Kupplung rutscht durch / greift nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Meine Kupplung greift beim Gangwechsel und/mit Volllast kaum durch. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass diese beiden Scheiben (bin da überhaupt kein Experte) sich eher streicheln als richtig "zupacken" und Druck gegeneinander aufbauen, sodass die eine Scheibe die andere Drehen kann.
Das passiert sowohl im 1. Gang (z. B. aus dem Stand fliegende Kupplung und kaum Beschleunigung, Kupplungspedal kommt bis zu einem Punkt zurück, dann aber nicht weiter (ca. 2-3cm fehlen bis sie ganz gekommen ist)) als auch im 6. auf der Autobahn. Wenn ich den 6. einlege und dabei etwas mehr Gas gebe, musste ich manchmal wieder auskuppeln und mit deutlich weniger Gas wieder einkuppeln, damit ich wieder beschleunigen kann. Ich spüre im Gegensatz zu anderen Autos den Schleifpunkt auch kaum, das Pedal kommt immer gleicher Kraft entgegen, den Schleifpunkt "weiß" ich nur, spüre ihn aber nicht.

Ich hab jetzt einige Threads zu dem Thema gelesen (leider immer andere Modelle/Motoren) und als Fehlerquelle eine verschlissene Kupplungsscheibe, ZMS oder irgendwelche "Geber" und "Nehmer" herausgefunden.

Könnt ihr durch die Fehlerbeschreibung irgendwas zu diesem Problem sagen? Ist das noch okay oder sollte ich zur Werkstatt, wenn ja, was sollen die machen usw.? Sind die Kupplungen von Sachs zu empfehlen oder ist die Serienkupplung besser?

Wäre echt für jede Hilfe dankbar!

PS: Den "Handbremse-ziehen-und-Kupplung-kommen-lassen"-Test habe ich noch nicht gemacht, da tut mir das Auto so leid 🙁

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Hat alles geklappt. Kiste Bier war dann auch leer...

Nur die Harten kommen in den Garten 😁 ...Kiste Bier ?...hätte ich einen bösen Affen mit an Board gehabt 😁

Beim letzten 2,5er Diesel stand auch die Kiste Bier daneben und der neue Hallengrill durfte zeigen was er kann.
Zu der Wuuaassttt gabs noch Baguette und Salat vom Frauchen 😁
So wird geschraubt.

Habe das mit dem 3. Gang und der Handbremse getestet. Der Motor geht aus, zwar nach einem relativ langen Pedalweg, aber er geht aus.

hat nix zu sagen !
Dein Motor hat irgendwo bei 2000upm 350NM Drehmoment. Da reissen ganz andere Kräfte an deiner Kupplung.
Die Kupplung muss 10x Drehmoment übertragen wenn du im 6. Gang bei 2000upm voll im Gas stehst.

Der 3. Gang Abwürgen Test iss was für 45PS Polos 🙂
Also rutscht die Kupplung bei einsetzender Leistung: neu machen und gut iss !

Ähnliche Themen

Ich fahre Donnerstag eine längere Strecke auf der Autobahn und werde das da noch mal beobachten. Aber ich weiß noch, dass gerade im 5. und 6. Gang Zugkraftunterbrechungen waren, weshalb ich neu Kuppeln musste.

Im Falle eines Austauschs, welche Kupplung würdet ihr empfehlen? Serie, Sachs oder andere Hersteller...?

Ich hab nen Sachs Kit für 206 Euro bekommen 🙂

Ich habe mal meine Kupplung getestet. Im 3. GAng mit etwa 2.000 Umdrehungen langsam die Kupplung kommen lassen. Wenn ich den Motor nach dem kommen lassen der Kupplung nicht das Gas weg nehme läuft der Motor weiter. Sobald ich mein Fuß vom Gaspedal weg nehme geht er aus. Ist das normal das er bei Drehzahl nicht abwürgt ?

Also meiner Meinung nach ist dieser Kupplungstest im Stand Käse und sagt absolut nichts aus.

Ein Kumpel hat gerade bei seinem E39 520d die Kupplung bei 300.000 km durch.

Das war uns auf der Autobahn aufgefallen, weil Drehzahlmesser und Tacho teilweise nicht synchron liefen (= Kupplung rutscht durch).

Haben dann danach im Stand den Test gemacht, da ist der Motor immer mit einem starken Ruck ausgegangen, hat sich also alles normal angefühlt.

Durch ist die Kupplung aber trotzdem. Daher scheint der beste Test wohl zu sein, auf der Autobahn im höchsten Gang bei der Drehzahl mit dem höchsten Drehmoment draufzulatschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen