitte, wenn wir uns die Finger nicht schmutzig machen wollten, dann würde dieses Forum nicht existieren und die Passats schon lange auf dem Schrott sein... 😰Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wer macht sich denn für 120 Euro die Finger schmutzig😁 ich bestimmt nicht ! Die Freien müssen auch leben .Gruß Hans
hab ich gesagt das ich mir die Finger nicht schmutzig mache . Aber halt nur an schönen Arbeiten die anspruchsvoll sind.
Und vor allem wenn sie mehr kosten als ich in der gleichen Zeit verdiene bzw andere für mich verdienen " duck und wech " 😉
Also ich hab Null Erfahrung mit Autos dem der Passat ist von meiner Freundin, hab ja nicht mal nen Führerschein.
Würde das schon alleine machen wenn ich sicher sein kann das man das ohne Erfahrung hin bekommt, brauchen den Passat ja noch nen bissal vorallem wenns Baby dann da is =)
Zitat:
Original geschrieben von imosunju
Also ich hab Null Erfahrung mit Autos dem der Passat ist von meiner Freundin, hab ja nicht mal nen Führerschein.
Würde das schon alleine machen wenn ich sicher sein kann das man das ohne Erfahrung hin bekommt, brauchen den Passat ja noch nen bissal vorallem wenns Baby dann da is =)
Ok, du bekommst also von deiner Freundin ein Kind, besitzt keinen Führerschein und möchtest ohne Erfahrung die Kupplung des zukünftigen Familienpassat (oder auch Pampasbombers) austauschen.
Ich persönlich würde es unbedingt in fachmännische Hände geben!
1) Vergisst du was oder irgendwas funktioniert nicht, dann kannst du nichtmal Probefahren. Deine Freundin würde mit dem Wagen Probleme bekommen (hoffentlich keinen Unfall). Finde ich nicht so pralle während der Schwangerschaft.
2) Ohne Erfahrung ist das wohl ein ganz schön brenzeliges Unterfangen. Wenn du nicht so schon mal geschraubt hast, oder wirklich experimentierfreudig bist und viel Zeit hast, dann würde ich davon absehen. Zudem ist schon ein bisschen professionelles Werkzeug nötig und nicht alle Mietwerkstätten verleihen auch Kleinkram.
3) Für Rückfragen sollte man jemanden zur Hand haben. Und dieser jemand heißt im Zweifelsfall nicht "Forum" (auch wenn auf die meisten hier wunderbar Verlass ist).
Kurzum: Du findest jemanden, der dir das macht und schaust mal dabei zu. Bei nächsten mal kannst du es ja dann alleine. (Ich weiß, Kupplung wechselt man nicht ganz so häufig...) 😉
Viel Erfolg
Gruß Hans
Also ich würde mir auch für unter 120€ die Finger schmutzig machen. 😁😁😁😁 Ich kenn auch noch mind. 2 andere Leute, die es auch machen würden. 😛😛